Ich nehme immer das Rezept aus meinem alten "Backen macht Freude" von Dr. Oetker. Dies hier kommt dem sehr nahe:
http://www.chefkoch.de/rezepte/20236108 ... ollen.htmlDabei nehme ich aber je 100 g Orangeat und Zitronat, sonst habe ich halbe Packungen davon rumstehen... und schmeckt auch besser.
Orangeat, Zitronat, Rosinen und Mandeln weiche ich mindestens am Tag vorher in Rum ein.
In die Mitte, da wo geklappt wird, lege ich eine Wurst aus Marzipanrohmasse.
Weil mir Stollen immer flachlaufen und wir zu träge zum Scheiben schneiden sind, mache ich aus dem Teig das hier:
Stollenkonfekt
Teig wie für Christstollen machen, aber auf ein Backblech drücken und backen (einfach kürzer als den ganzen Stollen, Zeit müsste ich nachgucken). Solls mit Marzipan sein, würfele ich die Rohmasse und versenke die Würfel in dem Teig.
Noch heiß in Würfel schneiden und mit viel flüssiger Butter bepinseln, Puderzucker drauf und fertig.
Ich persönlich finde, das Ablagern von Stollen wird überbewertet, man kann das auch sofort essen

.
LG
Eureka23