Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Ofenhits: Bunter Kartoffeltopf u. Hackfleischpizza vom Blech
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=19106
Seite 1 von 1

Autor:  Monje [ 14. September 2008, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Ofenhits: Bunter Kartoffeltopf u. Hackfleischpizza vom Blech

Letzte Woche probiert, sehr lecker!!

Bunter Kartoffeltopf

Zutaten:

800 gr. Kartoffeln
2 Möhren
1 Gemüsezwiebel
1 Glas Tomatenpaprika (in Streifen)
400 gr. Schweinegulasch
1 Pckg. stückige Tomaten
1 l Gemüsebrühe
400 gr. leichter Frischkäse (z.B. Philadelphia)

Kartoffeln würfeln, Möhren in Scheiben schneiden, Zwiebel würfeln. Alles zusammen mit Tomatenpakrika, Gulasch und Tomaten in einen ofenfesten Topf oder große Auflaufform geben und vermischen. Gemüsebrühe darüber schütten.

2 Std. bei 200 Grad (Oberhitze) garen.

Danach langsam Frischkäse einrühren.

Lecker!! :mrgreen:

Hackfleischpizza vom Blech

Zutaten:

2 Brötchen vom Vortag (oder Paniermehl :wink: )
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
1 grüne Paprika
1 gelbe Paprika
1 Bund Petersilie
1,5 kg gemischtes Hack
3 Eier
Salz, Pfeffer, etwas Fett

Hack mit Zwiebeln, Knoblauch u. Petersilie (gehackt) mischen. Dann Paprikawürfel + Eier unterkneten und würzen. In gefettete Form bzw auf gefettetes Blech geben und glatt streichen.

Bei 200 Grad ca 25 Minuten backen.

Ich habe zusätzlich noch Goudascheiben drüber gelegt und schmelzen lassen. Sehr lecker!!!

Liebe Grüße

Moni

Autor:  Kisskas [ 15. September 2008, 07:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich liebe Hackfleischpizza. Nur mache ich die immer mit fertiger Zigeunersauce. Schmeckt aber auch sehr lecker.

Autor:  cocoloco [ 15. September 2008, 07:49 ]
Betreff des Beitrags: 

das mach ich auch so - hackfleisch aufs blech, zwiebelringe und pilze mit der zigeunersauce drauf - lecker.

Autor:  Monje [ 15. September 2008, 08:27 ]
Betreff des Beitrags: 

Das hört sich ja auch lecker an.....werd ich auch mal probieren!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/