Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Schabracken für Springsattel http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=59819 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | lore [ 2. Mai 2021, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Schabracken für Springsattel |
Ich besitze zum ersten Mal in meinem Leben einen Springsattel, hatte bisher immer VSS Sättel für Gelände und Springen. Nun habe ich festgestellt dass die Eskadron VS Schabracken dahingehend eine Fehlkonstruktion sind, dass die Schlaufen vorne zu kurz sind um sie an den Sattelstrupfen zu befestigen. Was benutzt ihr so? LG |
Autor: | feuerblitz [ 2. Mai 2021, 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
Esperado zB, die sind chic und bleiben formstabil nach dem Waschen. |
Autor: | Thesa [ 2. Mai 2021, 18:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
Das passt zwar nicht ganz zu deiner Frage, würde aber dein Problem lösen: ich mache die Schlaufen nie fest, schneide sie sogar meistens ab. Da rutscht für gewöhnlich nix, wenn der Sattel passt. Dann passen auch alle VS Schabracken drunter. |
Autor: | Blümchen1987 [ 2. Mai 2021, 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
Was hast du denn für schabracken von eskadron? Ich habe ganze viele Big Square, die passen perfekt auf meinen Springsattel (Prestige). |
Autor: | lore [ 2. Mai 2021, 19:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
Thesa hat geschrieben: Das passt zwar nicht ganz zu deiner Frage, würde aber dein Problem lösen: ich mache die Schlaufen nie fest, schneide sie sogar meistens ab. Da rutscht für gewöhnlich nix, wenn der Sattel passt. Dann passen auch alle VS Schabracken drunter. Ja, das mache ich aktuell: die Schlaufen nicht fest machen. Aber das ist ja nicht Sinn der Dinger, daher dachte ich es gibt auch Alternativen ;-) |
Autor: | lore [ 2. Mai 2021, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
feuerblitz hat geschrieben: Esperado zB, die sind chic und bleiben formstabil nach dem Waschen. Super - Danke die schau ich mir mal an |
Autor: | lore [ 2. Mai 2021, 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
Blümchen1987 hat geschrieben: Was hast du denn für schabracken von eskadron? Ich habe ganze viele Big Square, die passen perfekt auf meinen Springsattel (Prestige). Ich hatte jetzt erstmal die dünnen Cotton drauf. Die Big Square hatte ich gar nicht probiert- liegen aber im Schrank... Ich dachte die Schlaufen wären eh gleich lang... Hab auch einen Prestige Sattel... |
Autor: | Fabelhaft [ 3. Mai 2021, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
ich hab keinen Springsattel, aber mag die Grossmann Schabracken gerne, da man die Groesse selber festlegen und alles bestimmen kann. Ich bestelle auch immer ohne Schlaufen, weil ich das sehr haesslich finde, bei meinem Monoblattsattel geht das sowieso nicht. Ich weiss allerdings nicht, ob die Qualitaet noch so gut ist, da ich nur alle Jubeljahre mal eine neue bestelle, wenn eine andere reif fuer die Tonne ist. |
Autor: | cora78 [ 3. Mai 2021, 08:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
Lemieux! |
Autor: | Diva [ 3. Mai 2021, 09:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
Hast Du neue Eskadron-Schabracken? Da sind diese Strippen ewig. Also bei meinem Springsattel habe ich da noch ca. 20 cm Luft. |
Autor: | lore [ 3. Mai 2021, 20:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
Blümchen1987 hat geschrieben: Was hast du denn für schabracken von eskadron? Ich habe ganze viele Big Square, die passen perfekt auf meinen Springsattel (Prestige). Die big Square passen genau so gut oder schlecht wir die Cotton: passen gut, aber die Schlaufen sind nicht lang genug.. |
Autor: | lore [ 3. Mai 2021, 20:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
Diva hat geschrieben: Hast Du neue Eskadron-Schabracken? Da sind diese Strippen ewig. Also bei meinem Springsattel habe ich da noch ca. 20 cm Luft. Von letztem Jahr, ist das "neu genug" ? ;-) |
Autor: | Diva [ 4. Mai 2021, 06:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
lore hat geschrieben: Von letztem Jahr, ist das "neu genug" ? ;-) Ja, ![]() Ich habe beim Dressursattel bei Eskadron das Problem dass die Schlaufe unten für den Sattelgurt zu weit hinten sitzt. Bei Equestrian Stockholm passt das perfekt, bei Eskadron klemmt der Sattelgurt in der Schlaufe. |
Autor: | lore [ 4. Mai 2021, 08:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
Diva hat geschrieben: lore hat geschrieben: Von letztem Jahr, ist das "neu genug" ? ;-) Ja, ![]() Ich habe beim Dressursattel bei Eskadron das Problem dass die Schlaufe unten für den Sattelgurt zu weit hinten sitzt. Bei Equestrian Stockholm passt das perfekt, bei Eskadron klemmt der Sattelgurt in der Schlaufe. Die Schlaufe bekomme ich genau bis zur Strupfe, aber kann sie dann eben nicht mehr mit dem Klett schließen... Hält ja auch ohne die Schlaufen, aber "schön" sieht das dann nicht aus... ok, gibt Schlimmeres ![]() Hat jemand Erfahrung mit PS of Sweden? |
Autor: | Diva [ 4. Mai 2021, 08:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Schabracken für Springsattel |
lore hat geschrieben: Hat jemand Erfahrung mit PS of Sweden? Ja, ich habe zwei. Halten Bombe, sehen nach dem Waschen aus wie frisch aus dem Laden und die Pferde schwitzen darunter quasi nicht. Ein Freundin von mir hat einen sehr runden Haflinger, da rutscht sie beim Springen unter den Sattel. Ich mag keine Schabracken ohne Befestigung oben weil ich das unhandlich finde, aber qualitativ finde ich die top. Equestrian Stockholm finde ich genauso gut und die haben eine Befestigung, daher bleibe ich jetzt bei denen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |