ich nehme am liebsten frische hefe und löse diese in der lauwarmen (wirklich nur lauwarm, nicht heiss) auf.
dann in einen pott, wo im mehl eine kuhle ist und (bei süßem teig) der zucker drauf gestreut ist. hefe mag gern zucker. dann ein bisschen verrühren und mal ein wenig (mit handtuch) abgedeckt in ruhe lassen. im backofen hat bei mir auch nie geklappt, bei mir gehts auf dem küchenschrank am besten. dann weiter verarbeiten. gern mit einem holzlöffel. dann den teig richtig hauen und kneten, hefeteige mögen gern etwas brutal behandelt werden und geschlagen werden und so...

und dann noch mal abgedeckt gehen lassen.
bei mir wird der so immer was. ich temperiere alle zutaten auf lauwarm, butter, eier und so weiter. hefe mag halt keine kälte und keine hitze und keine zugluft.
teste mal so, ob´s dann hinhaut.