Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wan-Tan
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=10547
Seite 1 von 1

Autor:  Chris [ 6. Februar 2008, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Wan-Tan

Huhu,

ich brauche ein rezept für Wan-Tan, und zwar DRINGEND!

Hat jemand eins? Oder sogar für Langosch?

Autor:  Happiness [ 6. Februar 2008, 22:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Habe ich leider noch nie gemacht, aber Chefkoch hilft dir bestimmt.
Wozu brauchst du das denn so dringend?

Autor:  Chris [ 6. Februar 2008, 22:17 ]
Betreff des Beitrags: 

Für nen schönen abend mit DVD und Wan-Tan. ich hab in jugendlichem Leichtsinn versprochen, Wan-Tan zu machen. Außerdem mag ich die so gerne!

Autor:  Eureka23 [ 6. Februar 2008, 22:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich würde für sowas flott in den Asiashop rennen, da gibt es Wan Tan auch schon mal gefroren.

LG

Eureka23

Autor:  Chris [ 6. Februar 2008, 22:36 ]
Betreff des Beitrags: 

Hier gibts keinen Asia-Shop :evil: Ich wohne ca. 1km vor dem Ende der Scheibe, hier gibts nichtmal den türkischen laden!

Autor:  Happiness [ 6. Februar 2008, 22:37 ]
Betreff des Beitrags: 

Aber die Platten willst du dir holen und nicht selbst machen, oder? So schwer kann das eigentlich nicht sein und die Füllung kannst du ja machen, wie du willst.
Aber Langosch ist doch ganz was anderes, wenn mich nicht alles täuscht. Wan Tan sind do so kleine harte Teigplatten gefüllt - wie Frühlingsrollen und Langosch ist doch eher wie Pfannkuchen von der Konsistenz, oder? und auch ganz anders. Halt nicht asiatisch, sondern ungarisch?

Autor:  Chris [ 6. Februar 2008, 22:41 ]
Betreff des Beitrags: 

Langosch ist KOMPLETT anders, aber sooooooo lecker! ich hab den in der Slowakei oft gegessen, total klasse!

ich werde mir die Platten holen, klar. irgendwie werd ich das hinkriegen! ich MUSS!

Autor:  Happiness [ 6. Februar 2008, 22:55 ]
Betreff des Beitrags: 

Mmh, die fertigen hatte ich auch schon immer mal. Lecker. Aber du musst sie wahrscheinlich eh selbst machen, oder?
Aber dann müssen sie ja wahrscheinlich auch frittiert werden - also brauchste viel Öl oder eine Friteusse :-( Hinkriegen tust du bestimmt. Aber die Platten gibt es wahrscheinlich auch nur im Asia-Laden.
Aber du hast doch bestimmt ne Stadt in der Nähe, oder?

Autor:  cora78 [ 7. Februar 2008, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Gyrossuppe

Wer hat ein gutes Rezept für eine Gyrossuppe? Bitte OHNE Fertigsoßen.

Danke

Autor:  cora78 [ 7. Februar 2008, 15:05 ]
Betreff des Beitrags: 

Sorry, sorry, sorry :aoops: wollte Deinen Fred nicht mißbrauchen sondern ein eigenes Topic eröffnen.

Autor:  Chris [ 7. Februar 2008, 18:09 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich verzeihe Dir in unendlicher Großmut :wink:

Autor:  Chris [ 18. Februar 2008, 09:19 ]
Betreff des Beitrags: 

Es hat geklappt!!!!

Ok, die Wan Tan waren nicht so flach und dreieckig wie die beim Chinesen, aber lecker!
Der Teig war aus Mehl, Wasser, Ei, Salz und Speisestärke. Die Füllung bestand aus Hackfleisch, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Koriander. Dann eine Packung Frischkäse mit Kräutern drüber, chili Sauce nach Geschmack (die GUTE Chili-Sauce!) und fertig. Die Sauce kann man auch toll zu Nudeln essen!
Die Wan tan hab ich im Backofen gebacken, mangels Friteuse, war aber so auch wesentlich fettärmer und LECKER!!

Autor:  Happiness [ 18. Februar 2008, 11:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Zum Frittieren benötigst du abere keine Friteuse, sondern kannst sie auch im Topf in Fett frittieren. Das macht auch ein Johann Lafer :-D
Also hast du dir selbst welche gebacken? Auch nicht schlecht. Aber den Teig bekommt man dennoch nicht so hin, oder? Also wir haben uns schon mal in Frühlingsrollen versucht, aber diesen gewissen chinesischen Teig bekommt man irgendwie nicht so recht hin.

Autor:  Chris [ 18. Februar 2008, 14:52 ]
Betreff des Beitrags: 

Doch, das ging sogar recht gut! Der teig war dicker als er sein sollte, aber da ich (und der, der sie auch essen wollte) den sehr gerne mag, war das kein Problem.
Das werde ich also öfter mal machen!

Autor:  Happiness [ 18. Februar 2008, 15:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, klingt auch gut. Ich habe mir gerade auch einige Wan-Tan-Gerichte rausgesucht, aber da nehme ich die fertigen Teigblätter :-) Ich werde die dann in einem Wok im Öl frittieren. Das geht also immer ohne Fritteuse.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/