Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kurzgurt
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=59381
Seite 1 von 2

Autor:  Schlaflos82 [ 5. Februar 2020, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Kurzgurt

Ich brauche einen neuen Kurzgurt für meinen Dressursattel.
Zuletzt hatte ich den von Cobra gebraucht gekauft, das geht aber auf der Innenseite jetzt das Leder kaputt und scheuert,
Ich fand den ganz gut, aber jetzt auch nicht so beeindruckend und neu ist der ja sehr teuer.
Ansonsten erschlägt mich das Angebot. Was habt ihr so?
Preis ist erstmal egal, freue mich über Berichte.

Autor:  Snoeffi [ 6. Februar 2020, 07:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Ich reite im Wechsel mit einem Neoprengurt mit einseitigem Elastik und dem Equi-Soft-Kurzgurt. Beide jeweils mit Lammfellpolster.

Snoeffi

Autor:  cora78 [ 6. Februar 2020, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Lammfellmondgurt mir Lammfell und Equisoft Lammfell

Autor:  Eskadron [ 6. Februar 2020, 08:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Meiner Meinung nach geht nichts über die Mattesgurte (Modell entsprechend Körperform).

Autor:  Roniybb [ 6. Februar 2020, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Ich hab auch ausschließlich Mattes Lammfellgurte...

Autor:  Angel80 [ 6. Februar 2020, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

noch eine Stimme für Equisoft von Stübben, gibt für mich nichts Besseres :-)

Autor:  maharani [ 6. Februar 2020, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Ich habe von Wintec 2 Kurzgurte, die ein Elastikanteil in der Gurtmitte haben, dann mehrere Frotteegurte (Kavalkade ?), mit denen ich sehr zufrieden bin.

Und jetzt, da sie bei meinen jetzigen Pferden besser passen 2 Lammfellkurzgurte als Mondgurte ohne Elastik etc von Euroriding. Diese sind qualitativ nicht schlecht, in unsere Gegend nur halb so teuer wie die Mattesgurte und vor allem nicht so dick. Meine haben im Ellenbogenbereich nicht so viel Platz.

Autor:  zwergteufel [ 6. Februar 2020, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Ich habe für das Sattelzwang Pferdchen jetzt einen von Barfot Model Rainer. Und bin sehr zufrieden

Autor:  gigoline [ 6. Februar 2020, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Equi soft :rosawolke:

Autor:  Ankie [ 6. Februar 2020, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Bei meiner gab es mit dem Stübben gar keinen Effekt, ich hatte dann lange Zeit einen Gel-Neopren Gurt von Loesdau und aktuell einen Oldschool Schnurengurt.

Autor:  Harvey61 [ 10. Februar 2020, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Ich hab einen Mattes Lammfell Mondgurt und für den mit Gurtzwang einen Gibaud Eric le Tixerant (auch vertrieben als Euroriding Privilège Equitation). Bin mit beiden sehr zufrieden.

Ich hatte aber auch schon Neopren Gurte von Kieffer und Kieffer Air-TEX Gurte, die ich auch nicht schlecht fand. Du hast absolut recht, die Auswahl erschlägt einen, wie bei fast allem im Reitsport mittlerweile :keineahnung:

Autor:  Blümchen1987 [ 10. Februar 2020, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Ich habe einen von Horze komplett mit Lammfell, sowohl als Kurz- als auch als Langgurt, der heißt Harley oder so, ist komplett ohne Elastik und untendran gesteppter Stoff

Autor:  Schlaflos82 [ 10. Februar 2020, 21:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Ich war jetzt im Reitsportgeschäft, da war die Auswahl dann nicht mehr ganz so groß. Ich wollte das Teil aber in der Hand haben, bevor ich es kaufe.
Der ist es geworden: https://www.calevo.com/cgi-bin/calevo/1 ... gIfofD_BwE Sehr weich und recht breit, das Pferd scheint sich damit wohl zu fühlen.

Autor:  knuschelwuschel [ 15. Februar 2020, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Ich liebäugele ja ein wenig mit dem Fairfax Performance Girth... gibts hierzu vielleicht Erfahrungen?

Autor:  Thesa [ 15. Februar 2020, 15:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kurzgurt

Kann ich mich ja gleich mal hier anschließen. Die Gurtwahl für meine Ponies ist sehr schwierig. Ich brauche einen Gurt, der nicht so dick ist und vor allem da, wo die Schnallen sind, nicht breiter wird. Das pieckst sonst bei jedem Schritt da beim Ellbogen ins Fleisch.
Ich nehme die Gurte sowieso schon maximal lang, also so, dass der Gurt mit dem Sattelblatt abschließt.
Zudem muss ich den Gurt schon recht fest gurten können, damit der Sattel mir nicht zur Seite rutscht, aber auch nicht zuuuu fest, das mögen die Damen nämlich nicht.

Aktuell hab ich Lammfellgurte, die fast bisschen zu stark auftragen und bei den Schnallen breit sind, aber immerhin recht weich und verschiebbar.
Eigentlich hätte ich gern nen schönen Ledergurt oder wieder mit Lammfell.

Hat mit der Problematik jemand Erfahrung?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/