Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 06:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2011, 12:06 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
Hmm, die Insulinachterbahnfahrt kommt eigentlich mehr von den kurzkettigen Kohlehydraten, auch Zucker genannt. Deshalb ist die Empfehlung seit eh und je, möglichst Vollkornbrot zu essen, da dieses sehr langsam verdaut und freigesetzt wird.

Die 9 Kcal Fett halten natürlich länger vor als 4 Kcal Kohlehydrat. An der Hüfte sind es aber auch mehr als doppelt so viel:-)

Gruß
Pegasus

PS in Mehl sind keine Zusatzstoffe. Sowas wäre in Deutschland nicht verkehrsfähig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2011, 16:36 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1987
Wohnort: Südheide am Wald
reitsocke hat geschrieben:
Asina hat geschrieben:
reitsocke hat geschrieben:
......
Ok, warum nicht? Klingt aber ganz schön kalorienreich mit Eiern und Mandeln ;-)


Grundsätzlich erstmal Ja, aber....
1 Gramm Fett enthält ca. 9 Kcal
1 Gramm Kohlenhydrate ca. 4 Kcal
Was hält wohl länger satt?


Danke, Asina, diese Werte sind ja allgemein bekannt. ....

Allerdings nicht jedem bewusst ;-)

Leider enthalten auch viele `gesunde´ Brote viel Mist.

reitsocke hat geschrieben:
...... Missionierende "Kohlenhydrate sind Gift"-Apostel verderben vielen bloß den Spaß und den gesunden Umgang mit Essen.......


Hat doch keiner was von `Gift´ gesagt. Tatsache ist, dass der richtige Nahrungsteil - im persönlichen Tagesablauf - zur falschen (Tages-)zeit anhänglicher sein kann, als einem lieb ist.

- 9 kg in 5 Monaten, ohne sonstige Veränderung, sprechen doch wohl für sich. Wollte es vorher auch nicht glauben. Das Resultat ergibt sich ausschließlich daraus, dass ich die Folge der Lebensmittel umgestellt habe, sprich am Abend KH-haltige Lebensmittel meide und sie möglichst bis frühen Nachmittag verzehrt habe. Nebeneffekt, das ewige Hungergefühl ließ ebenfalls stark nach. Vielleicht war es ja nur Glück, nur wieso hat es dann funktioniert?

_________________
Humor und Geduld, sind zwei Kamele mit denen Du durch jede Wüste kommst :- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2011, 17:01 
Offline

Registriert: 12. Mai 2011, 15:53
Beiträge: 110
Asina hat geschrieben:
reitsocke hat geschrieben:
Asina hat geschrieben:
reitsocke hat geschrieben:
......
Ok, warum nicht? Klingt aber ganz schön kalorienreich mit Eiern und Mandeln ;-)


Grundsätzlich erstmal Ja, aber....
1 Gramm Fett enthält ca. 9 Kcal
1 Gramm Kohlenhydrate ca. 4 Kcal
Was hält wohl länger satt?


Danke, Asina, diese Werte sind ja allgemein bekannt. ....

Allerdings nicht jedem bewusst ;-)

Leider enthalten auch viele `gesunde´ Brote viel Mist.

reitsocke hat geschrieben:
...... Missionierende "Kohlenhydrate sind Gift"-Apostel verderben vielen bloß den Spaß und den gesunden Umgang mit Essen.......


Hat doch keiner was von `Gift´ gesagt. Tatsache ist, dass der richtige Nahrungsteil - im persönlichen Tagesablauf - zur falschen (Tages-)zeit anhänglicher sein kann, als einem lieb ist.

- 9 kg in 5 Monaten, ohne sonstige Veränderung, sprechen doch wohl für sich. Wollte es vorher auch nicht glauben. Das Resultat ergibt sich ausschließlich daraus, dass ich die Folge der Lebensmittel umgestellt habe, sprich am Abend KH-haltige Lebensmittel meide und sie möglichst bis frühen Nachmittag verzehrt habe. Nebeneffekt, das ewige Hungergefühl ließ ebenfalls stark nach. Vielleicht war es ja nur Glück, nur wieso hat es dann funktioniert?


Solche Selbstversuche beweisen leider nicht besonders viel. Da müsste man groß angelegte Studien durchführen. Ich hab einen BMI von 19 und esse vor allem abends meine (KH-reiche) Hauptmahlzeit. Und das spricht für gar nichts, nur dafür, dass ich persönlich davon nicht zunehme. Glück wars eher nicht, aber vielleicht dein bewussterer Umgang mit Ernährung? Der allein kann Kalorieneinsparungen bewirkt haben. Es ist doch einfach so: wer weniger verbraucht, als er isst, nimmt zu. Ganz einfach. Worauf man nun beim Abnehmen wann verzichtet ist eine Frage der Lehre, der man nacheifert. Die ändern sich ja auch ständig. Von Low Fat zu Low Carb und andersrum. :keineahnung:
Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2011, 17:37 
Offline

Registriert: 11. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 1987
Wohnort: Südheide am Wald
Studien werden zu den verschiedenen, ich sag mal `Lehren´ ja immer gleich entsprechend zitiert. Da gebe ich persönlich nichts mehr drauf.

Zurückblickend begann die Gewichtszunahme, genau dann, als ich Anfing mich an den Empfehlungen der DGE zu orientieren, um ein Zuviel von läppischen 4 kg zu bekämpfen. Fettarme Produkte, wenig Fleisch, viel Obst und Gemüse,.... dieser Schuß ging bei mir nach hinten los und niemand konnte mir erklären warum. Auch aus ärztlicher Sicht war alles im grünen Bereich. Dazu kam immer mehr Schlappheit und aus den 4 kg wurden im Verlauf der Zeit zig Weitere, trotz genügend sportlicher Betätigung :asad:
Bin nun sehr froh, für mich einen Weg (der eher zufällig diversen angepriesenen Ernährungsformen ähnelt) gefunden zu haben.

Um auf das Anfangs erwähnte Brot zurück zu kommen, das allein wird den Nutzen nicht bringen aber wenn man heraus findet, welche Lebensmittel einem persönlich gut tun und welche nicht, könnte es eine passende Ergänzung des eigenen Speisezettels sein.

_________________
Humor und Geduld, sind zwei Kamele mit denen Du durch jede Wüste kommst :- )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Mai 2011, 19:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
So ein brot gibt es bei uns im Fitnessstudio nun auch. Keine Ahnung was das soll :keineahnung:

Ich mache im Rahmen meines Personal Trainings seit 6 Wochen einen Ernährungsplan. Der wurd an Hand von Urintest's und Ernährungsprotokol für mich erstellt. Ich habe jeden Tag Frühstück, Mittagessen, Zwischenmahlzeit und Abendessen.
Ich kann die Mahlzeiten aber essen wann ich will. Sprich ich dürfte das Abendessen morgens essen etc...
Da ist es total egal ob und wann ich Kohlenhydrate esse. Es kommt da auf das Verhältnis der Fette und Kohelnhydrate etc an...
Mein körper hat sich schon total verändert. Auch wenn ich Abend Kohlenhydrate esse nehme ich nicht zu.
Ich habe auch schon mal vor längere Zeit Low Carb gemacht. Das hat mir allerdings überhaupt nicht gefallen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: "eiweiß"-brot
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Januar 2013, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Ich hol den Thread mal wieder hoch. Die Diskussion darum lass ich mal außen vor, mir gehts hier auch nicht ums abnehmen.

Hat jemand mal ein Rezept zum selberbacken probiert und hat vielleicht ein sehr gutes erprobtes für mich? Ich will nachher mal dieses probieren: http://www.chefkoch.de/rezepte/21251813 ... sbrot.html bin allerdings etwas skeptisch wegen des Backpulvers. Mal sehen, wie das Ergebnis wird.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de