Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
kuchen rezepte http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=18124 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | snowflake [ 19. August 2008, 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | kuchen rezepte |
hey ich such ein einfaches und leckeres kuchenrezept - so kuchen für jeden tag zum kaffee halt - nichts kompliziertes - hat da jemand nen geheimtipp? (ich rede nicht von backmischungen ![]() ach ja und bitte ohne nüsse, mandeln etc. und marzipan - is nämlich für nen nuss-allergiker (nüsse aller art) |
Autor: | Kid Vicious [ 19. August 2008, 11:06 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Manno - hätteste die Klammer nicht auslassen können?! ![]() |
Autor: | nathaliese [ 19. August 2008, 11:53 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hier ich! Eierlikeur-Topfkuchen!! 250g Zucker 5 Eier 2 Vanille Zucker schaumig rühren 250ml Öl 250ml Eierlikeur zugießen und verrühren 125g Mehl 125g Kartoffelmehl 1 Backpulver unterrühren Form fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Bei 175 Grad ca. 60 Minuten backen. Mit schokoglasur bestreichen FERTIG!! Schmeckt genial und ist ganz einfach! ![]() |
Autor: | Happiness [ 19. August 2008, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der hier ist lecker: http://www.unserententeich.de/viewtopic ... ght=kuchen |
Autor: | Chrissie [ 19. August 2008, 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
@nathaliese kann man den auch in ner runden form machen???? |
Autor: | Kid Vicious [ 19. August 2008, 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Mit Loch in der Mitte oder ganz rund? Eierlikörkuchen ist genial - aber bei uns kommen immer noch Schokostreusel mit rein ![]() |
Autor: | nathaliese [ 19. August 2008, 12:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Chrissie hat geschrieben: @nathaliese
kann man den auch in ner runden form machen???? Ja klar, habe ich auch schon gemacht. Mit Loch in der Mitte!! |
Autor: | La Traviata [ 19. August 2008, 12:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Becherkuchen |
Autor: | Chrissie [ 19. August 2008, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich hab eine form mit loch (also diese gugelhupfform) und dann eines ohne.. Gugelhupf ist ein dämliches wort ![]() |
Autor: | La Traviata [ 19. August 2008, 17:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich finds toll ![]() |
Autor: | Kid Vicious [ 19. August 2008, 17:01 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich finde Gugelhupf klingt nach einem Gockel ![]() ![]() |
Autor: | *Lilly* [ 20. August 2008, 12:37 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Toll ist auch dieses Rezept, gerade zur Pflaumenzeit... Zwetschgenpizza Für 4 Personen: 10 g Hefe, 120 g Mehl (gesiebt), 1 Prise Salz, 2 El Öl, 250-300 g Zwetschgen (eher 300g), Mehl zum Arbeiten, 3 El Pflaumenmus, 20 g Zucker, 1 Tl gemahlener Zimt Zubereitung 1. Hefe in 70 ml lauwarmem Wasser auflösen. In einer Schüssel mit Mehl, Salz, Öl mischen und mit den Knethaken des elektrischen Handrührers zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zugedeckt 30-40 Minuten aufs doppelte Volumen aufgehen lassen. 2. Zwetschgen waschen, vierteln, entsteinen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche zusammenkneten. Zu einem länglichen, dünnen Fladen ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und mit den Fingern wie bei einer Pizza einen Rand hochformen. 3. Teig mit dem Pflaumenmus bestreichen. Mit den Zwetschgen belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad auf unterster Schiene 15-20 Minuten backen (Umluft nicht geeignet). Aus dem Ofen nehmen, nur leicht abkühlen lassen und in Stücke schneiden. 4. Zucker mit Zimt mischen und die Pizza damit bestreuen. Gestern habe ich´s erst noch gemacht, super lecker, unbedingt warm essen. Während der Hefeteig geht, kann man super reiten gehen... |
Autor: | snowflake [ 25. August 2008, 16:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
danke ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |