Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Weihnachten..
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=54063
Seite 2 von 2

Autor:  Louise [ 30. November 2015, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten..

Ich hole das mal wieder hoch..

Dieses Jahr sind mehr Leute geplant.
Hat jemand Erfahrungen damit, Spätzle vorzubereiten, einzufrieren und im Wasser aufzuwärmen? Schmeckt das "frisch"?
Habe beim Googlen gelesen, man solle den Teig ohne Wasser (nur Eier) zubereiten, dann wäre das kein Problem.

Rotkraut wird ja zum Glück mit jedem Erwärmen besser, dass kann ich problemlos am Vortag zubereiten. Zweite Gemüsebeilage- mal sehen.

Vorspeise werde ich mir auch noch eine überlegen, die sich gut und unaufwändig vorbereiten lässt. In erster Linie geht es tatsächlich um die Sättigungsbeilage..

Autor:  Tschulia [ 1. Dezember 2015, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten..

Louise hat geschrieben:
Ich hole das mal wieder hoch..

Dieses Jahr sind mehr Leute geplant.
Hat jemand Erfahrungen damit, Spätzle vorzubereiten, einzufrieren und im Wasser aufzuwärmen? Schmeckt das "frisch"?
Habe beim Googlen gelesen, man solle den Teig ohne Wasser (nur Eier) zubereiten, dann wäre das kein Problem.

Rotkraut wird ja zum Glück mit jedem Erwärmen besser, dass kann ich problemlos am Vortag zubereiten. Zweite Gemüsebeilage- mal sehen.

Vorspeise werde ich mir auch noch eine überlegen, die sich gut und unaufwändig vorbereiten lässt. In erster Linie geht es tatsächlich um die Sättigungsbeilage..


ich kenn es so, dass man Spätzle ganz normal kocht und dann eben einfriert. Zum "aufwärmen" brät man die Spätzle in einer Pfanne mit etwas Butter an! wird bei uns immer so gemacht!

Autor:  Susa [ 1. Dezember 2015, 10:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten..

Tschulia hat geschrieben:
Louise hat geschrieben:
Ich hole das mal wieder hoch..

Dieses Jahr sind mehr Leute geplant.
Hat jemand Erfahrungen damit, Spätzle vorzubereiten, einzufrieren und im Wasser aufzuwärmen? Schmeckt das "frisch"?
Habe beim Googlen gelesen, man solle den Teig ohne Wasser (nur Eier) zubereiten, dann wäre das kein Problem.

Rotkraut wird ja zum Glück mit jedem Erwärmen besser, dass kann ich problemlos am Vortag zubereiten. Zweite Gemüsebeilage- mal sehen.

Vorspeise werde ich mir auch noch eine überlegen, die sich gut und unaufwändig vorbereiten lässt. In erster Linie geht es tatsächlich um die Sättigungsbeilage..


ich kenn es so, dass man Spätzle ganz normal kocht und dann eben einfriert. Zum "aufwärmen" brät man die Spätzle in einer Pfanne mit etwas Butter an! wird bei uns immer so gemacht!


so kenne ich das auch. allerdings kann man sie auch im wasserbad warm machen, obwohl ich die aufgebraten besser finde.

Autor:  Lisjen [ 1. Dezember 2015, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten..

Ich finde aber nicht, dass die schmecken wie frische! [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Tschulia [ 1. Dezember 2015, 11:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten..

Lisjen hat geschrieben:
Ich finde aber nicht, dass die schmecken wie frische! [smilie=timidi1.gif]


aber viel Unterschied ist nicht, find ich!

Autor:  Louise [ 2. Dezember 2015, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten..

Also anbraten fällt flach, da ich für 18 Personen schlecht Spätzle in einer oder zwei Pfannen braten kann :mrgreen: . Ich würde sie schon gerne im Wasserbad aufwärmen, habe aber tatsächlich Angst vorm "nicht frischen" Geschmack. Also es soll ja nicht aufgewärmt schmecken?!

Tschulia, sind das ganz normale, gedrückte Spätzle?

Susa, wieso magst du die im Wasserbad nicht so? Ich mag generell gekochte Spätzle mehr als gebratene, ist das bei dir generell andersrum oder nur bei den aufgewärmten?

Autor:  Tschulia [ 2. Dezember 2015, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten..

ich mag generell leicht angebratene Spätzle lieber, ich finde, die schmecken nach "mehr" durch die ganz leichten Röstaromen.

unsere sind ... keine Ahnung, geschabt oder gedrückt? werden hald mit der Spätzleria gemacht :mrgreen: :alol:

Autor:  Louise [ 2. Dezember 2015, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weihnachten..

Ich glaube, die Spätzleria macht geschabte Spätzle nach. Meine wären gedrückt mit der Spätzlepresse :alol:

Ich finde, das passt nicht so ganz zur Pute mit angebratenen Spätzle, aber vielleicht muss ich da noch umdenken :keineahnung:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/