Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Karamell-Chicoreé http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=12442 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Happiness [ 28. März 2008, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Karamell-Chicoreé |
"Experiment gelungen! Der süße Karamell ist ein toller Kontrast zum leicht bitteren Chicoreé. Mit würzigem Gorgonzola schmeckt's großartig." Für 2 Portionen 2 mittelgroße Chicoreé 2 EL Puderzucker 1 EL kalte Butter Salz Pfeffer 100 ml Weißwein 50 g Gorgonzola 50 g Parmaschinken (in Scheiben) Chicoreé längs vierteln und den Strunk so abschneiden, dass die Blätter gerade noch zusammenhalten. Den Puderzucker in einer heißen Pfanne verteilen und schmelzen lassen, bis er goldgelb karamellisiert. Butter und Chicoreéspalten zugeben und rundherum 3-4 Min. hellbraun anbraten. Salzen, pfeffern und mit Weißwein ablöschen. Den Chicoreé auf eine vorgewärmte Platte geben (meiner Meinung nach unnötig - habe es in der Pfanne gelassen). Den Weißweinsud 1-2 Min. einkochen lassen. Inzwischen den Gorgonzola in kleinen Stücken über den Chicoreé geben und den Parmaschinken darauf verteilen. Mit dem Weißweinsud beträufelt servieren. |
Autor: | Irish [ 28. März 2008, 23:54 ] |
Betreff des Beitrags: | |
![]() ich glaub bei dem essen würde ich streiken! ![]() |
Autor: | Happiness [ 29. März 2008, 14:33 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bist du schon dabei? Lass ihn nicht länger garen. Ich hatte ihn ja für die 2 Minuten im Sud liegen lassen (warum auch dafür rausnehmen?) und der ist dann wirklich sehr weich. Ich hätte ihn mir noch knackiger gewünscht. Habe das erste mal karamellisiert und das ging gut mit dem Puderzucker. Ist ja ganz einfach. Und ich fand es gut, weil es dem Chicoree das Herbe genommen hat. Hatte bisher nur mal eingewickelten bei meiner Mum gegessen und das war mir fast etwas zu bitter. Aber so gar nicht. |
Autor: | Happiness [ 29. März 2008, 14:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Bei Rewe gabs die Woche welche für 99 Cent, die drei Stück ![]() Irish - magst du keinen Chicoree? |
Autor: | DesperateHousewife [ 29. März 2008, 14:42 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Jamm, jetzt habe ich Hunger! Ist zwar ein etwas ungewöhnlicher Mix, aber ich kann mir gut vorstellen, dass das sehr lecker ist. |
Autor: | Happiness [ 29. März 2008, 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, ich wusste auch nicht, ob ich mich ran trauen soll, aber es passt wirklich hervorragend zusammen. An einer Stelle war es etwas süß und da dachte ich "och nö" - aber der Rest war super. Zur Not etwas weniger Puderzucker. Und Parmaschinken hatte ich bis dato auch noch nicht - der ist ja mal der Hammer (kostet natürlich auch etwas). Und ich würde demnächst richtigen Gorgonzola nehmen (im Plus hatten sie nur Blauschimmelkäse normal) - denn der ist etwas herber. Meiner war ja dann auch mild-süßlich und der Wein auch eher. Also der Zucker süßt schon genug. War trotzdem sehr lecker. |
Autor: | Happiness [ 29. März 2008, 20:44 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ja, ich finde auch, dass man drei essen kann. Sind ja recht klein. Und hast du sie rausgenommen zwischendurch? Prima, dass du nun um ein leckeres Rezept reicher bist ![]() Von wann bis wann im Jahr bekommt man eigentlich Chicoree? Nur jetzt? |
Autor: | blitzunddonner [ 29. März 2008, 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Happi, Chicoree gibt es eigentlich das ganze Jahr. Das Rezept hört sich echt total lecker an, ich werde es auch mal ausprobieren. Ich liiiiieeeebe Chicoree! Soll der Käse denn noch schmelzen, oder wie? Ach so, zum teuren Gorgonzola gibt es eine günstigere Alternative bei Aldi, heisst irgendwie Lys bleu Blauschimmelkäse oder so, ist auch so abgepackt wie Gorgonzola, also so ein dünnes Tortenstück. Und sehr lecker. |
Autor: | Happiness [ 30. März 2008, 07:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich hatte ja auch nen normalen Blauschimmelkäse, und ich meine der Lys Blue von Aldi ist auch ein normaler Blauschimmelkäse. Die sind doch wesentlich milder als ein Gorgonzola, aber das geht schon auch. Man wird auch günstigen Schinken nehmen können, aber der Parmaschinken ist sehr lecker. Der Käse schmilzt automatisch ein wenig an, aber eben so viel, wie es noch von alleine tut. |
Autor: | blitzunddonner [ 30. März 2008, 09:52 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hab gerade nochmal nachgeguckt, den habe ich nämlich fast immer im Kühlschrank. ![]() Lys bleu Edelpilz heisst der. Und schmeckt echt wie Gorgonzola, also nicht irgendwie milder oder so. Den ess ich auch so, ohne Brot, weil ich den soooooo lecker finde. ![]() |
Autor: | Happiness [ 30. März 2008, 12:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn ich die Verpackung sehen würde, wüsste ich auch, ob er Gorgonzola-ähnlich ist oder nicht ![]() |
Autor: | blitzunddonner [ 30. März 2008, 15:47 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hatte ich doch schon geschrieben, der ist abgepackt wie Gorgonzola, wie so ein dünnes Tortenstück das platt in der Verpackung liegt. ![]() |
Autor: | Happiness [ 30. März 2008, 18:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Na, dann wird es auch wirklich einer sein. Ich weiß aber auch nicht, ob der irgendwie namenstechnisch geschützt ist? Aber ich könnte einen echten Gorgonzola nie pur essen. Nur aufs Brot. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |