Eure Rezepte lesen sich echt lecker
Doch hier drauf möchte ich nochmal kurz zurück kommen.
aquee hat geschrieben:
Asina, diesen Schuh muss ich mir nicht anziehen. Ich produziere sogar viele meiner Lebensmittel selbst, habe Hühner, Enten und Wachteln sowie ein großes Gewächshaus. Ich kaufe sehr viel aus der Region, aber ehrlich, ....
aquee, ich wollte Dir nicht zu Nahe treten, Sorry.
Du hattest nur gerade
das typische Totschlagargument des Lebensmittel-Handels gebracht, mit dem dieser sich einen sozialen Anstrich gibt und am Ende doch nur den eigenen Profit im Sinn hat. Darauf reagiere ich mittlerweile überempfindlich

...und reiche damit den Schuh an den Lebensmittelhandel weiter.
aquee hat geschrieben:
..... nur noch Sachen von hier zu kaufen, ist meiner Meinung nach auch keine Lösung.
Das verlange ich So auch nicht, von Niemandem.
Dank der undurchsichtigen Handelswege und Herkunftsdeklarationen bei vielen Lebensmitteln z.B.
produziert für XXXX-Lebensmittelhandel/ xxxxDiscounter, ist rein Regional sowieso kaum möglich.
So, wie Du es handhabst ist das doch schon sehr viel
Asina hat geschrieben:
Eigentlich dachte ich eher an die Erzeugungsbedingen, riesige Monokulturen auf Kosten der ursprünglichen Flora und Fauna, den unverhältnissmäßigen Verbrauch an Flächen, Wasser sowie die irren Transportwege per Schiff oder Flieger.
Zu dieser Tatsache fehlt mir noch der passende Ansatz, daher dachte ich - `befrage mal die Teichenten´
