Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:23


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 18:51 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
ich bin die absolute backnulpe und es ist eher selten das bei mir kuchen was wird. ABER hefeteig funktioniert immer. :keineahnung:

frag aber nicht, ich weiß nicht warum. [smilie=timidi1.gif]

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Oktober 2013, 21:53 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Nimmst du frische Hefe oder Trockenhefe?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013, 06:00 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
ich nimm frische hefe.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich nehme am liebsten frische hefe und löse diese in der lauwarmen (wirklich nur lauwarm, nicht heiss) auf.
dann in einen pott, wo im mehl eine kuhle ist und (bei süßem teig) der zucker drauf gestreut ist. hefe mag gern zucker. dann ein bisschen verrühren und mal ein wenig (mit handtuch) abgedeckt in ruhe lassen. im backofen hat bei mir auch nie geklappt, bei mir gehts auf dem küchenschrank am besten. dann weiter verarbeiten. gern mit einem holzlöffel. dann den teig richtig hauen und kneten, hefeteige mögen gern etwas brutal behandelt werden und geschlagen werden und so... :mrgreen: und dann noch mal abgedeckt gehen lassen.

bei mir wird der so immer was. ich temperiere alle zutaten auf lauwarm, butter, eier und so weiter. hefe mag halt keine kälte und keine hitze und keine zugluft.
teste mal so, ob´s dann hinhaut.

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013, 14:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Ich machs genau wie Simone. Allerdings hab ich bisher immer Trockenhefe genommen. Funktionierte immer prima.
Vielleicht test ich doch mal frische Hefe am Pizzateig nächste Woche.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2013, 13:57 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Hefeteig klappt am Besten, wenn man sich keine Gedanken drüber macht! Also zusammenrühren, abdecken, stehen lassen und sich einfach 1,2 Stunden mit ganz was anderem beschäftigen ....

Die Marmelade darf erst hinterher in den Krapfen! Der gefüllte geht mit nicht so schön locker fluffig auf wie ohne und es ist auch deutlich schwieriger ihn durchzubacken ohne dass er schwarz oder aussen trocken wird.

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de