Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dioxinscandal, Fleisch...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2011, 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Premiumfleisch! Das merk ich mir. Bin ja mal gespannt, was mein Metzger dazu sagt :-?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dioxinscandal, Fleisch...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2011, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ja, also Hackfleisch bekommst du bei uns nicht für 2,99/kg ... klar. Aber dennoch haben auch Fachgeschäfte ihre Angebote (nicht solche Knüller wie der Supermarkt, aber trotzdem interessanter Preis) ohne das die Fleischqualität unter dem "Schnäppchen" leidet :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dioxinscandal, Fleisch...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2011, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wenn die den QS Siegel für kontrollierte Sicherheit haben ists schon mal gut. Wenn sie das dann noch steigern können u garantieren das das Vieh artgerecht und gesund draußen aufwächst ist es noch besser :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dioxinscandal, Fleisch...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2011, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Und falls ihr kein Fachgeschäft findet das euch ausschließlich Premiumqualität garantieren kann, gibt es doch sicher Bauernlädchen?! Bei uns gibt es sowas alle paar Orte, hier dieser Betrieb ist im Nachbarort, die Weiden liegen angrenzend an meine:

http://www.bannmuehle.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dioxinscandal, Fleisch...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2011, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Vielen Dank für diese aufschlussreichen Infos Lexi!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dioxinscandal, Fleisch...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2011, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Gern geschehen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dioxinscandal, Fleisch...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2011, 12:54 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
La Traviata hat geschrieben:
Da man mittlerweile weiß, dass das Zeug schon lange lange Zeit vertrieben und verfüttert wurde mutet es ein wenig albern an, plötzlich in Panik zu verfallen. Wer vorher nicht drauf geachtet hat, wird seine Portion mit Sicherheit schon abbekommen haben.

Hühnchen geht nicht wegen H1n1, Schwein geht nicht wegen MKS, Rind geht nicht wegen BSE :keineahnung: liebe Leute, von was soll man sich denn noch ernähren?



da kann ich mich nur anschließen, eben so wie bei Lexi!
:thxs:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dioxinscandal, Fleisch...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2011, 13:01 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Wenn man danach geht, darf man ja gar nichts mehr essen.. und zum Thema Wild: Ich komme aus einer Jäger-Familie und wenn ich sehe, mit was manche Jäger ihre Wildschweine kirren oder die Rehe im Winter fressen... das Wildtier mag zwar glücklicher aufgewachsen sein, aber der Rest... und Wildtiere sind ja auch Umweltverschmutzung etc. ausgesetzt. Und Bio zählt für mich nicht, wenn ich sehe, dass ein anerkannter Bioland-Betrieb den Mist in einem Reitstall abholt und auf seinen Bio-Feldern ausbringt, die Pferde werden bestimmt nicht nur mit Bio-Heu, Bio-Stroh, Bio-Hafer, Bio-Mineralfutter etc. gefüttert und seit wann gibt es Bio-Wurmkur und Bio-Antibiotika beim TA???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dioxinscandal, Fleisch...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2011, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Nunja.... für mich ist in erster Linie wichtig das kein Tier für meinen Fleischkonsum so dahinvegetieren muß
wie Schlachtvieh. Und was die konventionellen Tiere zu fressen bekommen, da ist es mir eigentlich egal mit was
die kirren, das KANN nicht so dramatisch sein. Und wenn Wild Umwelverschmutzung ausgesetzt wird.... glaubst du
das Futter und unser Essen wächst in einer abgeschirmten Biosphäre??? Also... ich will dich ja nicht desilusionieren

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dioxinscandal, Fleisch...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2011, 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
für mich ist in erster Linie wichtig das kein Tier für meinen Fleischkonsum so dahinvegetieren muß
wie Schlachtvieh.


Wie oben bereits erwähnt muß es nicht die Regel sein das Schlachtvieh 2jahre an der Kette auf Spaltböden steht und vor sich hin vegetiert bzw wächst. Der Verbraucher muß nur bereit sein den Mehraufwand und höhere Kosten einer artgerechten und längere Aufzucht zu bezahlen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dioxinscandal, Fleisch...
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2011, 15:14 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
MrCash hat geschrieben:
Nunja.... für mich ist in erster Linie wichtig das kein Tier für meinen Fleischkonsum so dahinvegetieren muß
wie Schlachtvieh. Und was die konventionellen Tiere zu fressen bekommen, da ist es mir eigentlich egal mit was
die kirren, das KANN nicht so dramatisch sein. Und wenn Wild Umwelverschmutzung ausgesetzt wird.... glaubst du
das Futter und unser Essen wächst in einer abgeschirmten Biosphäre??? Also... ich will dich ja nicht desilusionieren


Hab ich das irgendwo geschrieben? (Komisch, dass du immer das GEgenteil liest von dem, was ich schreibe...) Ich schrieb bereits, dass man ja eigentlich gar nichts mehr essen darf, wenn man danach geht. Wenn du es nicht dramatisch findest, dass z. B. Wildschweine mit vergammeltem Essen, alten Schlachtabfällen etc. gefüttert werden (was natürlich nur die traurige Ausnahem ist), naja, das muss jeder selbst wissen… Ich esse auch nicht soooo viel Fleisch, aber wenn dann achte ich auf die Qualität, nicht nur wegen dem Wohlbefinden der Tiere, sondern auch einfach, weil es einfach besser schmeckt wie z. B. ein Rindersteak aus dem Discounter, wo danach die ganze Pfanne voller Wasser ist und vom Fleisch nur noch ein trockener zusammengeschrumpelter Haufen übrig ist…


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de