Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Dampfgarer oder Kombi-Dampfgarer?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=31&t=50957
Seite 2 von 2

Autor:  Sparkle [ 28. Oktober 2013, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dampfgarer oder Kombi-Dampfgarer?

Das mit der Erbsensuppe fänd ich lustig - aber das geht im Topf sicher einfacher :alol:

Unser DB hat eine ganze Reihe von Voreinstellungen die man sehr entspannt anwählen und dann durchlaufen lassen kann. Unter anderem auch "Einkochen" - "Sterilisieren" - oder sogar "Eier kochen" dann stelle ich nur noch die Gläser mit dem Inhalt hinein und lasse ihn für mich arbeiten. :mrgreen: Am Ende piepts und er wünscht Guten Appetit :mrgreen:
Diese Programme gibt's für die unterschiedlichsten Gerichte und Zwecke. (ich glaube es sind so 70 Voreinstellungen) Ich hab noch nicht alle durchprobiert - aber die meisten funktionieren sehr gut. Und alles andere muß ich eben manuell eingeben.

Ich drück euch mal die Daumen, dass ihr Weihnachten dann endlich "zu Hause" seid.

Hast du den DB schon bestellt - also dich schon für ein Modell entschieden ?

LG

S*

Autor:  Cici [ 1. Januar 2014, 20:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dampfgarer oder Kombi-Dampfgarer?

So, nun sind wir endlich eingezogen am 25.12. :-D
Ich hab bisher mit dem Dampfgarer zwar nur Beilagen gemacht (Reis, Nudeln, gefüllte Kartoffeln und Milchreis), bin aber total begeistert! Man schaltet den echt nur ein und der macht ja alles selber!
Ich will meinen Dampfgarer schon jetzt nicht mehr hergeben :alol:

Autor:  Sparkle [ 2. Januar 2014, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dampfgarer oder Kombi-Dampfgarer?

Gratuliere zum Einzug !

Der DB ist auch definitiv mein "Lieblingsspielzeug" geworden. :alol:
Ich klopfe schon immer die Rezepte nach Aufgaben für ihn ab und freu mich da etwas auslagern zu können was er dann selbstständig kocht und ich hab Platz auf dem Herd. Ausserdem schmeckt alles viel originaler nach dem Produkt. Ich will ihn auch nicht mehr missen

LG

S*

Autor:  Cici [ 2. Januar 2014, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dampfgarer oder Kombi-Dampfgarer?

Ich hab auch den Eindruck, dass ich deutlich weniger Salz und Gewürze brauche als beim normalen Kochen. Ich bin total begeistert :-D Aber ich bin grad von allem total begeistert, was unser Haus betrifft. :-|

Autor:  Cici [ 15. Januar 2014, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dampfgarer oder Kombi-Dampfgarer?

Ich kann jetzt mittlerweile auch Kartoffelknödel und Reste warmmachen :-D
Die Knödel sind richtig toll geworden!
Ich bin echt überrascht, wie oft und viel ich den Dampfgarer nutze. Ich hab übrigens einen ganz einfachen ohne Bräunung, ich hab ja noch den Backofen.

Autor:  Claude006 [ 15. Februar 2014, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dampfgarer oder Kombi-Dampfgarer?

Ich kann nur mitreden, als wir noch den Partyservice hatten. Wir hatten natürlich auch einen Kombidämpfer und alleine so ne dicke fette Pute wird da wunderbar zart und nicht trocken.

Autor:  bamboo [ 20. Januar 2015, 09:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dampfgarer oder Kombi-Dampfgarer?

Ich hol das mal wieder hoch.

Seid Ihr immer noch zufrieden mit eurem Dampfgarer und würdet ihr das Geld wieder investieren?

Wir sind grad am bauen und planen nun die Küche. Eigentlich wollte ich einen 6 Platten Kochplatte, fällt aber kostenmäßig raus :mrgreen:

Nun überleg ich wegen dem Dampfgarer, kann ich mir das Geld sparen und nutze den gar nicht wirklich oft, oder kann ich auch meine 2 "fehlenden" Kochplatten dadurch ersetzen? Sprich, das was ich sonst auf den zwei Platten kochen würde, kann ich auch gut oder sogar besser im Dampfgarer machen??

Hilfe :evil:

Autor:  Cici [ 20. Januar 2015, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dampfgarer oder Kombi-Dampfgarer?

Ich werde bis an mein Lebensende einen Dampfgarer haben! Ich liebe den total, alles an Beilagen mach ich in dem Dampfgarer.
Tiefkühlgemüse hat eine tolle Farbe und wird weich und knackig, Semmel- und Kartoffelknödel werden fluffig ohne matschig zu sein (auch beim Aufwärmen) und in 95 % des Kochens würden mir sogar zwei Platten reichen, weil eben alles außer Fleisch im Dampfgarer ist.
Und ab Mitte März werde ich testen, wie das geht mit Babyflaschen und -schnuller sterilisieren :alol:

Autor:  Sparkle [ 21. Januar 2015, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Dampfgarer oder Kombi-Dampfgarer?

Ja - dito !
Möchte ich nicht mehr missen.
Ich habe die Version mit Heißluft und kann dort auch Brot backen (schon gemacht - wird wunderbar) und seit einigen Versuchen bin ich auch dazu übergegangen Fleisch dort zuzubereiten.
Hühnchen und auch schon Ferkelbraten - ein Traum !
Innen zart und saftig und mit brauner Kruste. :mrgreen:
Grenzen setzt der Garraum - eine Gans oder große Pute könnte ich dort nicht zubereiten.
Vier halbe Hähnchen oder ein großer Braten passen aber gut rein.
Der Backofen hat seine Berechtigung für die großen Dinge - Pizza - oder Blechkuchen - usw.
Vor die Wahl gestellt würde ich aber eher den DB behalten. :mrgreen:
Den nutze ich auch deutlich öfter.

Bamboo - wenns i-wie kostenmäßig passt - auf jeden Fall den Dampfgarer einplanen. :wink:

LG

S*

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/