Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 19:04


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Obstkuchen im Winter
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 21:10 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Ich möchte am Wochenende für meine Großtante zwei Kuchen zum Geburtstag machen.

Es wird einen Hefe-Quarkblechkuchen geben und außerdem plane ich noch einen Obstkuchen.
Die Frage ist nur, was mache ich da für einen?
Eigentlich bin ich kein Freund von Tiefkühl- und Dosenobst.
Außerdem finde ich Apfelkuchen so langweilig.
Zugleich gibts ja gerade kein "Saisonobst" und ein Biskuit mit Obst drauf ist ja so sommerlich.

Also:
Hat jemand ein besonderes Apfelkuchenrezept?
Oder sonst einen winterlichen Obstkuchen? Bin auch für Tipps mit TK- oder Dosenobst offen!

Danke schon einmal!

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 21:21 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Also gerade, was in die Richtung Aprikosen etc. geht, finde ich in Dosen nicht schlecht auf einem Kuchen. Ich weiß gar nicht mehr, bei wem - aber irgendein besserer Koch verwies kürzlich auch auf ein Dosenobst (*lach* - leider weiß ich weder Koch noch Obst, hihi).

Was für Apfelkuchen machst du sonst so?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 21:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Normalerweise mache ich immer einen Apfelkuchen aus Mürbeteig mit so einem Eiersahneguss drüber.
Ich finde aber das passt nicht so gut zu dem Hefekuchen
http://www.chefkoch.de/rezepte/57129115 ... uchen.html
weil der auch schon so eine "milchige" Füllung hat.

Und Rührteig mit Apfel finde ich immer so trocken.

Den Hefekuchen möchte ich gerne machen, weil der Bezug auf ihre alte Heimat nimmt ;-)
habe den zwar noch ne probiert, finde aber das rezept klingt lecker.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 22:02 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Was hälst du von Birnen? Das finde ich für den Winter ganz passend.

Für 20 Portionen

750 g Birnen
4 El Zitronensaft
150 g Walnusskerne
250 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Pk. Vanillezucker
Salz
5 Eier (Kl. M)
375 g Mehl
3 Tl Backpulver
4 El Milch
2 Tl Puderzucker

1. Die Birnen schälen, entkernen und in 1 cm dicke Spalten schneiden. Sofort mit dem Zitronensaft beträufeln. Die Walnusskerne grob hacken.

2. Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers mind. 8 Minuten sehr cremig rühren. Die Eier nacheinander jeweils 1/2 Min. unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und mit der Milchunterrühren. Die Hälfte der Walnüsse unterheben.

3. Teig auf ein gefettetes und bemehltesBackblech (40x30 cm) streichen. Mit den Birnenspalten belegen, die restlichen Walnüsse darüberstreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der unterstenSchiene 30-35 Minuten backen. Abkühlenlassen und mit Puderzucker bestreut servieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
meine tante hat letztens einen winterapfelkuchen gemacht...
weiss nicht ob es das rezept hier ist, so in etwa war der kuchen:

http://www.kochrezepte.de/vollwert-reze ... 11337.html

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 22:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
oh, die klingen gut!

Birnen finde ich sehr lecker, in die Richtung werde ich mal noch weiter suchen! Wollte eigentlich keine zwei Blechkuchen machen.

Der Winterkuchen ist glaube ich sehr lecker mit dem Mazipan! Überlege, ob ich den mache und das Lebkuchengewürz weglasse, dann schmeckt das ganze vielleicht nicht so weihnachtlich. Meint ihr, dann sollte ich auch die Korinthen weglassen? Habe gerade gar keine Vorstellung, wie die schmecken.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Korinthen sind doch wie rosinen, evt nur etwas kleiner und dunkler?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2010, 23:23 
Offline

Registriert: 7. Juni 2009, 17:59
Beiträge: 877
Apfelkuchen fein
125g Butter, 125g Zucker 2-3 Eier, 4Tropfen Zitrone, 200g Weizenmehl, 6g Backpulver, 1-4 Eßl. Milch
500-700g Äpfel
geht wahlweise auch mit Sauerkirschen Backzeit 40-50min


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 19:46 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
ich finde einen mix aus Bienenstich und Apfel toll. Mürbeteig machen, 2/3 ausrollen in eine 26 Springform. Äpfel rein (4 stück), quarck, Sahne vermischen und drüber. das letze Drittel vom Mürbeteig ausrollen und deckeln. 45 Min backen. Mandeln, Honig, stich Butter im Topf warm werden laßen und über den Kuchen. Nochmal 20 Min backen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 20:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
ach stimmt, das sind korinthen :aoops:

cora, der klingt super! vielleicht gäbe es dann doch einen anderen Blechkuchen. Hast du mir da Mengenangaben?

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 21:07 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2007, 13:50
Beiträge: 739
Von Tim Mälzer gibt es einen Birnenkuchen mit Marzipan ... sehr lecker! Birnen kann man entweder frisch oder aus der Dose nehmen, den fin ich sogar mit Dosenbirnen besser. Rezept hab ich gerad nicht zur Hand, wäre das was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 21:09 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Es kann sogar sein, dass ich das auch bei Mälzer gehört hatte, der dann die Dosenbirnen vorzog. Kenne auch einen tollen Mohn-Birnen-Kuchen. Bei sowas finde ich Dosen-Birnen auch viel aromatischer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 21:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
mohn ist auch gut, meinst du sowas in der Art?

http://www.chefkoch.de/rezepte/89013119 ... irnen.html

...und bei Birnenkuchen nehme ich auch lieber die aus der Dose, finde sonst wird das gerade jetzt im Winter mit diesen halbreifen Früchten so trocken.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 21:31 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 15:14
Beiträge: 16411
Der klingt superlecker. Birnen und Mohn sind eine tolle Kombi.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2010, 21:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Happiness hat geschrieben:
Der klingt superlecker. Birnen und Mohn sind eine tolle Kombi.


Das finde ich auch! danke für die Idee!

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de