Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:54


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2011, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
mimsen hat geschrieben:
Ok :-?
Dann was gaaaanz leichtes:
Nudeln mit Hackfleischsoße für:

Nudelwasser zum kochen bringen, Prise Salz rein, Nudeln rein und nach Packung abkochen

1 Zwiebeln klein schneiden und zusammen mit dem Hackfleisch in heißem Öl anbraten.
Mit pürierten Tomaten (kannst im Päckchen kaufen) ablöschen, 1/2 Teelöffel Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano und ein Schuss Sahne/Milch/Schmand (je nachdem wie fettig du es willst) würzen.
Alles schön aufkochen lassen und fertig!

Versuchs mal!


:muahaha:
Macht ihr jetzt das Projekt "Yvi lernt kochen" aus dem Thread?
Morgen muss ich Hausarbeit schreiben aber sobald ich einen Tag zuhause bin werde ich Nudeln mit Hacksauce kochen. Wobei da wieder das Problem wär Hack - den Rest einfrieren? Kann ich die gesamte Sauce einfrieren?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2011, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Ja, du kannst Hack einfrieren und ja, die Sauce kann man auch einfrieren. Du kannst aber auch das ganze Hack nehmen und nen Tag später z.B Lasagne draus machen :mrgreen: Oder du nimmst die Hälfte und machst nen Tag später Frikadellen:

Hack und 1 Ei in eine Schüssel tun, salzen und pfeffern, 1/2 Esslöffel Senf dazu, Semmelbrösel drüber streuen und kneten. Ist der Teig zu fest waren es zuviele Semmelbrösel, ist er zu matschig, musst du hier von noch ein wenig rein tun.

Pfanne erhitzen, Frikadellen formen und ab damit in die heiße Pfanne. Ich mache immer Kleine, die gehen schneller!

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2011, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
:angellie:

Gleich zwei Tage hintereinander Kochen? Na mal sehen. :wink:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2011, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
yvi hat geschrieben:
mimsen hat geschrieben:
Ok :-?
Dann was gaaaanz leichtes:
Nudeln mit Hackfleischsoße für:

Nudelwasser zum kochen bringen, Prise Salz rein, Nudeln rein und nach Packung abkochen

1 Zwiebeln klein schneiden und zusammen mit dem Hackfleisch in heißem Öl anbraten.
Mit pürierten Tomaten (kannst im Päckchen kaufen) ablöschen, 1/2 Teelöffel Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Basilikum, Oregano und ein Schuss Sahne/Milch/Schmand (je nachdem wie fettig du es willst) würzen.
Alles schön aufkochen lassen und fertig!

Versuchs mal!


:muahaha:
Macht ihr jetzt das Projekt "Yvi lernt kochen" aus dem Thread?
Morgen muss ich Hausarbeit schreiben aber sobald ich einen Tag zuhause bin werde ich Nudeln mit Hacksauce kochen. Wobei da wieder das Problem wär Hack - den Rest einfrieren? Kann ich die gesamte Sauce einfrieren?


Nachher verhungerst du uns noch :mad: :wink: :mrgreen:
Kannst beides einfrieren! Hack solltest du sogar am gleichen Tag machen! Das geht schnell kaputt!

Berichte mal wie´s geklappt hat :wink:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2011, 21:25 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Genau die Frage gab es hier schon mal, vllt. suchst du da auch noch mal nach den Antworten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2011, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
aber 500g hack in sauce mit nudeln ist nu nicht die welt... ich koche immer portionen für 4 (ist ja meist so angegeben) und im zweifel haben wirs für den nächsten tag für einen auf arbeit mitzunehmen.

das hier fand ich ganz ok, ich hab mich anfangs auch an manchen sachen probiert;
http://www.amazon.de/Heute-koche-ich-Ko ... 122&sr=1-1

ansonsten gibts fast nix besseres als teich und chefkoch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2011, 21:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich empfehle Dir das Dr Oetker Schulkochbuch
Damit hab ich die ersten Schritte gemacht und bis heut schlag ich gern mal was nach wenn´s wie bei Mutti schmecken soll.
Idiotensicher und vom Spiegelei bis zum Braten alles drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2011, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich mag die Kochbücher von Jamie Oliver! Da sind tolle raffinierte Rezepte drin und sehr einfach nachzumachen!
Geh doch einfach mal in eine Buchhandlung und guck mal was dich anspricht und probier einfach aus! Viel Spaß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2011, 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich war auch ne Kochnulpe.
Hatte mir ein Studentenkochbuch gekauft und nach den Bildern ausgesucht was ich kochen wollte :-D
Erstmal schön nur für mich alleine....und dann Testpersonen gesucht die es probiert haben.

Rumexperementieren tut man nach und nach von ganz alleine.
Inzwischen koche ich echt super gerne.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2011, 12:02 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Phillis hat geschrieben:
Ich empfehle Dir das Dr Oetker Schulkochbuch
Damit hab ich die ersten Schritte gemacht und bis heut schlag ich gern mal was nach wenn´s wie bei Mutti schmecken soll.
Idiotensicher und vom Spiegelei bis zum Braten alles drin.


Jepp, das ist super!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2011, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Yoko hat geschrieben:
Du brauchst ein Kochbuch, in dem auch Grundtechniken erklärt sind.

Such mal ein wenig z.B. bei amazon. Da gibt es schon einiges.

Das ist der Klassiker:
http://www.amazon.de/gp/product/3767005 ... SDTQTXT56A


Es gibt auch noch andere, z.B.:

http://www.amazon.de/Kochen-für-Anfänger-Grundtechniken-Rezepte/dp/3831012857


Oder geh in nen Buchladen und schau mal welches der Kochbücher dich anspricht.


Das Schulkochbuch hatte ich auch schon erwähnt [smilie=timidi1.gif]

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Zuletzt geändert von Yoko am 6. April 2011, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2011, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juni 2008, 08:25
Beiträge: 454
"Basic Cooking", so ein oranges mit glaub ich ner Zitrone vorne drauf... zumindest irgendwas gelbes...
Ich find da sind schöne einfache Sachen drin und alles schön erklärt. Inzwischen hab ich allerdings ca. eher so 15-20 Kochbücher und ich tät immer gerne noch viel mehr kaufen :aoops: :mrgreen: .

Und zum Hackfleisch: man kann auch einfach zum Metzger gehen und nur soviel Hackfleisch kaufen wie man braucht! (sagt die, die eigentlich immer Reste von Hackfleischsoße auf Vorrat eingefroren hat, wenn's mal schnell gehen muss :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2011, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Zitat:
Ich empfehle Dir das Dr Oetker Schulkochbuch
Damit hab ich die ersten Schritte gemacht und bis heut schlag ich gern mal was nach wenn´s wie bei Mutti schmecken soll.
Idiotensicher und vom Spiegelei bis zum Braten alles drin.


Das habe ich auch und finde es nach wie vor gut. Da wird auch zum Fleisch/Gemüse etc. das putzen/reinigen erklärt, gerade am Anfang meiner "Kochkarriere" hatte ich davon ja null Ahnung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. April 2011, 14:43 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Dr. Oetker Schulkochbuch, das entspricht Deinen Wünschen, es wird genau erklärt.
Ich gehöre einem Jahrgang an, der sowohl zuhause als auch in der Schule kochen gelernt hat.
Stöbere mal in einer Buchhandlung, dort gibt es günstige Bücher für Spezialthemen, wie Fleisch, Gemüse, Aufläufe etc.
u.a. ein Kochbuch , in dem explizit für Menues aufgeschrieben wird, wann was aufgesetzt wird um am Ende zusammen fertig zu sein, der Rest ist wie bei allen Tätigkeiten einfach Training.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochbuch für Anfänger
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2011, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich finde die Jamie Oliver Bücher auch toll, sehr sehr leckere Rezepte und für Kochnulpen erklärt. Gut finde ich, das er selbst so ein bisschen wurschtelig ist und nicht so super genau kocht, das ist mir zu anstrengend. Zu allen etwas spezielleren Zutaten gibt's immer Alternativen falls man etwas nicht bekommt. Und es sind meist Zutaten, die man im Alltag halt so hat und nicht super spezielle Sachen, die man nur für ein einziges Rezept braucht.

Gibt auch ne App., die ist super, mit Einkaufslisten, Videos wie man was schneidet/zubereitet und Schritt-für-Schritt Erklärung

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de