Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2011, 02:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Ich hab ganz andere Erfahrungen gemacht: Bei uns (idR Kinder aus sozial eher schlecht da stehende Familien) kommt oft was wie "oh nö keine Nudeln, die gibt´s zu hause IMMER", die stürzen sich auf Gemüse und Obst wie ich früher auf Nutellabrot :ashock: Traurig irgendwie :asad:
Dazu gibt es aber schon was, dass es nicht zu trocken ist, aber gesund mögen die an sich durchaus (ein paar Ausnahmen gibt es immer, aber ganz ehrlich: Das ist mir dann relativ egal- die können sich dann am Ketchup bedienen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2011, 12:46 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Aus Erfahrung mit Patenkindern und mehreren mäkeligen Kindern aus dem Umfeld kann ich sagen, Gemüse wird gern gegessen - wenn es entsprechend "aufbereitet" ist. Sprich Gemüsesticks mit verschiedenen Dips - da helfen die Kids auch gern beim schnippeln und anrühren.
Wraps oder Tortillas zum selbstbefüllen kommt immer gut an, da jeder das Wrap so belegen kann, wie er mag. Und wenn am Tisch viel Gemüse steht, kommt das auch rein.
Burger, chicken und Pommes geht klar immer, geht aber auch da wesentlich gesünder und ohne großartige Geschmacksverstärkerei: Hackfleischklösschen einfach flach drücken und braten, Sesambrötchen statt Burgerbrötchen, richtigen Scheibenkäse statt Schmelzkäse. Chicken aus Hähnchenfilets shcneiden, in zerkrümelten Cornflakes wenden und braten. Pommes aus ganzen Kartoffeln - erst schälen, dann stifteln, dann bakcne oder eben frittieren, wenn´s denn sein muss.

_________________
Gefühlswelten völlig zu strukturieren entzaubert die Welt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kochen für die Kinderbande!
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. März 2011, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Hey

das Problem mit dem gesunden Essen habe ich hier zuhause mit meinen kindern (5 und 10) auch. Als die noch klein und süß waren, konnte ich denen alles vorsetzen.

Jetzt wird schon alles bemäkelt, was nur ein grünes Stück Kräuterchen beinhaltet :roll:

Meine beiden essen gekochtes Gemüse total ungern. Aufgeschnittenes rohes Gemüse und Obst hingegen wird gerne genascht. Letzt hatte ich verschiedene Dressings dazu hingestellt. Dippen ist ganz besonders gut angekommen und das Gemüse wurde gefuttert wie doof :brav:

Ohnehin kommt immer alles gut an, wo noch aktiv dran kombiniert werden kann. Auch kommt es gut, wenn sich die Kinder selber auftun können. Man könnte dann zu Nudeln, Reis o. Kartoffeln wenigstens 2 verschiedene Grundsaucen hinstellen und ein bissl. kleingeschnibbeltes Gemüse. Die Kinder können dann Sauce nehmen und kombinieren wie sie wollen. Ist doch fast wie selbst gekocht...

Obstsalat zum Nachtisch ist gut sowie Joghurt, Quarkspeise usw.

Hört sich alles recht kompliziert an. Eigentlich müßte das Prinzip "es wird gegessen, was auf den Tisch kommt" gelten. Aber das kann man knicken.

Außerdem finde ich, dass immernoch die Eltern dafür zuständig sind ihre Kinder mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Eltern wälzen immer mehr solch wichtiger aufgaben auf andere ab!

Koche doch einfach einfache Sachen die nicht unbedingt ungesund sind aber auch für Kindergaumen akzeptabel, und um alles andere sollen sich die Eltern kümmern!

Bei uns gehen immer gut Pfannkuchen (Eier, Milch=Grundversorgung) mit Apfelmuß=auch nicht ungesund

Spinat mit Pü und Eiern= gibt auch Schlimmeres

Nudeln mit "Kindersauce" (Mehlschwitze, mit Milch aufgießen, Tomatenmark einrühren bis eine giftig orangerote Suppe entsteht, salzen)=auch viel enthalten, was der Körper noch so brauchen kann.
DAS haben bei uns immernoch alle Kinder leer gefuttert.

Fischstäbchen mit Kartoffelpü und "Milchsalat" (Kopfsalat, dressing aus Kondensmilch, Zucker und Zitrone)

Nudelsuppe

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de