Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juni 2024, 20:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2008, 14:23 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
So, ich habe gestern meine kroatischen Hefestangen nach dem Original-Rezept gebacken und da sollte man ja alles gleich vermischen - und das ging doch tatsächlich. Also ohne Vorteig oder so mit der Hefe. Sondern Hefe einfach mit ins Mehl etc. Ging total gut auf und ist ja sowas von fluffig geworden.
Nur wusste ich nicht, dass man das kneten muss - im Rezept stand rühren. Da hat mein Handrührgerät fast aufgegeben und der Teig hat sich sogar bis in die Öffnung für die Haken gehängt. Toll. Kriegt man natürlich kaum raus.
Habe dann mit der Hand weitergeknetet.
Aber dass das auch ohne Auflösen der Hefe geht, hätte ich nicht gedacht.

Ach ja - und fliegt bei euch auch oft Teig aus der Rührschüssel? Das nervt total. Meine Mum meint, vllt taugt meine Schüssel nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2008, 14:23 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
So, ich habe gestern meine kroatischen Hefestangen nach dem Original-Rezept gebacken und da sollte man ja alles gleich vermischen - und das ging doch tatsächlich. Also ohne Vorteig oder so mit der Hefe. Sondern Hefe einfach mit ins Mehl etc. Ging total gut auf und ist ja sowas von fluffig geworden.
Nur wusste ich nicht, dass man das kneten muss - im Rezept stand rühren. Da hat mein Handrührgerät fast aufgegeben und der Teig hat sich sogar bis in die Öffnung für die Haken gehängt. Toll. Kriegt man natürlich kaum raus.
Habe dann mit der Hand weitergeknetet.
Aber dass das auch ohne Auflösen der Hefe geht, hätte ich nicht gedacht.

Ach ja - und fliegt bei euch auch oft Teig aus der Rührschüssel? Das nervt total. Meine Mum meint, vllt taugt meine Schüssel nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2008, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Bei mir fliegt der Teig auch von Zeit zu Zeit :alol: aber ich habe auch eine Salatschüssel genommen, die ist nicht hoch, sondern eher flach, ich denke, das macht was aus.

Zur Hefe kann ich nur sagen, dass ich bisher die meisten Probleme mit Trockenhefe hatte. mittlerweilen klappt das aber einigermaßen. Ich löse die Hefe immer vorher auf, auch die trockenhefe.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2008, 19:01 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Und bei mir ging es selbst mit der frischen ohne auflösen. Sehr merkwürdig :mrgreen:
Meine Schüssel ist schon ne Rührschüssel. Flog trotzdem jetzt zweimal blöd rum :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2008, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Happiness hat geschrieben:
Und bei mir ging es selbst mit der frischen ohne auflösen. Sehr merkwürdig :mrgreen:
Meine Schüssel ist schon ne Rührschüssel. Flog trotzdem jetzt zweimal blöd rum :?


Du bist ne "Hefe-Flüstererin". Deswegen klappt das alles ohne Zwang :hu:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2008, 10:42 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Hihi, ja, vielleicht muss man ohne Angst an die Hefe ran - und schon klappt es :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. März 2008, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Genau! Nur nicht einschüchtern lassen! :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 20:08 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Meine Mutter hat jetzt ein Rezept angeshcleppt, wo man in das Ei, mit dem der Zopf bepinselt wird ZUcker und Salz mischen soll, damit er nicht zu dunkel wird. Kann ich gar nicht glauben, dass das helfen soll...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 20:10 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Wieso nimmst du ihn nicht rechtzeitig raus, wenn er dir zu dunkel wird? :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 20:19 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Der ist bei mir innerhalb von Minuten dunkel. In meinem Rezept stand nach 15 Minuten abdecken, nach 15 Minuten war er schon schwraz, hab dann den abstand immer kürzer gemacht und den letzten habe ich von Anfang an abgedeckt und dann nur noch 5 minuten als der Ofen schon aus war nachbräunen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 20:43 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Mmh, aber dann stimmt doch was mit den Angaben im Rezept nicht. Entweder musst du dann eine niedrigere Temperatur nehmen oder nicht so weit nach oben im Ofen. Wo steht er denn und bei welcher Hitze? Vllt solltest du sonst auch nur Unterhitze nehmen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 20:50 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
im Rezept steht erste 15 Minuten 200° danach 30 Minuten 175° hab jetzt immer nur noch 175° genommen. Nur Unterhitze kennt mein Ofen nicht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 20:55 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ach so, was macht dein Ofen denn und auf welchem Schubfach hast du ihn?

Hast du Umluft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 20:57 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ober und Unterhitze aber eben nur zusammen, haben 4 Schubfächer und ich mach ihn immer in das 2. von unten, denke ganz unten wird er am Ende von unten schwarz...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2008, 20:59 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ja, zweites von unten ist eigentlich richtig. Mmh, sollte bei Ober- und Unterhitze eigentlich gut funktionieren.
Vllt powert dein Ofen einfach sehr gut? Ist sonst auch alles eher schneller fertig?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de