Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 20:45


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2009, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 302
Wohnort: Seattle, WA
Ich denke ja, dass beim Kuchenbacken eine größere Menge Energie verbraucht wird als beim Kochen einer Suppe (die Wärmeübertragung im Herd ist ja ineffizienter) und Kuchenbacken tust du doch auch? Also spricht auch nichts gegen Suppe kochen, v.a. weil ja 90 min Kochzeit noch harmlos sind im Vergleich zu anderen Gerichten. Ich habs mir auch mal ausgerechnet, und ich glaube 1 h Herd an war nur so eine knappe KWh, also nicht mal 20 Cent, das ist es mir schon wert. Herdplatte an liegt sicher noch drunter.

_________________
:stupid:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2009, 15:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Wie viel Watt hat Dein Herd?
Wie lange soll die Suppe kochen? Auf welcher Stufe?
Ist es ein Elektroherd?
Beim welchen Stromanbieter bist Du? Wie hoch sind da Leistungs- und Arbeitspreis?
Ist es ein Gasherd?
Bei welchem Gaslieferanten bist Du?Wie hoch sind da Leistungs- und Arbeitspreis?

Brauchst Du auch noch einen Mittelwert für Abschreibung von Topf, Herd, Kochlöffel...?

Sicher ist:
Am teuersten ist die Arbeitszeit, die Du für Einkaufen, Schnibbeln, Umrühren und Spülen brauchst.
Nicht zu vergessen der Wasseraufwand für die Suppe ansich und das anfallende Geschirr......

:|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2009, 16:08 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Maaaaaan :evil: Ich wusste halt einfach nicht, ob sich das im Verhältnis lohnt. Jetzt macht sich hier jeder lustig über mich :asad: Dabei ist bei mir momentan finanziell echt alles knapp bemessen, ich habe Bafög-Schulden und sonstige und da wollte ich einfach wissen, ob ich, wenn ich z.B. jeden Monat so ne Suppe koche (wenn auch mehrere Portionen) am Jahresende noch große Stromnachzahlung habe :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2009, 16:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 209
Zitat:
da wollte ich einfach wissen, ob ich, wenn ich z.B. jeden Monat so ne Suppe koche (wenn auch mehrere Portionen) am Jahresende noch große Stromnachzahlung habe


Nein, wahrscheinlich hast Du die wegen der Suppe nicht.
Guten Appetit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2009, 16:12 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Na prima. Dann gehts ans Köcheln :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2009, 20:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Käuf dich Induktion :alol: :alol: :alol:

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2009, 21:21 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
??? Ist das günstiger? Aber nen neuer Herd ist nicht günstig :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 14:42 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
ok, mit Zahlen hat es hier wohl keiner...

Du brauchst, um die Suppe am Kochen zu halten,sowas wie 500-700 Watt. Sagen wir inklusive aufheizen 1 KiloWatt. Wenn das ganze 2 Stunden köchelt und die Kilowattstunde 20 Cent kostet, dann liegen die Stromkosten für diese Aktion bei 40 Cent.

Wenn Du mit wahnsinnig viel Verklust kochst (kein Deckel auf dem Topf; unpassender Topf) und nur 50% der Enegie umsetzt, dann wären es 80 Cent.

Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 14:45 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Pegasus, du bist ein Schatz. Das kann ich mir gerade noch leisten :mrgreen: Wobei meine Mum mir immer sagte, als ich Stromnachzahlungen in der letzten Wohnung (damals neu eingezogen) hatte, dass die Vormieterin ja kaum gekocht hat und sich mein fast tägliches Kochen doch bemerkbar machen dürfte. Wobei Backofen sicherlich viel extremer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Happiness hat geschrieben:
??? Ist das günstiger? Aber nen neuer Herd ist nicht günstig :asad:

Induktion ist toll! Geht ratzfatz! Kapier zwar nicht ganz, wie das funzt, aber es hilft! Irgendwas mit elektrischen Magneten oder so. :alol:
Hab auch ne Induktionskochplatte, kostet ca 99 €..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 14:59 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Happiness hat geschrieben:
Pegasus, du bist ein Schatz. Das kann ich mir gerade noch leisten :mrgreen: Wobei meine Mum mir immer sagte, als ich Stromnachzahlungen in der letzten Wohnung (damals neu eingezogen) hatte, dass die Vormieterin ja kaum gekocht hat und sich mein fast tägliches Kochen doch bemerkbar machen dürfte. Wobei Backofen sicherlich viel extremer ist.


Naja, die Masse machst. Wenn Du jeden Tag 2KWh verkochst, sind das 700 im Jahr. Beim Singlehaushalt rechnet man so mit 1700 kWh pro Jahr, also ungefähr 360 Euro. Da ist Kochen schon ein großer Brocken. Wenn Du dann noch ein Kühl/gefrier-Kombi hast, veilleihct nicht das neuste Modell, dann läppern sich die Energiekosten für"selberkochen" schon zusammen. Wobei auswärts essen ja auch nicht umsonst ist (von gesund und lecker mal zu schweigen).

Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 15:07 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Colicab - ja, wenn ich mal etwas Geld gespart habe, hole ich mir wohl auch nen anderen Herd, da die Herdplatten auch ziemlich lange brauchen bis es richtig kocht. Ich glaube, nur die Platten will ich mir dann nicht kaufen.

Pegasus, wow, das sind ja echt mal Größenordnungen. Danke. Wobei diese 2KWh ja dann schon eher sowas extremes sind, nicht? Also so ne lange Suppe. Wenn ich nur nen Würstel brate, müsste es doch deutlich weniger sein. Ich friere aber schon auch ein. Wobei mein kleiner Gefrierschrank so sechs Jahre alt ist und eigentlich Energiesparklasse A hat, also das dürfte ok sein.
Und da ich ohnehin unverschämte 25 Euro Strom im Monat zahle (ich hatte in der vorherigen Stadt so 17 Euro), gehe ich nicht davon aus, dass es jetzt teurer wird. Im Gegenteil. Weil ich jetzt ja arbeite und als Student doch viel mehr zu Hause war und TV und Licht an hatte. Und kochen ist ja auch nicht mehr geworden. Also müsste ich ja eigentlich was zurück kriegen, aber so sicher bin ich mir nicht bei diesen Werken :asad:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Jop geht über Magnete und ist ne geniale Geschichte!

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 19:38 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Happiness hat geschrieben:
Wobei diese 2KWh ja dann schon eher sowas extremes sind, nicht? Also so ne lange Suppe. Wenn ich nur nen Würstel brate, müsste es doch deutlich weniger sein.


Also, eine Herdplatte hat so bis 4 KW Leistung (große Schnellkochplatte).
Wenn Du die voll aufdrehst zum Anbraten und dann noch eine Platte für Kartoffeln und eine für Gemüse im Einsatz hast, dann hast Du ruck zuck 2 kWh zusammen.

In meinen Augen ist der Strom da aber gut eingesetzt. Wenn es ums sparen geht, dann würde ich erstmal dafür sorgen, daß der Fernseher und die Stereoanlage nicht stand-by läuft und überall Energiesparlampen eingesetzt sind.

Induktion spart übrigens fast keinen Strom im Vergleich zum klassichen E-Herd. Ist aber nett zum Kochen. Ich habe Gas. Nett und billig :-|

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2009, 19:49 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Energiespar habe ich zum Teil oder Halogen. Die gehen ja wohl auch. Mein Fernseher steckt schon am Netz, aber ich schalte den aus. Da brennt dann kein Lämpchen mehr.
Aber das war mir echt eine Hilfe. Danke. Naja - und dass vllt. alle 1-2 Tage Kochen mit in die 25 Euro reinpasst, glaube ich jetzt schon.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de