Hi,
meine beiden Kinder essen zum Glück fast alles (wenn auch manchmal etwas meckernd

), aber die Phase, in der fast alles eklig ist (oder zum Beispiel alles, was gemischt auf den Teller kommt, schwierig ist), hatten wir auch ... Ich esse und koche nur vegetarisch und mein Sohn ist auch seit einem Jahr Vegetarier mit gelegentlich mal Fisch, vielleicht hab ich noch ein paar Ideen für dich:
- Risi-Bisi: (Vollkorn-)Reis mit Karotten, Erbsen, Kohlrabi, mit Brühe gekocht. Geht natürlich auch nur mit Erbsen, wenn das andere verschmäht wird, und dann für alle die es mögen mit Parmesan drüber als eine Art Risotto.
- Tortillas: fertige (Vollkorn-)Tortillas zum selber füllen (bei uns gern Bohnen aus der Dose, Käse) - da kann ja vieles rein und oft mögen Kinder es ja, wenn sie es selber belegen können. Wir machen auch gern Quesadillas mit Guacamole und Bohnen, aber da ist natürlich Käse eine wichtige Zutat
- Nudelsalat aus tausend Schüsseln: Zutaten für Nudelsalat separat auf den Tisch, z.B. Tomaten, Mozzarella, Pesto, Rucola, Pinienkerne oder klassisch Erbsen, Möhrchen etc. - jeder nimmt sich, was er mag.
- Ofengemüse mit Hummus: Die verschiedenen Gemüsesorten (Rote Bete, Karotten, Pastinaken, Kürbis, Paprika, Zucchini, Aubergine oder was halt so da ist) und vor allem Kartoffeln und Süßkartoffeln nebeneinander aufs Blech, nicht mischen (und am besten in der Reihenfolge der Garzeit in den Ofen, sonst sind Auberginen unkenntlicher Matsch, bis die Kartoffeln durch sind). Hummus und Fladenbrot dazu.
- One-Pot-Orzo-Nudeln: Reisnudeln mit gehäckselter Roter Bete in Brühe kochen - das wird mega pink und schmeckt super! Wird ein bisschen wie Risotto. Bei uns gibt's drüber Rucola, Feta, Walnüsse - eben jeder, wie er mag. Man kann auch Zucchini reinhäckseln, aber die wurde bei uns dann doch erkannt und für nicht so lecker befunden
- Nudeln mit Gemüsesoße (= Tomatensoße, in die noch geraspelte Karotten, Zucchini etc. reinkommt - fein durchpürieren! Und nicht übertreiben mit dem Gemüse ...)
Wir hatten zu Lockdown-Zeiten wegen "Kindersharing" oft vier Kinder zu Hause zum Essen und es hat sich bewährt, manche Komponenten einfach separat dazu zu stellen, dann kann jeder essen, was er will. Ich kann es nicht so gut leiden, wenn Kinder im Essen rumpulen und aussortien und das Zeug im Müll landet, daher lieber so. Sind aber alle vier unkomplizierte Esser, da ging das meiste. Absoluter Favorit und in Unmengen gegessen wurde das Risi-Bisi, was ich nicht so richtig verstanden habe
So, jetzt hab ich Hunger
Viele Grüße
aintsch