Ich habe gestern die Pastinakensuppe gemacht, Danke Phillis, hat sensationell geschmeckt! Habe sie allerdings veganisiert und anstelle der Butter Rapsöl genommen und das Gemüse nach dem Dünsten gesalzen. Die Kartoffeln habe ich als Pellkartoffeln verwendet und die Saure Sahne durch 1EL Cashewmus ersetzt. Als Topping gab es geröstete Salatkerne. Ich kann mir das auch sehr gut als Edelvariante vorstellen mit in Kokosöl gebratenen Garnelen.
Sonst noch ein paar teilweise vegane Sachen von mir, die ich schonmal eingestellt hatte:
Kichererbsensalat:
viewtopic.php?f=31&t=56633Spargel-Kartoffel-Ei Salat:
viewtopic.php?f=31&t=56578Brokkoli-Rohkost-Salat:
viewtopic.php?f=31&t=55662Crunchy Grünkohl
viewtopic.php?f=31&t=55474Quinoa Salat:
viewtopic.php?f=31&t=54454Erbsen-Avocado Penne:
viewtopic.php?f=31&t=54542Dann esse ich noch gerne: Gemüselasagne, Buchweizenrisotto, veganes Chili, Bratlinge aus Quinoa, Linsen oder Kidneybohnen, alle möglichen Suppen, alle möglichen Curries oder Reis mit Sch**, also aus Gemüsepfanne mit Quinoa, Reis oder Kartoffeln

.
Grundsätzlich esse ich auch gerne Gemüse einfach Pur mit etwas Salz oder so. Also Brokkoli gedämpft mit Kartoffeln und Meersalz, Spinat gedämpft mit etwas Sesamöl und Sesam, mein derzeitiger Favorit: angedünsteter Spitzkohl in Olivenöl mit Meersalz. Das ist der einzige blättrige Kohl, den man auch gut alleine essen kann, weil das nicht so viel ist. Außerdem hat Kohl "negative Kalorien", weswegen ich den im Augenblick besonders gerne mag.

Das ist dann natürlich mehr Diät-Essen, aber man sich ja noch was reichhaltiges dazu packen.
Zitat:
Bei Aldi gabs die Tage Couscousbratlinge
Wieso kauft man sowas

?