Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Ähem, Schwierigkeitsgrad simpel.

Etwas schwieriger, als beim Bäcker kaufen ist es allerdings schon.


Oder du versuchst es damit:
http://www.oetker.de/oetker/html/defaul ... le.de.html
[smilie=timidi1.gif]


Wobei ich gerade sehe, dass der Schoko-Mandel-Kirsch auch ein Dr. Oetkerprodukt ist :mrgreen:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2010, 20:08
Beiträge: 3781
Yoko hat geschrieben:

Wobei ich gerade sehe, dass der Schoko-Mandel-Kirsch auch ein Dr. Oetkerprodukt ist :mrgreen:

Maaaaaaaaaaaaann! Den gibt es auch in einer richtig selbstgemachten Version! :baeh:
Ich könnte auch nochmal den Kuchen vom letzen Verwandtschaftskaffee versuchen, aber der ist gar nicht weihnachtlich, sondern mit Pfirsischen und Creme. Aber lecker!

_________________
*Das F ist dem PH sein Tod*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Dezember 2010, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Ich habe zum letzten Adventskaffee den Zimt-Gugelhupf von Chefkoch gebacken. Sehr lecker zimtig und fein mit Walnüssen drin und Aufwand fast null. Durch die Sahne etc. auch schön saftig.

http://www.chefkoch.de/rezepte/10380512 ... lhupf.html


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2010, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Hab gestern die Lebkuchen-Brownies gemacht. Die sind ja sooooo lecker!
Musste sie leider ohne Haselnüsse machen, weil mein Freund gegen die allergisch ist aber auch so waren sie super. Danke!
Kann man die auch ohne Lebkuchengewürz machen außerhalb der Weihnachtszeit?Oder schmeckt das nicht?

LG


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2011, 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Kann mir gut vorstellen dass die dann trotzdem schmecken als normale Schokoladenbrownies. Habe es aber selbst noch nicht probiert, weil ich kein großer Fan von Schokoladenkuchen bin. Da das Gewürz auf den eigentlichen Backvorgang keinen Einfluss hat, sollte das ohne Probleme funktionieren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de