Zitat:
Insofern liebe ich ja den Spruch "Ich esse nur selten was, aber dann was Gutes" und dann stehen die Leute da und pfeifen sich Filet, Hüft- oder Rumpsteak rein.
Ja und wer soll den rest essen?
Die, die vielleicht nicht so viel Geld für die Edelteile ausgeben wollen?

Wenn ich was mit Hackfleisch esse, dann nehme ich dafür Tatar und nicht das normale Hack. Für eine Person ist es mir nun wirklich egal, was Essen kostet und wenn damit der lokale Metzger oder der Landwirt gut was erwirtschaften, habe ich gar keine Schmerzen. Ich bezahle hier ein Vermögen beim Schuster (Frechheit!), ich finde, da sollte man Investment in Essen doch als sinnvoller ansehen.[/quote][quote="Fabelhaft"]
Puh, Fabelhaft - warum Tartar, wenn es auch normales Hackfleisch tut (Also nix gegen ein schönes handgeschnittenes, gut angemachtes Tartar zu so essen

)? Für einen ordentlichen Burger braucht es z.B. auch ordentlich Fette im Fleisch - mischst Du das dann extra zu? Auch eine Bolognese schmeckt mit etwas fetterem Fleisch deutlich besser ...hat jetzt wirklich nichts mit Geld zu tun, sondern rein mit Geschmack....
Schuster ssind immer nochzu billig - ein aussterbender Beruf ersetzt durch billige Anlernlinge, weil keiner mehr ein reelles Geld für die Rettung der guten Schuhe ausgeben will. Wenn du nur noch Mr.Minit an deine Jimmy Choos lassen kannst, wirst du verstehen, was ich meine
Zucker in der Wurst - ja, ist in der Regel drin, auch beim Metzger, so rein als Geschmacksverstärker (eine Prise Salz in Süssspeisen, eine Prise Zucker in Deftiges)
@Pegasus - wenn ich dir jetzt erzähle, dass ich leztes Jahr mal Probleme hatte, eine grössere Menge ordentliches Suppenfleisch zu bekommen? Und Markknochen separat gibts auch nur noch bedingt.... und ich bin doch bekennender Suppen/Eintopfkasper
