Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Neue Trense http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=59514 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Fabelhaft [ 27. Mai 2020, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Neue Trense |
Mir wurde gerade mitgeteilt, dass mein Pferd eine neue Trense und ein neues Gebiss benötigt. Gebiss wird das alte einfach nachgekauft. Meine Trense ist eine Schumacher und 12 Jahre alt. Mein Pferd lief damit deutlich besser als zum Beispiel mit einer Döbert, die ich damals hatte, obwohl die auch hochwertig war. Sprich: Prinzessin will es gerne weich und hochwertig, das Genickstück ist auch seit Jahren mit Lammfell gepolstert und es muß ein hannoveranisches Reithalfter sein. Nach dem Motto, never change a running system, bin ich auf die Schumacher Website und hab mir mal was zusammen gestellt, vor 12 Jahren hab ich für das Teil etwa 300€ bezahlt, der Konfigurator hat mir 920€ ausgespuckt. Aber sonst geht es denen noch gut? ![]() Gibt es weiche, sehr hochwertige Alternativen zu Schumacher, die nicht ein Vermögen kosten? Mein Pferd ist 18, wird zwar noch voll geritten, allerdings so gut wie gar nicht mehr von mir und ich möchte nicht rund 1000€ für eine Trense und Gebiss ausgeben. Ich bin was Zubehör betrifft auf dem Stand von vor 12 Jahren, weil ich ja nie was kaufe, es sei denn, es geht kaputt, was aber sehr selten vorkommt. ![]() |
Autor: | Yoko [ 27. Mai 2020, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Ich hab kürzlich hier eine Trense ( allerdings ein günstigere Auslaufmodell) erstanden Und bin bisher sehr zufrieden: https://royalh.de/epages/553640a1-e8af- ... 22/Trensen |
Autor: | Angel80 [ 27. Mai 2020, 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Schau mal bei Hennig. Ich habe eine maßgefertigte Trense für ca, 700 EUR inkl. FMS, superweich gepolstert alles, einfach ein Traum. Alleine das Stirnband funkelt soooo schön, da ist Schumacher nichts gegen..... |
Autor: | Snoeffi [ 28. Mai 2020, 06:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Pferd inzwischen auch mit einer normalen Trense (natürlich mit dem gewohnten Lammfell und hannoverschem Reithalfter) zurecht kommt. Der hat sich in den letzten 12 Jahren sicherlich auch ein bisschen an das normale Pferdeleben gewöhnt und ist "ruhiger" geworden. In den letzten 12 Jahren hat sich in seinem Leben ja doch gewaltig was verändert, da wird er auch mit einer normalen guten Trense zurechtkommen, ohne dass Du dafür 1000 Euro ausgeben musst. Snoeffi |
Autor: | feuerblitz [ 28. Mai 2020, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Von Royal H habe ich auch an Weihnachten eine rundgenähte braune Trense mit LackRH (konisch) und goldfarbenem geschwungenem Stirnband gekauft. Bin sehr zufrieden. |
Autor: | Tasha [ 28. Mai 2020, 09:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Butterweiches Leder haben die Antares Trensen ![]() ist eine megatolle Trense... vielleicht käme dein Pferd mit dieser Variante zurecht? |
Autor: | Mine [ 28. Mai 2020, 13:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Sabro hat sehr weiches Leder zu sehr zivilen Preisen. Allerdings hatte ich von denen bislang lediglich den Kappzaum und keine Trense. |
Autor: | Eskadron [ 28. Mai 2020, 17:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
feuerblitz hat geschrieben: Von Royal H habe ich auch an Weihnachten eine rundgenähte braune Trense mit LackRH (konisch) und goldfarbenem geschwungenem Stirnband gekauft. Bin sehr zufrieden. Mag sein, dass die Marke an mir vorbeigegangen ist, aber ich hab davon noch nie was gehört. da wäre mir der Preis zu hoch, für ein Produkt unvorhersehbarer Qualität. Ich verlass mich immer Leiber auf alt bewährtes ![]() Passier mag ich gerne. Meiner hat eine Schumacher, die ist auch unschlagbar toll ![]() |
Autor: | Fabelhaft [ 28. Mai 2020, 17:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Also, Tweetchen läuft auch nicht mit normalen Schabracken und schon gar nicht, wenn er gerade etwas fett ist, dann ist Holland in Not. Es gibt Dinge, die ändern sich nie, egal, wie alt er wird und welchen Lifestyle er hat. ![]() Die Royal H gefällt mir optisch auch sehr gut, aber hat die jemand schon länger? Ich gehe ja mal davon aus, dass das Tierchen noch ein paar Jahre hält, bisher sieht alles danach aus. Hennig ist mir immernoch zu teuer, sowas schaffe ich nur an, wenn ich auch selbst wieder reite, grundsätzlich bin ich aber auch eher bei den traditionellen Marken wie Passier, da weiß man, was man hat und ist bezahlbar. Tasha hat geschrieben: Butterweiches Leder haben die Antares Trensen Sowas haben wir mal ausprobiert, weil viele Pferde das wohl mögen. Meins nicht. Ich war nicht dabei, aber er hat schon ein dummes Gesicht beim Anziehen gemacht und reiten war auch schlecht. ![]() ist eine megatolle Trense... vielleicht käme dein Pferd mit dieser Variante zurecht? Zitat: Aber mit englischem Reithalfter und in braun. Das käme ja sicherlich nicht in Frage für dich, Fabelhaft. Nein, leider nicht. Brauche hannoversch und schwarz, sonst wäre das auf jeden Fall interessant.
|
Autor: | Yoko [ 28. Mai 2020, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Eskadron hat geschrieben: feuerblitz hat geschrieben: Von Royal H habe ich auch an Weihnachten eine rundgenähte braune Trense mit LackRH (konisch) und goldfarbenem geschwungenem Stirnband gekauft. Bin sehr zufrieden. Mag sein, dass die Marke an mir vorbeigegangen ist, aber ich hab davon noch nie was gehört. da wäre mir der Preis zu hoch, für ein Produkt unvorhersehbarer Qualität. Ich verlass mich immer Leiber auf alt bewährtes ![]() Passier mag ich gerne. Meiner hat eine Schumacher, die ist auch unschlagbar toll ![]() Naja, das ist auch keine große Marke wie Schumacher oder Passier. Das ist ein kleiner mehr oder weniger privater Hersteller, der vor allem auch Stirnbänder auf Anfrage anfertigt. Ich hab die Trense als Auslaufmodell im Ausverkauf für 129 Euro incl individuellem Stirnriemen erstanden- das war quasi ein Schnäppchen. |
Autor: | feuerblitz [ 28. Mai 2020, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Eskadron hat geschrieben: feuerblitz hat geschrieben: Von Royal H habe ich auch an Weihnachten eine rundgenähte braune Trense mit LackRH (konisch) und goldfarbenem geschwungenem Stirnband gekauft. Bin sehr zufrieden. Mag sein, dass die Marke an mir vorbeigegangen ist, aber ich hab davon noch nie was gehört. da wäre mir der Preis zu hoch, für ein Produkt unvorhersehbarer Qualität. Ich verlass mich immer Leiber auf alt bewährtes ![]() Passier mag ich gerne. Meiner hat eine Schumacher, die ist auch unschlagbar toll ![]() Ja die ist wohl dann an dir vorbeigegangen. Sind eigentlich immer auf dem Bucha und auf diversen anderen Veranstaltungen. Und ich glaube, dass die Leute die die Trensen benutzen keine Niemande sind, siehe "Markenbotschafter". Kenne einige Leute, die die Trensen seit langem benutzen und sehr happy sind. |
Autor: | cora78 [ 28. Mai 2020, 22:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Passier gibt es tolle für unter 300. Z.b. passier Fortuna. Ansonsten |
Autor: | Ankie [ 29. Mai 2020, 07:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Ich war seinerzeit auf dem CHIO Aachen und habe an allen möglichen Ständen Trensen angefasst. Und ja, die Schumacher sind schon toll, dass was ich in der Hand hatte waren auch fast 700 Euro und mir zu viel. Was auch superweich ist und überhaupt nicht teuer ist Ascot, zumal ich da den Vorteil habe, sie zusammenstellen zu können. Meine braucht an der Stirn WB, an der Nase VB. |
Autor: | gigoline [ 29. Mai 2020, 08:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Ascot hätte ich auch vorgeschlagen |
Autor: | Carole [ 29. Mai 2020, 08:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Neue Trense |
Ich oute mich mal .... Vor 3 Jahren wollte ich auch eine neue Trense. Kriterien : unter 200.-€, Strinriemen mit Blingbling und auf Wunsch, Genickstück anatomisch geformt und weich unterlegt, aber nicht zu breit wegen Genickbeule, Reithalfter schwedisch mit Gebissringausschnitt und Lack. Geworden ist es dann eine Trense von Einem dieser typischen Anbietern wie man sie bei Facebook findet. myunicorn.de. Modell Ravenna Lackleder. Tja was soll ich sagen .... Trense ist super weich, aber trotzdem in den 3 Jahren jetzt noch nicht irgendwie ausgeleiert oder so. Bedingt durch diverse Sehnenprobleme wird meine Stute nicht mehr voll geritten und daher wollte ich jetzt auch keine Unsumme an Geld ausgeben für eine neue Trense. Laufen tut sie damit einwandfrei. Keinen Unterschied zu der Trense davor. Keine Druck- oder Scheuerstellen. Aber auch die Trense davor war nur eine normale Kavalkade mit einem Schumacher Strinriemen. Bei ihr wichtig, dass Alles weich gepolstert ist, nicht zu breit im Genick ist, wegen der Genickbeule Gebiss 1 Loch länger/tiefer wie normal und Reithalfter locker (Sperrriemen weg) damit kein Druck im Genick entsteht und Lammfellpolster im Genick. UND wichtig ein einfach gebrochenes, HOHLES Olivenkopfgebiss. Ist das Alles gegeben, dann ist auch das Modell und die Marke der Trense bei uns eigentlich eher egal. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |