Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:52


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Hannos, postest du das Rezept von dem Marzipan-Mousse auf Zimtkirschen mal ?

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Hannos hat geschrieben:
-Marzipan-Mousse auf Zimtkirschen



*sabber*

das hört sich soooooooooooooooooooooooooooooooooooo lecker an...
magst das Rezept mal hier rein schreien???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Plondyne hat geschrieben:
Hannos hat geschrieben:
-Marzipan-Mousse auf Zimtkirschen



*sabber*

das hört sich soooooooooooooooooooooooooooooooooooo lecker an...
magst das Rezept mal hier rein schreien???


das möchte ich auch gerne haben :)
..aber schreien musst du von mir aus nicht :mrgreen:

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:aoops:

Verdammt... ,dass die Finger auch nicht immer so machen, wie der Kopf will [smilie=timidi1.gif]

Du darfst es natürlich

SCHREIBEN :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Gerne! Hier das Rezept *mhhm*

Rezept Marzipan-Mousse auf Zimt-Kirschen


Zutaten für 6 Portionen
4 Blatt Gelatine
⅛ Liter Milch
200 g Marzipan -Rohmasse
1 EL Amaretto
1 Ei(er)
200 g Schlagsahne
1 Glas Kirschen (Sauerkirschen), (720ml)
2 EL Stärkemehl
1 EL Zucker
n. B. Zimt
etwas Zitronenmelisse, oder Orangenscheiben zum Garnieren

Zubereitung
Gelatine einweichen und 10 Min. Quellen lassen. Milch erhitzen. Marzipan würfeln und darin auflösen. Likör hinzufügen.
Ei trennen. Eigelb unter die warme Marzipanmasse rühren. Gelatine ausdrücken und darin auflösen. 30 Min. kalt stellen.
Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen. 4 El Saft und Stärke verrühren. Rest Saft mit Zucker und Zimt aufkochen. Mit Stärke binden. Die Kirschen unterheben und auskühlen lassen.
Wenn die Marzipanmasse kalt ist, Eiweiß steif schlagen. Sahne steif schlagen. Und getrennt unterheben.
Für Nocken die Mousse in eine Schüssel füllen. Oder die Mousse auf 6 Dessertschälchen verteilen.
Nach Geschmack garnieren und servieren.
Zubereitungszeit: ca. 45 Min.
Ruhezeit: ca. 3 Std.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Zuletzt geändert von Hannos am 8. November 2010, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke für das Rezept!
Heute ist der Tag der Buchstaben-Verwechsler und Verdreher, was?! Ich leih dir ein 'M' :)
Bin aber auch gut dabei: Hab das Rezept gerade unter '...mit Zimt-Kirchen' abgespeichert :muahaha:

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Danke fürs Leihen, habs auch gleich benutzt! :mrgreen:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
:mrgreen:

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2010, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Danke, Hannos. :-D

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2010, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Hannos das hört sich ja lecker an :P muss ich am Wochenende gleich ausprobieren

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2010, 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Brombeer-Fool nach Tim Mälzer

4Personen

250g TK Brombeeren
200g Sahne
50g Zucker
300g Quark (40%)
125g Amaretti-Kekse

Die Brombeeren etwas antauen lassen und mit dem Mixstab pürieren. Die Sahne mit dem Zucker steifschlagen und unter den
Quark heben. Die Amaretti-Kekse zerbröseln. Abwechselnd in 4 Gläser schichten.

Im Prinzip kann man das ja sehr einfach weihnachtlich abwandeln. Z.B. Apfelstücke mit Zimt, Vanilleschote, Kardamom und Walnussstückchen einkochen, die Amaretti dann gegen Spekulatiusbrösel austauschen.

_________________
"Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd." (Buffalo Bill)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2010, 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Uff nun kann ich mich ja gar nicht mehr entscheiden :mrgreen: :mrgreen:

Vielen Dank schonmal!

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2010, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2009, 11:38
Beiträge: 1727
Wohnort: Hesse, Kreis LM
Hab am WE eine gestürzte Rieslingcreme mit süßem Kürbis (Kürbiskompott mit Passionsfrucht) gemacht. Könnte ich mir auch gut als Nachtisch für ein Weihnachtsmenü vorstellen. Lässt sich zudem gut vorbereiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Weihnachtsdesserts
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2010, 10:35 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Eisstollen:
200 g Zucker
5 cl Milch
3 Eigelb
3 Eiweiß
100 g Rosinen
50 g Zitronat, feingehackt
50 g Orangeat, feingehackt
50 g Mandelblättchen
750 ml Sahne, geschlagen
etwas Rum
1 TL Lebkuchengewürz

Zubereitung
Den Zucker karamellisieren, die Milch dazugeben und kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Voooorsichtig zu den Eiern geben und über dem Wasserbad schaumig rühren, dann auf Eis und kalt schlagen.

Die Rosinen, Orangeat, Zitronat und Mandeln unterheben. Die geschlagen Sahne mit dem Lebkuchengewürz unterheben und evtl. je nach Geschmack mit Rum aromatisieren. Dann in einer Rehrückenform, die mit Klarsichtfolie ausgelegt ist, einfrieren. Nach dem Stürzen kann man den Stollen mit Kakao und Puderzucker optisch noch aufpimpen, muss aber nicht sein

Rosinen/Orangeat/Zitronat/Mandeln kann man auch weglassen und z.B. durch karamellisierte Walnüsse oder gehackte Schokolade ersetzen

Ich machs mit pasteurisiertem Eigelb aus dem Tetrapack, Menge entsprechend dem "ganze Eier-Gewicht", ich finde, dann wird das Parfait cremiger.
Kann man gut vorbereiten, schmeckt, dazu passen Gewürzpflaumenkompott/sauce.

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de