Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juni 2024, 10:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2010, 00:45 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Mandeln aus der Mikrowelle klappen super, jaba.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2829
Wohnort: Schwabenländle
@ diejenige, die ohne Gluten backen muss:

Es gibt außer Kokosmakronen auch noch andere Makronen Varianten (bei uns heißen sie -brötle also nicht wundern).
Man kann die auch sehr gut mit Haselnüssen (Haselnussbrötle), Mandeln oder Schokolade oder Aprikosen machen.
Ansonsten bäckst du einfach normale Plätzchen mit Mondamin oder anderem geeignetem Stärkemehl (keine Ahnung wie das jetzt genau heißt was meine Tante da immer hat, sie hat nämlich auch Zöliakie aber backt damit eigentlich fast alle normalen Rezepte und die werden zum Teil besser als mit normalem Mehl).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2010, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2008, 10:40
Beiträge: 3447
Wohnort: Dreieich
Ich hab am WE den ersten Stollen gemacht und heute Lebkuchen und Zimtsterne :-D Der Stollen und die Lebkuchen müssen ja eh noch ne Weile "ziehen", da bin ich also genau rechtzeitig. Zimtsterne hab ich bisher noch nie gemacht und wollte diese einfach mal testen und muss sagen, ich bin begeistert :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2010, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Heut gabs das erste Spritzgebäck! 2 Tage zu spät, traditionell gibts die ersten Plätzchen am Geburtstag meiner Schwester. Das hat 24 Jahre funktioniert, nur diesjahr nicht :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2010, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Boah ... sooo lecker - mit Schockoglasur *schwärm* - und ich hab keinen Fleischwolf ... also für das Spritzgebäck :asad:

Hab schon Mandel-Makronen und Terrassen und so schwedische Sterne gebacken. (die sind steinhart und gehören wohl auch so :-? )
*stolz-bin*


...und jetzt geh ich gucken was es hier so für Rezepte gibt :wink:
Hat jemand das ultimative Heinerle-Rezept ???

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2010, 17:23 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Isjaki hat geschrieben:
@ diejenige, die ohne Gluten backen muss:

Es gibt außer Kokosmakronen auch noch andere Makronen Varianten (bei uns heißen sie -brötle also nicht wundern).
Man kann die auch sehr gut mit Haselnüssen (Haselnussbrötle), Mandeln oder Schokolade oder Aprikosen machen.
Ansonsten bäckst du einfach normale Plätzchen mit Mondamin oder anderem geeignetem Stärkemehl (keine Ahnung wie das jetzt genau heißt was meine Tante da immer hat, sie hat nämlich auch Zöliakie aber backt damit eigentlich fast alle normalen Rezepte und die werden zum Teil besser als mit normalem Mehl).


Damit müsste man auch Rezepte in Low-Carb-Foren finden, die backen nämlich auch mit Mondamin/Albona und sowas anstelle von normalem Mehl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010, 10:00 
Offline

Registriert: 3. Juli 2008, 20:18
Beiträge: 3
Hallo ihr Lieben,

ich möchte Plätzchen backen, aber halt die typischen für Kinder, also zum ausstechen usw..
Habt ihr dafür ein nettes Rezept für mich?

Das wäre super :P

Viele Grüße

mOnO

_________________
Your life is not written by pencil,
but it's written by your actions...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Juhu, ich habs auch geschafft und mit Erpelunterstützung gestern Kokosmakronen, Zimtsterne, Nougattaler und Spritzgebäck gemacht.
Fand alles gelungen für uns Plätzchenbackanfänger :mrgreen:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010, 18:42 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Hab ein Rezept aus Neuseeland für Cookies....Die schmecken richtig gut :-D

250 g Butter
3 TL Kondesmilch
3/4 weißer Zucker
1 1/2 Tassen Mehl
1 1/2 Tassen Haferflocken
1 TL Backpulver
200 g dunkle Schokolade oder direkt diese Schokostückchen

Butter, Zucker und Kondensmilch zusammen mischen und so lange schlagen bis es cremig wird. Mehl, Haferflocken, Backpulver und Schoko hinzufügen. Alles vermischen.
Den Teig mit einem Esslöffel in gewünschter Größe auf einem BAckblech verteilen. Für ca. 15-20 min in mittlerer Schiene auf 180°Grad bis sie goldbraun sind backen.
VORSICHT: Bitte die Cookies im Auge behalten damit sie nicht zu hart bzw. zu dunkel werden.

Viel Spass und guten Appetit!!!!! :hunger:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2011, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
So, ich hol das mal wieder hoch, weil ich demnächst loslegen will.

Hab mir überlegt, mich mal wieder an Springerle zu wagen dieses Jahr, und dann dachte ich mir Heidesand, und vielleicht das Choco-Crossie-Rezept von Biest09 vom Anfang dieses Threads. Biest, auf wieviel Grad muß man die Dinger backen?

Das ist aber nur eine erste Idee, quasi "Ententeich-Plätzchen" :mrgreen: , muß aber vielleicht mal noch die einschlägige Frauenzeitschriften-Literatur aufgreifen :mrgreen:

Wie sieht es bei Euch aus?

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2011, 13:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Bei mir gehts diese Woche mit Heidesandplätzchen, Vanillekipferln, Kokoskipferln und Engelsaugen los...

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2011, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
Ich lass Mama backen :-|
Die bäckt eh für ne ganze Kavallerie :mrgreen:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2011, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Auf meiner Liste stehen bis jetzt folgende:

Mohn-Marzipan Plätzchen
Schoko-Chili Macronen
Zimtsterne
Rosmarin Heidesand
Chocolate Chili Crackles

Mal sehen was ich davon wirklich alles backe...

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2011, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
also ich habe meine Weihnachtsbäckerei mit einem Marzipanstollen begonnen...
Plätzchen hab ich noch keine gebacken.

Werde am Wochenende dann wohl mal probieren das erste Mal im Leben eine Christstollen zu backen...
wenn´s Klappt, werde ich dieses Jahr Christstollen u. Liköre verschenken.

Sonst gab´s immer Plätzchen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Plätzchenbacken fängt an
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2011, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6261
Wohnort: aufm Baum
also von den mohn marzipan plätzchen hät ich gern das rezept

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 521 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 35  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de