Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
hexicat hat geschrieben:
...ich auch....los mach und zeig uns das Ergebnis :mrgreen:


Nicht zeigen - zum probieren einladen!

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
So, aus Hungergründen hab ich es jetzt mal probiert, mit Maggi-Fix und extra-Zwiebeln. Hab es angebraten und in einer Schmorpfanne nun im Ofen mit Zwiebeln und Möhren. Mal sehen, was das gibt.

Wenn Yoko ihr Rezept hier eingestellt hat versuch ich das beim nächsten Mal...

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
So hab das Rezept rausgesucht:

Hackbraten mit Karottengarnitur
(für 4 Personen, wir nehmen aber immer größere Mengen)

700g gemischtes Hackfleisch
1/2 Zwiebel, Petersilie gehackt
1 Brötchen vom Vortag (ersatzweise Toastbrot)
2 EL Magerquark
1 Eigelb
je 2 EL feine Haferflocken und Semmelbrösel,
nach Geschmack:
Senf (ca 1TL),Salz, Pfeffer, Muskat, Paprika, Streuwürze (z.B. Fondor)
3 El Ketchup

je 50g Sellerie, Karotte, Lauch, Zwiebel
1/2 Soßenlebkuchen (wir nehmen 1 - 2 EL flüssigen Honig)
1/2 l Gemüsebrühe
je 1 EL saure Sahne 10 % und Rotwein

Für die Karottengarnitur
10g Butter
200g Karotten
200g Kartoffeln

Zubereitung

1/2 Zwiebel hacken, das Brötchen einweichen, ausdrücken, zerpflücken und zum Fleisch geben. Zwiebel, Petersilie, Magerquark, Eigelb, Haferflocken und die Semmelbrösel unter das Hackfleisch mischen. Die Gewürze, Senf und Ketchup zufügen, alles gut miteinander verkneten und abschmecken. Sollte der Teig zu weich sein, noch 1EL Haferflocken oder Semmelbrösel hinzufügen. Sellerie, Karotten, Lauch und Zwiebeln würfeln.

Aus dem Fleischteig einen schönen Laib formen. Den Boden einer Auflaufform( oder Fettpfanne) leicht einfetten und den Hackbraten hineinsetzen. Das zerkleinerte Gemüse dazugeben und etwa 10 Min. bei 180 Grad schmoren lassen.

Dann mit der Gemüsebrühe angießen, den Soßenlebkuchen (Honig) mit in den Bräter geben und etwa 40 Minuten garen. Nach Ende der Garzeit die Soße abgießen, pürieren und mit der sauren Sahne und dem Rotwein verfeinern. Im Rohr noch etwas durchziehen lassen.

Für die Karottengarnitur

Karotten und Kartoffeln schälen und in etwas größere Stifte schneiden.

Butter erwärmen, die Karotten bei milder Hize 5 Minuten andünsten. Dann die Kartoffenl dazugeben, einige Minuten mitbraten, salzen und 1/2 TL Zucker dazugeben. Nun mit wenig Wasser angießen und nicht zu weich garen lassen. Keine anderen Gewürze zugeben, der Eigengeschmack entfaltet sich so am besten

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 18:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Daaaaanke!

So weit bin ich da gar nicht von entfernt. Übergieße jetzt auch fleissig und bin schon sehr gespannt, wie es wird. :-|
Honig schmeiß ich vielleicht noch ein bisschen dazu, das klingt gut. :mrgreen:

Ich werde berichten!

:hunger:

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 18:39 
Offline

Registriert: 19. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 1128
Wir haben das ehute in der Schule gemacht

*Rezept such*

Wir haben das so gemacht:

500g Fleisch
1 Zwiebel fein würfeln
1/2 TL Salz
2 Msp Pfeffer
Paprikapulver
1 Ei
6 EL Paniermehl mit dem Knethaken einen fleischteig zubereiten

Hackfleischteig zu einem Laib formen, in eine gefettete Backform geben und ca. 50min bei 180°C Umluft, danach in 1,5cm dicke Scheiben schneiden und anrichten.


Natürlich musst du die Mengen verdoppeln, je nach dem.

Dazu haben wir Rotkohl und Kartoffelpürree gemacht.
Das war total lecker und ging schnell!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Ich mache recht oft welchen, z.B. gestern :mrgreen: Wenn du Ei und Semmelbroesel dranmachst, faellt der nicht auseinander. Ich brate den in einem ganz normalen Topf an und koche ihn dann drin.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2009, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Mädels, das war soooooo lecker.

Hab es vor dem anbraten noch in Semmelbröseln gewälzt und dann von beiden Seiten angebraten und im Ofen weitergeschmort. Dabei immer wieder übergossen. Noch ein bisschen Honig (siehe Yokos Rezept) in die Soße und es war hat so gut geschmeckt.

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2009, 19:38 
Offline

Registriert: 11. September 2007, 22:53
Beiträge: 218
LEUDE :ashock: :ashock: :ashock:
Frikadellen macht ihr doch auch alle, oder?

Geht ganz einfach, Hackmasse herstellen (Hack gemischt oder vom Rind, bisserl Brot, bisserl Ei, Gewürze, nach Geschmack getrocknete Kräuter und Tomaten, Feta, Schmand, Olivenöl), nen "Laib" formen, rein in die geölte Auflaufform - je nach Größe 45min bis 1,5h bei 200 Grad Ober-/Unterhitze in den Ofen. Anbraten muss man das Dingen nicht, find ich. Man kann ja fürn Knusper die letzten Minuten den Grill zuschalten.
Schmackhaft auch, es am Ende noch schnell mit Käse zu überbacken - bietet sich ja an, so mit Ofen.
Sosse dann entweder aus dem Saft herstellen (finds ausm Hack nich so lecker) oder Ketchup, Sahnesosse, Quarkdip... dazu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2009, 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
was ist denn ein sossenlebkuchen?

ich hab den Hackbraten in der Form gemacht, ohne hatte ich mich nicht getraut. meistens mach ich aber frikadellen, da ist mehr kruste *mjam*

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2009, 07:29 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
cocoloco hat geschrieben:
was ist denn ein sossenlebkuchen?


http://de.wikipedia.org/wiki/So%C3%9Fenkuchen :wink:

ich lasse mir die dinger immer aus bayern schicken. hier im münsterland bekommt man die nicht.
soßenkuchen kommt bei mir nur an sauerbraten und wild, weil es vom geschmack her etwas süßlich wird, wenn man damit die soßen abbindet ...... ist schlecht zu erklären, wie das geschmacklich ist

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2009, 08:21 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Ich mach den Hackbraten immer mit Feta drin, also einfach Feta in große Stücke schneiden und die Fleischmasse aussenherum, ab in die Auflaufform, bisschen Zwiebeln, Tomaten und Zucchiniwürfel mit rein, Brühe drüber - fertig. Gut, backen, muss er noch gute 50 Minuten im Ofen

_________________
Gefühlswelten völlig zu strukturieren entzaubert die Welt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2009, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Soßenlebkuchen haben wir auch nicht bekommen, in den Geschäften wurden wir so angeguckt :ashock:

Wir nehmen als Ersatz Honig, weil ich eben auch dachte, dass das Zeug eher süßlich ist und mitHonig schmeckt es auch super.

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. März 2009, 17:18 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
wenn interesse besteht, kann ich ja mal eine großbestellung in bayern ordern :mrgreen:
so ein soßenkuchen-riegel kostet irgendwas um die 50 cent.

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2009, 21:06 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich bin immer noch für Soße selber machen und langsam einkochen :roll:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de