Ich hätte die auch gerne!!
Am Wochenende hatte ich das erste Mal ein glutenfreies Geburtstagsbuffet für 30 Leute auszurichten. Bis auf die gekauften Brötchen für die Gäste war alles glutenfrei, damit mein Schatz auch alles essen konnte. Käse und aufschnittplatten sind eh problemlos,auch tomate-Mozzarella, Knoblauchgarnelen, Chili etc. auch. Tortelliniauflauf mit glutenfreien Tortellini von Bofrost: die sind sehr lecker, von der Form eher Ravioli, werden aber bestimmt noch öfter zum Einsatz kommen. Der Auflauf schmeckte wie immer.
die Spinat-Fetaquiche mit Quarkölteig aus dem net von "trudels Kochbuch":
http://www.glutenfrei-kochen.de/kb/rezept_anzeigen/id/162Sehr schnell gemacht, ich hatte den Brot B Mix von Schär weil gerade offen und es schmeckte sehr gut. Das normale Mehl von Poensgen habe ich auch, wollte aber erst das andere aufbrauchen. Da ich ein kleine Blech gemacht hatte, war noch Teig über, den habe ich ausgerollt auf Backpapier (mit Frischhaltefolie darüber läßt es sich leichter rollen), Kreise ausgestochen und ins gefettete Muffinblech getan. Mit 1 Gemüsezwiebel, etwas Geflügelkochschinken, 1 Ei und 1/2 Becher Schmand + Raspelkäse waren im nu 7 sehr leckere Minizwiebelquiche fertig, die rochen so lecker, das sie die Gäste nicht mehr erlebt haben. Die haben wir abends gleich frisch vom Blech vernichtet.

Aber für die nächste Party mache ich sie bestimmt!! Dann einen Lachsrolle mit Frischkäse und Pfannkuchenteig, das Mehl war Poensgen Pfannkuchenmehl. Der erste war zu dick, da mußte ich deutlich mehr Flüssigkeit zugeben als angegeben , damit er für die Rolle als crepe taugte, aber den dicken habe ich dann beim Kochen nebenher gefuttert, so lecker war er. Pfannkuchen mache ich jetzt damit öfter, das hatte ich echt vermisst.
Den Käsekuchen ohne Boden habe ich mit Maisgries gemacht und als Zebrakuchen, d.h. mit Schokoanteil. Und mein Mutter hat sahnetorte mitgebracht mit einem Bisquit nur mit Stärke, locker und luftig.
Mein GG hatte als Brot von Poensgen das Zwiebelbrot ( seehr lecker!!), die Chroissans und die Brötchen ( mag ich auch). Ich habe auf Vorrat bestellt und in Portionen eingefroren, so passt das gut.
Demnächst geht ja die Weihnachtsbäckerei los. Was habt ihr an getesteten guten Rezepten? Vanillekipfel werden ja nur mit Mandeln und Stärke gemacht, Makronen sind auch nicht das Ding, aber Mürbeteig für Ausstecher? Stollen? Lebkcuhen? Printen?