Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Endlich - Spargel !!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Sparkle hat Spargel gekauft :mrgreen: ...direkt vom Bauern und n echt großen Berg :acool:

So ... Mit Butter und Kartoffeln hatten wir jetzt schon
Mit Hollandaise und Schinken/Kartoffeln auch ...

Es ist aber noch genügend übrig :alol:

Wird also ne Spargel-Woche !

Was habt ihr noch für Rezepte ?
Wie schmeckt er euch am Besten ?

Hätte jetzt noch an Spargel-Creme-Suppe gedacht ...aber das lieber zum Ende hin - mit dem Bruch !

Freu mich auf Ideen und Rezepte

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Du weisst schon, dass ich im Spargel-Paradies lebe... :mrgreen: der wird dir bei uns fast nachgeschmissen...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Echt ... hm ...schwöre aber klar auf den Fränkischen :acool:
Kauf auch vorher Keinen - bäääh !

Obwohl die Bauern hier erst langsam in die Ernte kommen ...ist wohl Nachts noch zu kühl ...sagte der Bauer, bei dem ich war !

Aber sooooo lecker :hunger:

Bei euch schon in voller Ernte ???
Also - Rezepte !!!!!

:huepf:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 09:35 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich esse Spargel ja nur, weil man das irgendwie so macht, da er ja so unglaublich gesund sein soll, kaum Kalorien hat und zum Frühling irgendwie dazu gehört.
Aber ich kann nicht behaupten, dass ich ihn besonders lecker finde.

Und Rezepte mit Spargel mag ich schon gar nicht. Wenn dann nur mit Kartoffeln, Sauce Hollandaise oder Butter und Schinken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
:-? ...ich ess den nur weils schmeckt ...der Rest ist Nebensache !

UND weil das wohl das einzige Gemüse ist, das es nicht IMMER und das ganze Jahr über gibt - dann freut man sich auch drauf :mrgreen:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juni 2007, 07:33
Beiträge: 593
Wohnort: Bayern
meine mum macht die beste spargelsoße der welt, find ich:

grob geht das so:
mehlschwitze machen, mit spargelwasser aufgieße, mit salz, pfeffer und zitronensaft abschmecken. schlagsahne (ohne zucker natürlich) schlagen und unter die soße ziehen.
rohen schinken in feine würfel schneiden und dazugeben.
ich lasse seit ich vegetarier bin den schinken weg, aber mit schinken hat die soße auf jeden fall einen besseren geschmack.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2007, 12:53
Beiträge: 48
mach doch nen Spargelauflauf (hab den am Wochenende für 9 Leute gemacht und war leeeeecker :))

also, Rezept für 9 :mrgreen:
2kg gekochten Spargel in Stücken
600gr gekochten Schinken, klein schneiden
2 Becher Sahne
1 Philadelphia Frischkäse
2 becher Creme Fraiche
Alles mischen, mit Salz und Pfeffer würzen, in ne Auflaufform, oben drauf Semmelbrösel und ein bisschen Butterflöckchen.

ne halbe Stunde bei 180 Grad innnen Ofen. Dazu eben Kartoffeln oder Toast.

YAMMI :wink:


Zuletzt geändert von susanne1980 am 6. Mai 2008, 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Boah, danke ihr Zwei ...

Das klingt jetzt beides SEHR lecker !

Werde ich auch Beides ausprobieren ... Susanne - deine Rezeptangaben waren also schon für 9 ? *am-Kopf-kratz*
Hm entweder umbasteln oder Nachbarschaft einladen ... :mrgreen:

Sauce wird auch getestet ... kling gut - zumal Hollandaise schon dran war !

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Kratzete sind, ähnlich dem Kaiserschmarren, zerrissene Pfannkuchen. Man genießt sie in Baden-Württemberg mit Vorliebe als traditionelle Beilage zu Spargel, aber auch als süße Hauptspeise mit frischem Obst.

Zutaten und Herstellung:
Für Kratzete benötigt man die Zutaten für einen Pfannkuchenteig: Aus Mehl, Milch und Eigelb rührt man einen Teig und hebt geschlagenes Eiweiß und zerlassene Butter darunter.
Den Teig backt man in der Pfanne aus bis er eine etwas festere Konsistenz erreicht hat. Dann folgt das Wichtigste: Mit Hilfe einer Gabel und der Bratschaufel zerreißt man den Teig in 2-3cm große Stücke, die Kratzete. Diese goldgelb werden lassen und warm als Beilage oder als Hauptspeise mit Obst servieren.
Eine weitere Variante, die bei Berufsköchen besonders zu Spargel sehr beliebt ist, sieht folgende Änderungen der Grundvariante vor:
Die Eier werden nicht getrennt, sondern als Vollei verarbeitet. Anstelle der Milch verwendet man Sekt – das macht den Teig nicht nur noch lockerer, sondern verleiht ihm einen ganz besonderen Geschmack. Auch das Ausbacken unterscheidet sich: Den Teig gibt man portionsweise mit einem kleinen Schöpflöffel in die heiße Friteuse, wo sich Teigfetzen bilden. Kross ausgebacken und heiß serviert schmeckt diese Variante zum königlichen Spargel besonders lecker

Verzehr:
Kratzete genießt man als Beilage zum Spargel oder als köstliche Süßspeise mit frischem Obst und Puderzucker

Zubereitung:
Rezept für Spargel mit Kratzete
Zutaten:
2 Bd. glatte Petersilie
2 Eier (Kl.2)
1 Ei (getrennt)
180 g Mehl
300 ml Milch
Salz, Pfeffer und Muskat
½ Bd. Kerbel
50 g Sauerampfer
300 g Saure Sahne
Zucker
1 kg Weißer Spargel
500 g Grüner Spargel
8 EL Öl
180 g Butter
50 ml Schlagsahne
250 g Schwarzwälder Schinken in Scheiben

Zubereitung:
Ein Bund Petersilie fein hacken. Ein Ei trennen und das Eiweiß steif schlagen. Aus Mehl, Milch, den restlichen Eiern und dem Eigelb einen Pfannkuchenteig rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, die gehackte Petersilie untermischen und den Eischnee unterheben.
Die restlichen Kräuter fein hacken und mit der sauren Sahne in der Küchenmaschine fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen, kalt stellen.
Den Spargel schälen (den grünen nur am unteren Drittel). Die holzigen Enden abschneiden.
Für die Kratzete 2 EL Öl und 10 g Butter in einer großen Pfanne erhitzen. ¼ des Teiges hineingeben und bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 5 Minuten stocken lassen. Wenden und nach 2-3 Minuten mit zwei Holzlöffeln in kleine Stücke zerreißen. Butter dazu geben und die Kratzete goldbraun backen, dabei mehrmals wenden.
Die Kratzete im 100 Grad heißen Backofen warm halten.
Inzwischen den weißen Spargel in wenig leicht kochendem Salzwasser mit 1 EL Zucker und der restlichen Butter in etwa 15 Minuten bissfest garen. Nach 10 Minuten den grünen Spargel dazugeben.

Die Sahne unter die Kräutersauce heben. Den Spargel abgetropft auf einer Platte anrichten und mit Kratzete, Kräutersauce und Schwarzwälder Schinken servieren
(Quelle: www.spargeltreff.de)


Rezept für Kratzete mit frischen Kirschen (oder Heidelbeeren)

Zutaten:
2 Eier
3/8 l Milch
250 g Mehl
Butterschmalz zum Backen
1 EL Grießzucker
500 g Kirschen (oder Heidelbeeren)

Zubereitung:
Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Butter in einer Pfanne braun werden lassen und abschütten. Ein Viertel des Teiges in die Pfanne gießen und beidseitig anbraten. Mit zwei Holzlöffeln in Stücke rupfen. Den Grießzucker zugeben und leicht karamellisieren. Auf einem Backblech im Ofen warm halten und die übrigen Teigportionen nach dem gleichen Prinzip verarbeiten. Zum Schluss die Kratzete auf Teller verteilen, die frischen Früchte hinzu geben und mit Puderzucker bestreut servieren.
(Quelle: www.schwaebische-kuechenschaetze.de)

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
:ashock: ...mir läuft grad das Wasser ausm Mund ...

Das kenn ich als Kaiserschmarrn ???...so ähnlich jedenfalls ...das kommt ja auch aus dem Süden :wink:

Inklusive stundenlangem Spaziergang um SAUERAMPFER zu finden :-? ... werde ich DAS am Wochenende ausprobieren ... klingt GUUUUUT !!!!

:hunger:

Hab ich schon erwähnt, dass ich jetzt HUNGER habe ... :roll:

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 11:11 
Offline

Registriert: 9. Juli 2007, 14:03
Beiträge: 481
Diva hat geschrieben:
Ich esse Spargel ja nur, weil man das irgendwie so macht, da er ja so unglaublich gesund sein soll, kaum Kalorien hat und zum Frühling irgendwie dazu gehört.
Aber ich kann nicht behaupten, dass ich ihn besonders lecker finde.

Und Rezepte mit Spargel mag ich schon gar nicht. Wenn dann nur mit Kartoffeln, Sauce Hollandaise oder Butter und Schinken


*lach* - so geht es mir auch. Ich ess den dann gern (aber hauptsächlich wg. der Hollandaise :aoops: ), aber eigentlich mag ich keinen Spargel, obwohl ich schon seit Tagen überlege, ob ich nicht endlich welchen essen muss. Ich wohne im Spargelgebiet und "man muss" das ja nun auch mal machen, bevor die Saison wieder vorbei ist :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Von unserem Ernährungszentrum:

Spargelcreme-Suppe mit Forellenklößchen

Zubereitung Klößchen:
100 g Forellenfilet, gut gekühlt, geräuchert, evtl. vorhandene Gräten entfernen und in kleine Würfel schneiden. 125 ml Sahne 1 Ei evtl. etwas Weckmehl zufügen und im Mixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer würzen und die Masse ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Von der Fischmasse mit einem in kaltes Wasser getauchten Teelöffel kleine Klößchen abstechen, diese in kochendes Salzwasser geben und ca. 6 Minuten darin ziehen lassen. Das Wasser darf nicht mehr kochen. Klößchen anschließend aus dem Sud nehmen und in die Suppe geben.

Spargel-Creme-Suppe

250 g Suppen- oder Bruchspargel waschen, schälen, holzige Stücke entfernen, in ca. 3 cm lange Stücke schneiden.
500 ml Wasser ½ TL Zucker, Spargelenden und Spargelschalen zum Kochen bringen, ca. 20 Minuten kochen lassen, dann die Flüssigkeit durch ein Sieb gießen. 20 g Butter erhitzen, 15 g Mehl anschwitzen, mit der Spargelflüssigkeit angießen, Spargel zufügen. 250 ml Milch dazugeben, aufkochen und 25 Minuten leicht köcheln lassen. MIt Salz, Pfeffer, Muskatnuss abschmecken, Kerbelblättchen oder Petersilie, Suppe garnieren.

Spargeltaschen

Zubereitung:
18 Spargelstangen Wasser Salz, Zucker waschen, schälen, quer halbieren, den Spargel im Topf oder im Dampfgarer ca. 15 - 20 Minuten garen. Spargel herausnehmen und leicht abkühlen lassen.
2 Packungen Blätterteig aus dem Kühlregal auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in 12 Quadrate von 10 cm Seitenlänge zurecht schneiden und mit wenig Wasser bestreichen. 6 Scheiben gekochter Schinken halbieren, mit Kräuterfrischkäse bestreichen und den Spargel in den Schinken einrollen, auf die Teigquadrate legen.
Die Quadrate zusammenfalten und den Teig fest zusammendrücken. Die Teigtaschen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
1 Ei, wenig Salz vermischen. Die Taschen damit einstreichen; ergibt einen schönen Glanz. Bei 170° C Heißluft ca. 25 Minuten backen.

Spargelplatte mit Schweinefilet und Senfsoße

Zubereitung:
500 g weißer Spargel waschen, schälen, holzige Enden abschneiden.
1 Tasse Wasser 1 TL Salz 1 TL Zucker in einen Topf geben, die Spargel darin ca. 20 Minuten kochen.
500 g grüner Spargel waschen, holzige Teile entfernen, nach ca. 10 Minuten zum weißen Spargel geben und mitkochen.
600 g Schweinefilet in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden.
1 EL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Filets auf jeder Seite 2 - 3 Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer Fleisch würzen, aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
300 ml Sahne 2 EL Dijon-Senf in die Pfanne geben auf höchster Einstellung leicht einkochen lassen.
1 EL Mehl wenig Wasser verrühren und in die Soße einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft würzen, abschmecken.
Die Filets zusammen mit dem Spargel und der Senfsoße auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit Estragon bestreut servieren.
Beilage: Kräuterreis

Roher Spargelsalat mit Kräutermayonnaise

Zubereitung:
Kräutermayonnaise:
1 Eigelb Salz, Pfeffer 1 Prise Zucker mit den Quirlen des Handrührgerätes verrühren.
60 ml Öl (Rapsöl) tropfenweise zugeben und schlagen bis eine cremige Masse entstanden ist.
125 g Magerquark glatt rühren und löffelweise unter ständigem Schlagen zugeben.
30 ml Zitronensaft unterschlagen.
½ Bund Petersilie, Schnittlauch, etwas Dill, Basilikum, Kresse, Zitronenmelisse, Thymian, Estragon und Borretsch waschen, sehr fein hacken und unter die Mayonnaise heben, abschmecken, kühl stellen.
1 kg frischer weißer Spargel waschen, schälen und in ca. ½ cm dünne Scheiben schneiden, sofort unter die Mayonnaise geben.
2 hart gekochte Eier fein würfeln und den Salat damit garnieren.
Gut gekühlt und frisch servieren, schmeckt sehr gut zu Stangenweißbrot.

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 16:17 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Also Sparkle - den Auflauf kannst du doch auch gut halbieren von den Angaben. Oder Dritteln. Das ist doch kein Problem.
Klingt wirklich lecker.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2008, 20:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Schau mal hier:

http://www.wdr.de/radio/wdr2/westzeit/232262.phtml

Ich ergänze das allerdings noch mit rohem Schinken oder Räucherlachs (einfach drüber, wenn es fertig ist).

Oder du befragst Tante Google mal nach Spargel und Wok, da gibt es auch leckere Varianten...

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2008, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Eureka !

Ich weiß - 500 000 Spargel-Rezepte sind nur einen Mausklick entfernt - ABER ... !!!!!

Ich frag lieber hier ... also Rezepte aus dem Net findet man ja zuhauf, aber hier hab ich eher das Gefühl, die sind auch schon mal gemacht worden ...oder stammen von der Oma oder so ... oder sind regionale Spezialitäten ... :wink:

Mag ich lieber :mrgreen:

Daaaanke !!!!

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de