Briddio, die Frage ist wirklich nicht für Doofe - oder ich bin auch doof :-) Ich wusste das bei meiner ersten Tarte auch gar nicht und man kann es auch ohne Backen - aber ich stand im Supermarkt und habe dort einige Vorbeigehende gefragt und keiner konnte mir so recht helfen :-) Schon gar nicht, für was es gut sein soll

Meine Mum am Telefon wusste dann weiter
Also bei Quiches oder Tartes steht das fast immer im Rezept - damit der Boden nicht hoch geht, sondern schön unten bleibt. "Blind backen" bedeutet, dass der Boden komplett bedeckt wird. Backpapier drüber und dann zum Beschwerden die Hülsenfrüchte. Ist egal, welche Trocken-Hülsenfrüchte du nimmst, aber Erbsen sind am Günstigsten. Die gibt es so im Regal, wo du auch Grieß etc. bekommst. Eigentlich kann man daraus ja Suppen kochen (wobei ich das viel zu aufwendig fände mit so trockenen Hülsenfrüchten). Aber da machst du eine ganze Packung! auf das Papier (ich dachte zunächst auch, vielleicht nur ein paar, hihi). Einfach, damit es richtig schwer wird. Die Früchte kannst du danach natürlich immer wieder verwenden - einfach in eine Box tun danach.