Happiness hat geschrieben:
Aber was bringt es dann bei einem Blech Pizza-Muffins?
Ich wusste ja bislang gar nicht, was Umluft richtig ist - und da in den meisten Rezepten die Angabe für Ober-/Unterhitze ist und in Klammern noch für Umluft, dachte ich, dass diese Öfen mit Umluft gar keine Ober-/Unterhitze haben. Weil, was soll das sonst bringen, wenn es mehr Strom verbraucht?
Also: wenn man mehrere Bleche backen will, stellt man auf Umluft, weil dann die Wärme/Hitze besser im Ofen verteilt wird. Es gibt Sachen die backt man besser nur mit Ober/Unterhitze weil sie dann besser gelingen, wie z.B. Pizza. Hat man allerdings mehrere Pizzen auf 2 oder gar 3 Blechen im Ofen, dann muss man wieder auf Umluft stellen.
Ich kann meinen Ofen auch so einstellen, dass nur die Oberhitze an ist oder auch nur die Unterhitze. Oder halt beide zusammen. Pflaumenkuchen auf einem Blech backe ich nur mit Unterhitze. Weil es soll ja eigentlich nur der Boden gebacken werden und nicht so dolle die Pflaumen. Die werden dann durch die Wärme von unten gerade so mitgebacken, können aber nicht so leicht verbrennen.
Der Vorteil von Umluft ist halt auch, dass man auch zweierlei Sachen gleichzeitig im Backofen machen kann. Wie Z.B. Fischstäbchen und Pommes. Klar geht das auch mit Ober/Unterhitze, aber mit Umluft wird alles gleichmäßiger. Mach ich einen Braten im Ofen, dann stell ich auch noch den Grill dazu ein, damit sich dann ne tolle Kruste bildet.