Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:55


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Christstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2007, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Kennt jemand von Euch ein gutes Rezept für Christstollen?
Der muss ja ein bisschen liegen, deswegen dachte ich, ich fang schonmal mit backen an :mrgreen: , außerdem habt ihr mit euren Plätzchen-Freds Appetit gemacht.... :hunger:

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2011, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 15:14
Beiträge: 12221
Wohnort: Dorsten
Hochzerr.


Vllt hat ja mittlerweile jemand ein erprobtes Rezept [smilie=timidi1.gif]

_________________
"Hunde kommen, wenn sie gerufen werden.
Katzen nehmen die Mitteilung zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Christstollen
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2011, 00:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 23:25
Beiträge: 366
Ich nehme immer das Rezept aus meinem alten "Backen macht Freude" von Dr. Oetker. Dies hier kommt dem sehr nahe:

http://www.chefkoch.de/rezepte/20236108 ... ollen.html
Dabei nehme ich aber je 100 g Orangeat und Zitronat, sonst habe ich halbe Packungen davon rumstehen... und schmeckt auch besser.
Orangeat, Zitronat, Rosinen und Mandeln weiche ich mindestens am Tag vorher in Rum ein.
In die Mitte, da wo geklappt wird, lege ich eine Wurst aus Marzipanrohmasse.

Weil mir Stollen immer flachlaufen und wir zu träge zum Scheiben schneiden sind, mache ich aus dem Teig das hier:

Stollenkonfekt
Teig wie für Christstollen machen, aber auf ein Backblech drücken und backen (einfach kürzer als den ganzen Stollen, Zeit müsste ich nachgucken). Solls mit Marzipan sein, würfele ich die Rohmasse und versenke die Würfel in dem Teig.
Noch heiß in Würfel schneiden und mit viel flüssiger Butter bepinseln, Puderzucker drauf und fertig.

Ich persönlich finde, das Ablagern von Stollen wird überbewertet, man kann das auch sofort essen :mrgreen: .

LG

Eureka23

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de