Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010, 06:19 
Offline

Registriert: 4. Januar 2010, 07:28
Beiträge: 163
Wohnort: Schweiz
Colicab hat geschrieben:
Sahne hat geschrieben:
Zutaten von Zutaten werden automatisch zu NICHT Zutaten und müssen daher nicht angegeben werden.

D.h. : Wenn eine Zutat mit Glutamat hergestellt worden ist, darf trotzdem auf dem Endprodukt stehen das kein Glutamat enthalten ist.


Ja oder so Späße wie, dass Apfelsaft mit Gelatine geklärt wird. [smilie=anzioso.gif]
Steht ja leider auch nicht drauf.
Wohl aber für Allergiker, dass "Spuren von xyz enthalten sein KÖNNTEN".
Finde ich für die Allergiker natürlich auf jeden Fall sinnvoll, aber was ist für die Leute, die keine Gelatine "im" Apfelsaft haben möchten?!
Die müssen sich dieses Wissen erstmal erwerben. :?



am besten fand ich eine Allergikerinfo letztens auf meinem Joghurt.

"Kann Milch enthalten" :-?

Spasseshalber guck ich dann auf meine Milchpackung - keine Sojamilch wohlgemerkt! und guck ob's da auch eine Allergikerinfo drauf hatt. Und siehe da:

Diese Milch kann Milch enthalten. Muss aber offenbar nicht? :-? :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Das ist ja echt schräg .. ich kenne das nur so, dass dieses "kann ... enthalten" dort draufsteht, wo es nicht explizit drin ist.

Wieder was gelernt. :respekt:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010, 10:50 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Ich bin für das Fach Lebensmittelkunde in der Schule, wenigstens ein Jahr, verpflichtend! Find ich wichtiger als jahrelang Märchen über die alten Ägypter, Griechen und Römer zu hören. Dabei war Geschichte immer eines meiner Lieblingsfächer.

Nicht nur (Apfel)Saft wird mit Gelatine geklärt, auch bei Bier, Wein und anderen Alkoholika werden gerne tierische Stoffe dazu eingesetzt [smilie=hate-teach.gif] ...

Ich gehöre ja irgendwie schon, aber nicht unbedingt, zur Öko-fraktion, weiss also, dass Apfelsaft normalerweise trüb ist. Die Klärung, ob mechanisch oder mit Fällungsmitteln (die übrigens mit den Trübstoffen vollständig entfernt werden, gehen nicht in Lösung), ist ein zusätzlicher, vermeidbarer Verarbeitungsschritt. Und naturtrübe Apfelsäfte gibts überall, gerade auch von regionalen Herstellern, schmecken und wirken :P auch besser.

@ Joghurt: Andechser, Bulgaria, ... zum Selbstansetzen würde ich allerdings Kulturen im Reformhaus/Bioladen bevorzugen, damit ist man wesentlich unabhängiger.
:aoops: Ich gebe allerdings zu, dass ich im Moment am allerallerallerliebsten Mövenpick esse, mit Geschmack :aoops:

@Bibiliskäse - hab ich fast mir gedacht. Gibts bei uns regelmässig im Bioladen, im Käsegeschäft, samstags auf dem Markt .... Kann ich euch sagen, dass man den aus pasteurisierter Frischmilch auch machen kann? :P - wenn die Umgebung stimmt . Es müssen "nur" genügend Milchsäurebakterien unterwegs sein.

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2010, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Blümchen1987 hat geschrieben:
aaaaaaaaah, ihr habt mich verwirrt mit dem Joghurt. Sparkle, du wohnst doch auch im LK Wü, oder? Kannst du mir einen Einkaufsmarkt/Discounter oder so sagen und die Markenbezeichnung, welchen Joghurt ich kaufen soll, wenn ich "richtigen" Joghurt möchte??? Das wäre super nett.


Im Moment ist das noch rel einfach - du darfst dir die Zutatenliste ansehen (Rückseite, klein gedruckt - Vorderseit reicht nicht mehr) und wenn dort hinter "Joghurt" der Begriff "mild" steht, dann stellst du ihn zurück :wink:
Dann ist das ein Food-Design und darf trotzdem "Joghurt" heißen :-?
Es gibt bei manchen Discountern noch ganz günstige 4er Packs mit JOGHURT drin ... der Großteil ist aber nicht mehr original. (vor allem die mit "Geschmack" - da kenne ich keinen mehr - ich mag die aber auch nicht)
Erfolgreich ist man oft bei den "türkischen" oder eben "griechischen" Joghurts - gibts meist im 500g/1000g Becher. Auch schon bei den Discountern. Die sind dann auch zumeist "Gelatinefrei"
Hier stehen hab ich auch den Landliebe im kleinen Becher.
Der ist dann grün (!!!) - also das Label - und wird als "Joghurt Original" beworben.
Mir ist das zu mühsam, auch noch die anderen 100 Sorten im Supermarkt durchzusehen ... ist eh fast immer "mild" :roll:

@ ergosum - die Idee mit der "Warenkunde" in der Schule fände ich großartig.
Auch was andere "Mogeleien" so angeht ...
Vielleicht gehört in Mathe z.B. auch explizit auf den Dreisatz zum errechnen des Zins bei Ratenkauf eingegangen ... :-?
Da erlebe ich auch erfrischend unwissende Menschen ... :-?
Aber gut ... anderes Thema :alol:

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Gestern Mittag kam im NDR ein interessanter Bericht bei "Der Vorkoster" mit Björn Freitag. Hier ging es um Nudeln und Fertiggerichte, die wurden von ihm getestet, dann musste eine Familie eine Woche Nudelfertiggerichte essen und es gab Laborprüfungen. Er war auch im besagten Zusatzstoffemuseum in Hamburg.

Was für mich interessant war, dass früher den Kindern Tabletten mit Glutamat gegeben wurden, weil dies ja auf irgendwelche Hirnzellen wirkt und man da etwas anregen wollte. Heute schreit jeder, obwohl nicht erwiesen ist, dass es wirklich schädlich ist (außer natürlich, wenn man dagegen allergisch ist). Außerdem entsteht es beim Kochen von Fleisch, Fisch, Tomaten, Kartoffeln auch teilweise von alleine. Insbesondere Fertiglasagne haben sie genauer durchleutet, wegen den Glutamat-Werten. Peinlich war, dass die Bio-Lasagne die höchsten Werte hatte dazu natürlich niemand Stellung nehmen wollte. Ein günstiger Anbieter (Lidl) hat sich auch nicht äußern wollen. Nur Frosta hat Björn Freitag zu einer Werksbesichtigung eingeladen und tatsächlich gab es nur reine Gewürze und Zutaten, keinerlei Verstärker oder Zusatzstoffe.
Das einzige, wo noch "gekörnte Brühe" (also Zusatzstoffe) eingesetzt werden ist für Osteuropa, weil die noch nicht bereit sind, den teureren Preis zu zahlen (ca. 10 % müsste erhöht werden). Fand ich sehr positiv von dem Frosta Vorsitzenden, dass er das alles so erklärt hat und genau wusste, was wie verarbeitet wird etc.

http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157_sid-886614.html


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Ankie :alol: da warst du schneller als ich. Hab es auch gesehen und sofort an den Fred hier gedacht. Ich fand das ganze auch sehr spannend und informativ. Gerade die Ergebnisse der TK-Lasagne im Straßentest haben mich sehr verwundert. Ich würde im Traum nicht drauf kommen, eine TK-Lasagne zu kaufen. Das ekelt mich irgendwie total. :alol: Anscheinend ist es aber doch recht essbar.

Mir ist zumindest eine Auswirkung dieses verdammten Freds aufgefallen: ich brauche nun doppelt so lange zum Einkaufen, da ich überall die Etiketten studiere :mrgreen:
Sparkle, ich habe versucht echten Joghurt zu finden....hast du mal ein Foto davon? :keineahnung: :evil:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich kaufe gerne mal die Tüten von Frosta, da ich schon vorher gelesen hatte, dass die tatsächlich ohne Zusatzstoffe arbeiten. Wenn ich dann wenig Zeit habe, habe ich das Gefühl dennoch nicht "Müll" zu essen. Lasagne mag ich aber auch nur selbstgemacht, ich brauche nämlich immer eine Extraportion Käse :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
:alol: la Traviata - na, dann können wir uns ja die Hand geben.
Wobei ich schon etwas Übung habe und zumindest nicht mehr jedes Regal umkrempeln muß - wehe, die sortieren UM :ashock: ... oder verändern das Sortiment :-?
Bei mir ist das jetzt schon soweit, dass ich auch kein "nachträglich angereichertes" Salz mehr kaufe. (egal mit was angereichert)
Aber das muß definitiv jeder selbst entscheiden. (hab mich da vor ein paar Jahren schon ausgeklinkt)
Es gibt genug Studien zum tatsächlichen Bedarf von Jod und sonstigen Stoffen und wer meint, er müsse das unbedingt haben - dann ist das eben so.
Ebensowenig mag ich Dinge die nachträglich mit Vitaminen bestückt werden um so toll gesund zu wirken. Aber auch das muß jeder selbst entscheiden.
Ich kaufe natürliches Meersalz oder echtes Salinensalz. (Mit allen natürlichen Mineralien die da so drin sind)
Ist klar schon wieder teurer ... versteh das wer will - aber Siedesalz mit irgendwelchen Zuschlägen anzureichern ist wohl billiger herzustellen.

Zum Joghurt - da kann ich nicht mehr zu sagen, als suchen suchen suchen ... witzigerweise finde ich bei den kleinen eher namenlosen Molkereien öfter mal echten Joghurt. (wär evt noch ein Tipp)
Das hier ist der Landliebe, der grüne "Original"

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1

Mit Fruchtgeschmack kenne ich keinen (aber die kauf ich eh nicht - von daher lohnt sich vielleicht die Suche?)

Ankie - ich schau mir das mit Ruhe mal an (deinen Link) - im Moment hab ich die nicht. Aber lieben Dank.

LG

S*

*hüstel* - klingt als hätte ich zu wenig zu tun und machs mir deshalb extraschwer :alol: :aoops: :alol:
Ist nicht so ... fühle mich nur gesünder so :wink:

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
:evil: :evil: :evil:

Nein, solchen gibt es hier nicht :-? :evil:

Sparkle ich wäre ja (fast) schon glücklich, wenn ich hier einfach mal FRISCHES Obst und Gemüse bekäme. Aber nein, alles ist braun, welk, schrumpelig und scheiße teuer. Ein weiterer Grund, die Insel ENDLICH zu verlassen.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 12:57 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
@Sparkle: Bei Netto bin ich fündig geworden und habe mich mit dem grünen Landliebe eingedeckt. Die Milch gab es leider weder bei Netto noch Penny, meine Mum schaut mal bei Rewe und Kaufland. Bei Penny gab es von der Eigenmarke so Joghurt im 4er-Pack, da stand nix drauf von "mild", 3,5 % Fett, sonst nix. Da war ich unsicher, ob das der Richtige ist und hatte auch schon genug vom Landliebe. Aber der könnte ja auch der richtige sein?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
also, ich hab am samstag auch länger beim einkaufen gebraucht.
aber ich habe nun den Landliebe Original hier stehen :P

allerdings habe ich versucht, gegen den Landliebe Joghurt mild zu vergleichen - da kommt man ja nicht wirklich weiter...
auch bei der milch - überall stand jetzt "länger haltbar" drauf

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Blümchen1987 hat geschrieben:
@Sparkle: Bei Netto bin ich fündig geworden und habe mich mit dem grünen Landliebe eingedeckt. Die Milch gab es leider weder bei Netto noch Penny, meine Mum schaut mal bei Rewe und Kaufland. Bei Penny gab es von der Eigenmarke so Joghurt im 4er-Pack, da stand nix drauf von "mild", 3,5 % Fett, sonst nix. Da war ich unsicher, ob das der Richtige ist und hatte auch schon genug vom Landliebe. Aber der könnte ja auch der richtige sein?


Jepp - den meinte ich. Den habe ich auch meist hier. Ich verlasse mich fest auf die Deklaration. Was anderes bleibt auch nicht. Wenn das "mild" fehlt, ist es Echter. Wobei sie im "Titel" das "mild" weglassen dürfen - nur in der Zutatenliste muß es stehen. So wird die Suche auch nicht einfacher :-?

@ Traviata - stell ich mir auch anstrengend vor - diese Abhängigkeit vom Insel-Geschmack - "Was wir nicht haben, brauchen sie nicht" :wink: Und wenn dann noch die Transportwege unsicher werden - wegen Wetter oder so ... :-? ... da würde ich verrückt.
Ausserdem meide ich gern mal Läden, wenn ich mich schlecht bedient fühle ...*hüstel* Das ist dann ja eher schwierig :roll:
Wäre nix für mich - so ein Inselleben
Aber es ist sicher schön dort :wink:

@ all - ich bin doch baff erstaunt, wie belebt das hier ist. Gutes Essen ist eben doch wichtig.
Freut mich SEEEHR :alol:

Ach ja - kleine "Ich-fühle-mich-verar***t"-Anekdote am Rande ?
Lese und verschenke sehr gerne Kochbücher -auch die von bekannten Köchen aus Film, Funk und Fernsehen. Das sind ja die, die immer so auf gute, selbstgemachte Zutaten setzten - gelle :wink:
Muß ich sagen, dass all die, die ihr Geld jetzt mit dem bewerben von Margarine-Pansche und gekörnter Brühe oder Pseudo-Sahne verdienen, direkt und SOFORT von der Liste geflogen sind ... gehts eigentlich noch ???
Heucheleipreis des Jahres ... da wirds einem doch schlecht.
:mad:

Lächerlich sowas.
Das aber nur am Rande - weiß ja jeder wo das herkommt. :klappe:
Die sind sicher schwer beeindruckt von dem Produkt !!! Jaja !!!
:alol:

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Sparkle, für mich überwiegen eindeutig die Nachteile. Jeder " :ashock: Boah, wie toll, du lebst auf Sylt"...ja so toll, liebe Leute, ist das gar nicht.
Gemüse, frisch? Das tiefgefrorene ist qualitativ IMMER besser. Aber ich schnibbel und schäle und RIECHE so gerne, was ich später esse. Aber Pilze und Paprika, die bereits das Haltbarkeitsdatum überschritten haben, wenn sie auf der Insel ankommen und dann noch im Laden liegen, bis sie verkauft sind (ja, hier kann man tatsächlich drei schrumpelige Paprika für 2,50 € kaufen).... :kotz:
Fleisch? Puh, für RICHTIG teuer Geld, bekomme ich RICHTIG gutes Fleisch. Feinkostladen... :roll:
Supermarkttheke kann man vergessen, leider. So wird selbst ein simples Kilo Hack unermesslich teuer.
Milch? Wir haben einen Milchbauern auf der Insel. Kann also echte Sylt-Milch von Sylter Kühen kaufen. Literpreis: 1,29

Ich gebe hier bei einem Einkauf, der im Schnitt für 3 volle (warme) Mahlzeiten für 2 Personen reicht, ca. 50 bis 60 Euro aus. Ich finde es hier oben a***teuer für besch*** Quali. Und dann habe ich noch nicht auf Zusatzstoffe geschaut sondern auch besonders versucht, Angebote zu kaufen :-? :mad:
Und dann passieren so tolle Sachen wie mit den Pilzen oder dem Rucola, und im Laden finden die das völlig NORMAL und OKAY. Normalerweise hätte mich ein solcher Laden zum letzten Mal als Kunde gesehen. Aber was willste machen? :keineahnung:
Essen muss ich ja.

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010, 16:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich wäre wahrscheinlich eh ungern Insulanerin, aber über das Thema Lebensmittel auf der Insel habe ich mir tatsächlich noch nie Gedanken gemacht. Ist wirklich krass, wie sich da einige was erlauben können. :ashock:

Ich bin ja bekennende Tegut Käuferin und wenn hier das Obst/Gemüse gegen Abend rausmüsste (die achten sehr auf Frische), dann kriegt man es oft noch für die Hälfte. Wenn ich eh an dem Abend oder nächsten Mittag was brauche, dann ist das immernoch top. (Welk oder braun habe ich noch nie kaufen müssen) Klar, das ist auch teurer, aber hier gibt es eigentlich alle bekannten Supermärkte in erreichbarer Nähe, heißt in ca. fünf Kilometern Umkreis habe ich 2x Real, Kaufland, Rewe, Lidl, Aldi, Penny, Norma, Plus, Netto, Tegut, und wenn ich bei den ganz billigen Disountern die Gemüseabteilung sehe, dann mag ich da häufig nichts kaufen. Mag qualitativ Einbildung sein, aber wenn das schon unappetitlich aussieht geht das gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 11:08 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Auf Dauer auf ne Insel bekäme mich keiner, habe vor vielen Jahren auch einen sehr lukrativen Job in Berlin, damals noch West-B, ausgeschlagen (und wenn mir damals einer gesagt hätte, in ein paar Jahren ist die Mauer weg, ich hätte es nicht geglaubt).

Ankie, bei uns haben die Discounter durchweg super frisches Gemüse, da kommen Tegut und Edeka teilweise nicht unbedingt mit.

An die Franken: "normale" Frischmilch gibts von Frischli (Milchhof Schesslitz), sogar als halber Liter :brav:, die machen auch noch Butter, die ranzig wird, wenn man sie nicht kühl oder zu lange lagert.

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 142 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de