Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Suche Rezetpe http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=16452 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Killerfauli [ 7. Juli 2008, 18:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Suche Rezetpe |
Sehr gern mit FLeisch oder Fisch, sonst Nudeln oder Reis oder Kartoffeln, nichts arg aufwendiges und nicht unbedingt mit tomaten |
Autor: | Happiness [ 7. Juli 2008, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also Fauli, die Kreative Ecke bietet doch mittlerweile so viel - da musst du dich nur mal durchgucken ![]() |
Autor: | Killerfauli [ 7. Juli 2008, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
danke sehr hilfreich... |
Autor: | Happiness [ 7. Juli 2008, 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich weiß, dass das ne doofe Antwort ist, aber man würde sich doch nur wiederholen, wenn man sie noch mal einstellen würde. |
Autor: | blitzunddonner [ 7. Juli 2008, 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Vielleicht mal Labskaus? Bei Interesse schreib ich mein Rezept hier rein. |
Autor: | Killerfauli [ 7. Juli 2008, 19:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ne den hab ich mal probiert das is gar net meins... Happi mal die Idee gehabt, dass ich vielleicht auch rezepte suche, die NICHT hier im forum stehen? |
Autor: | Aella [ 7. Juli 2008, 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Weiß der Geier warum und woher, aber dieses Rezept hier habe ich gerade in meinem PC gefunden, klingt eigentlich ziemlich lecker: Herzhafter Kaiserschmarrn Zutaten (Für 4 Personen) 1 mittelgroße Zwiebel 1 Bund Schnittlauch 1 Bund Radieschen 250 g Speisequark (20% Fett i.Tr.) 4 EL + 1/2 Liter Milch Salz weißer Pfeffer 1 Bund Lauchzwiebeln 4 TL Öl 25 g + 50 g kernige Haferflocken 25 g Butter/Margarine 4 Eier ( Gr. M) 250 g Vollkornmehl Zubereitung: Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Schnittlauch waschen, trockenschütteln und in Röllchen schneiden. Radieschen putzen, waschen und in Stifte schneiden. Quark und 4 EL Milch glatt verrühren. Zwiebel, Schnittlauch und Radieschen unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. 2 TL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Lauchzwiebeln darin kurz anbraten. 25 g Haferflocken zufügen, kurz andünsten und alles herausnehmen. Fett schmelzen lassen. Eier trennen. Eigelb schaumig schlagen. 1/2 Liter Milch und flüssiges Fett zufügen und glatt verrühren. Mehl und 50 g Haferflocken unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben. 1-2 TL ÖL in einer Pfanne erhitzen. Ca. 1/4 des Teiges hineingeben und bei schwacher Hitze ca. 1 Minute backen. Den Pfannkuchen auf einen Teller gleiten lassen und vorsichtig wenden. Mit zwei Gabeln kleinzupfen und fertig backen. Warm stellen. Aus dem restlichen Öl und Teig 3 weitere Pfannkuchen zubereiten und auseinnderzupfen. Mit Gemüsequark und Lauchzwiebelringen anrichten. |
Autor: | Cici [ 7. Juli 2008, 20:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
kartoffel-spinat-auflauf: kartoffeln schälen, in kleinere stücke schneiden, in salzwasser vorkochen, dann in eine auflaufform geben. rahmspinat ausm päckchen oben drauf (aufgetaut am besten), dann geriebenen käse drüber, im backofen backen. dauert ca. 30 minuten. wer mag, kann vorher noch zwischen kartoffeln und spinat klein geschnittenen leberkäs packen... evtl dazu noch ein spiegelei und ich könnte mich reinsetzen ![]() es gibt von iglu ja auch den spinat in kleinen portionen, den kann man dann auch für eine person machen und notfalls auch gefroren über die kartoffeln machen. und dieses essen läßt sich auch gut vorbereiten (hab in der früh vor dem reiten kartoffeln gekocht, spinat drauf und das dann im ofen warten lassen, bis ich mittag heim gekommen bin und das gemacht hab. |
Autor: | Killerfauli [ 7. Juli 2008, 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Cici hat geschrieben: kartoffel-spinat-auflauf:
kartoffeln schälen, in kleinere stücke schneiden, in salzwasser vorkochen, dann in eine auflaufform geben. rahmspinat ausm päckchen oben drauf (aufgetaut am besten), dann geriebenen käse drüber, im backofen backen. dauert ca. 30 minuten. wer mag, kann vorher noch zwischen kartoffeln und spinat klein geschnittenen leberkäs packen... evtl dazu noch ein spiegelei und ich könnte mich reinsetzen ![]() es gibt von iglu ja auch den spinat in kleinen portionen, den kann man dann auch für eine person machen und notfalls auch gefroren über die kartoffeln machen. und dieses essen läßt sich auch gut vorbereiten (hab in der früh vor dem reiten kartoffeln gekocht, spinat drauf und das dann im ofen warten lassen, bis ich mittag heim gekommen bin und das gemacht hab. nee das is def. zu gesund und rahmspinat is pfui ;-) wenn dann frischer |
Autor: | Cici [ 7. Juli 2008, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nagut, schmeckt sicherlich auch mit frischen spinat. aber ich liebe das. und ich habe als ind schon so gerne den rahmspinat von iglu gegessen. |
Autor: | Zwiebelfisch [ 7. Juli 2008, 20:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
chefkoch.de, da gibt es reichlich rezepte |
Autor: | schlappen [ 7. Juli 2008, 22:02 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das sind die Rezepte aus dem Chefkoch, die ich auch öfter mal koche. Einmal die Gulaschsuppe, die ist wirklich ultralecker http://www.chefkoch.de/rezepte/79071118 ... suppe.html und dann die Asiatischen Bratnudeln, die gehen schnell , sind günstig und schmecken auch super http://www.chefkoch.de/rezepte/67341024 ... udeln.html |
Autor: | schlappen [ 7. Juli 2008, 22:03 ] |
Betreff des Beitrags: | |
schlappen hat geschrieben: Das sind die Rezepte aus dem Chefkoch, die ich auch öfter mal koche.
Einmal die Gulaschsuppe, die ist wirklich ultralecker, allerdings mit etwas tomatenmark http://www.chefkoch.de/rezepte/79071118 ... suppe.html und dann die Asiatischen Bratnudeln, die gehen schnell , sind günstig und schmecken auch super http://www.chefkoch.de/rezepte/67341024 ... udeln.html |
Autor: | Killerfauli [ 8. Juli 2008, 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hmm braaaaaaatnudeln....nu müsst ich nur den wok wiederfinden |
Autor: | True fantasy [ 8. Juli 2008, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab ich noch nicht probiert aber es hört sich lecker an. Currynudeln mit Hähnchenbrustfilet Hähnchenbrustfilet Nudeln (chinesisch) Sahne Salz Pfeffer Curry Aromat Schneidet das Filet in Streifen und bratet das Ganze mit den Gewürzen scharf an. Dann kippt man Sahne dazu und lasst das Ganze ein paar Minuten leicht köcheln. Die Nudeln kocht man quasi gleichzeitig, und kippt die dann in die Sahne-Hähnchenbrustfiletmischung. Mengt das Ganze unter und lässt es nochmal warm werden |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |