Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 19:03 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Weiß nicht, wie lange der dann frisch bleibt, bestimmt nicht so lange. Aber Spargel schälen ist doch gar nicht schlimm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 20:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Aella hat geschrieben:
Was ist eigentlich von Spargel zu halten, den man schon geschält kaufen kann? Taugt der was?


Ich mag den nicht :mad: Der ist meistens so dünn geschält, dass man beim Essen immer den Rest der Schale zwischen den Zähnen hat.

In der Spargelzeit essen wir mindestens 2 x in der Woche Spargel, mir macht es nix aus den Spargel zu schälen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Ihhhhh, Schale ist doof... :mad:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Bei unserem Spargelbauern kostet Schälen nen Euro. Der frisch gestochene Spargel wird durch die Schälmaschine gejagt und anschließend von Hand nachgeschält.
Dafür schäl ich nicht selber.

Hab nen Rezept mit Parmesan, Rucola, getr. Tomaten und Schinken. Ist lecker, kann ich morgen mal raussuchen.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 23:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Ich kaufe Spargel beim Bauern, der den auch durch diese Maschine jagt, vor meinen Augen. Das kostet 50 Cent pro Kilo, dafür schäle ich nicht selbst. Ich muss allerdings schon die Stangen nachgucken, das sagen mir die Leute am Spargelstand jedesmal. Und ich lasse nur schälen, wenn ich den Spargel zu Hause gleich zubereite, ansonsten leidet doch die Frische...
Kaufe ich Spargel für den nächsten Tag, schäle ich mit meiner HÄnde Arbeit.

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. April 2009, 23:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Yoko hat geschrieben:

Hab nen Rezept mit Parmesan, Rucola, getr. Tomaten und Schinken. Ist lecker, kann ich morgen mal raussuchen.


Ich bitte darum.... :mrgreen: !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 07:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 18:30
Beiträge: 156
pluginbaby hat geschrieben:
Ich bin nicht der gerade der größte Spargelfanatiker und mag eigentlich auch nur den grünen, aber ich esse ihn ganz gerne mit Parmesan oder ähnlichem Käse überbacken. Entweder frei Schnauze oder so wie dieses Rezept:http://www.chefkoch.de/rezepte/637241164467717/Albertos-gruener-Spargel-mit-Parmesancreme.html.


Das habe ich gestern mal probiert und fand es kötzlich, richtig gelesen, Gegenteil von köstlich.

_________________
Man ist so alt wie man sich (an)fuehlt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Das klingt lecker:

Spargel-Schinken-Röllchen mit Tomaten und Käse überbacken

Für 2-3 Personen: 1 Kg weißen oder grünen Spargel, Butter, Zucker, Salz, 200 g große Scheiben Schinken (geräuchert oder Kochschinken), 200 g geriebenen Käse (Emmentaler), 3-4 Tomaten.




1. Spargel kochen:
Spargel waschen, schälen und in kochendes Wasser geben, dem Salz und Zucker, wenig Butter (1-2 EL) oder Öl zugegeben wurde und ca. 15 Minuten kochen. Den Spargel anschließend mit einem Schaumlöffel aus dem Topf heben und gut abtropfen lassen.

2. Röllchen:
Jeweils drei bis vier Stangen in eine Schinkenscheibe einrollen und in eine hitzebeständige Auflaufform geben. Nun die Tomaten in Scheiben schneiden und auf die Schinkenröllchen legen. Abschließend mit dem geriebenen Käse bestreuen.

3. Backen und servieren:
Bei etwa 200 Grad im vorgeheizten Backofen (mittlere Höhe) etwa 15 Minuten überbacken und servieren.

Dazu passt: grüner Salat und Kartoffeln

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Hier gibtßs etliche Spargelrezepte, die sich gut anhören:

http://www.spargelseiten.de/rezepte.html

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Mediterrane Art

(angegeb. für 4 Pers., reicht bei uns für 2) :mrgreen:

1kg Spargel
Wasser
Salz, 1 Prise Zucker, 1 TL Butter

20g Butter
1 EL Olivenöl
8 getrocknete Tomaten (ohne Öl)
200ml Spargelwasser
200g Cocktailtomaten
100g Schinken (Südtiroler, Parma oder Serano)
1 Bund Rucola
60 g Parmesan

Spargel putzen, schälen und im Wasser mit Salz, Zucker, 1 TL Butter bissfest kochen.

Butter mit dem Öl bei milder Hitze in einer Pfanne schmelzen lassen, die getrockneten Tomatenwürfel fein würfeln und in dem Fett 5 Minuten braten (Achtung, Tomaten werden schnell schwarz!!!). Das Spargelwasser zugeben und bei geringer Hitze etwas reduzieren lassen.

Cocktailtomaten halbieren, Schinkem bereitlegen, Rucola verlesen, kurz abwaschen und trocken schütteln.
Parmesan in dünne Späne hobeln.

Spargel anrichten, Soße mit den getr. Tomaten darauf verteilen, die halb. Tomaten und den Schinken oben drauf anrichten. mit dem Rucola und dem Parmesan bestreuen und servieren.



Die Mengenangaben sind nur Richtwerte, wir nehmen meist von allem mehr.
Hält man sich an die Angaben hat das Gericht pro Pers. ca. 230 kcal.






:mrgreen:

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. April 2009, 19:31 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Ich habe ja auch letztes Jahr zum ersten Mal grünen gegessen und hatte ihn dann auch zwei, drei Mal. Aber so wirklich dolle finde ich den jetzt auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2009, 07:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Ich esse Spargel sehr gern, wenn er in der Pfanne geschmort ist. (In Butter) Und dann Nudeln dazu. Dann ist er nicht so weich wie gekocht. Und hat vollen Geschmack.
(Mag Gemüse lieber noch etwas knackig und nicht so weich :alol: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Mai 2009, 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Also ich werd die Tage mal folgendes versuchen:

Gebackener Chili-Spargel
mit Asia-Mayonnaise



Zutaten für vier Personen


Chili-Spargel


16 Stangen Spargel, weiß
400 ml Gemüsefond
2 Schoten Chili
2 Stangen Zitronengras
1 Limette, unbehandelt
1 TL Korianderkörner
2 Eier
50 g Sahne
150 g Panko-Mehl
50 g Mehl
Fett zum Ausbacken
Salz


Asia-Mayonnaise


1 TL Senf
3 Eier
150 ml Öl
0,5 Schote Chili
1 Zehe Knoblauch
1 EL Koriandergrün
0,5 Limette, unbehandelt
2 EL Sojasauce
1 EL Oystersauce
1 EL Sushi Ingwer
Salz
Pfeffer


Zubereitung


Chili-Spargel


Die Limette in Scheiben schneiden. Den Spargel waschen, schälen und die Enden um zwei Zentimeter kürzen. In einem Dämpftopf Gemüsefond mit einer halbierten Chilischote, Zitronengras, Limettenscheiben und Korianderkörnern aufkochen. Die Spargelstangen in den Dämpfeinsatz legen, auf den Dämpftopf stellen und bei geschlossenem Deckel nicht zu weich garen. Anschließend den Spargel ausdampfen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.


Die Sahne leicht anschlagen und mit den Eiern verquirlen. Die zweite Chilischote halbieren, entkernen, auswaschen, trocken tupfen und die Schote fein würfeln. Mit den Pankobröseln leicht mischen. Die Spargelstangen zuerst in Mehl wenden, durch das verschlagene Ei ziehen und in den Pankobröseln wenden. In dem 160 bis 170 Grad heißem Fett die panierten Spargelstangen goldgelb ausbacken, auf Küchenpapier abtropfen lassen und leicht salzen.


Asia-Mayonnaise


Senf und Eigelbe verrühren. Das Öl unter ständigem Rühren langsam zugeben und alles zu einer Mayonnaise aufschlagen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die halbe Chilischote und die Knoblauchzehe fein würfeln. Koriandergrün und Sushi Ingwer hacken. Die Schale der Limette abreiben und den Saft auspressen. Chili, Knoblauch, Koriandergrün, Abrieb und Saft der Limette, Sojasauce, Oystersauce und Sushi Ingwer zu der Mayonnaise geben, verrühren und bis zum Verzehr kalt stellen.


Hat Lafer am Freitag im ZDF gekocht und es sah toll aus... Und Spargel frittieren ist ne super Idee... :mrgreen:

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Mai 2009, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
hab gestern reste-essen vom davorigen spargel-ess-tag gemacht:

bratkartoffeln in die pfanne
reis (mit sauce holland. :roll: :wink: ) dazu in die pfanne
ein bzw. 2 eier drüber
den spargel mit rein
geriebenen gauda käse drüber und
fertig


das war lecker!!!

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Mai 2009, 13:15 
Offline

Registriert: 6. Mai 2008, 16:43
Beiträge: 556
zarino hat geschrieben:
Das klingt lecker:

Spargel-Schinken-Röllchen mit Tomaten und Käse überbacken

Für 2-3 Personen: 1 Kg weißen oder grünen Spargel, Butter, Zucker, Salz, 200 g große Scheiben Schinken (geräuchert oder Kochschinken), 200 g geriebenen Käse (Emmentaler), 3-4 Tomaten.




1. Spargel kochen:
Spargel waschen, schälen und in kochendes Wasser geben, dem Salz und Zucker, wenig Butter (1-2 EL) oder Öl zugegeben wurde und ca. 15 Minuten kochen. Den Spargel anschließend mit einem Schaumlöffel aus dem Topf heben und gut abtropfen lassen.

2. Röllchen:
Jeweils drei bis vier Stangen in eine Schinkenscheibe einrollen und in eine hitzebeständige Auflaufform geben. Nun die Tomaten in Scheiben schneiden und auf die Schinkenröllchen legen. Abschließend mit dem geriebenen Käse bestreuen.

3. Backen und servieren:
Bei etwa 200 Grad im vorgeheizten Backofen (mittlere Höhe) etwa 15 Minuten überbacken und servieren.

Dazu passt: grüner Salat und Kartoffeln

Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten


Das schmeckt ganz gut, habe ich gerade gemacht!
Allerdings einen Tick zu trocken, vielleicht ein bißchen Sahne dazugeben?!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de