Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Empfehlung für warme Winterreithandschuhe http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=58671 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Alia [ 27. Dezember 2018, 13:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Eine Frage speziell an alle Sommerkinder und Frostbeulen im allwissenden Teich: welche Winterreithandschuhe könnt Ihr empfehlen? So bis ca. 5 Grad komme ich gut klar, darunter bekomme ich Probleme mit den Händen. Die werden dann total steif und taub und wenn es in die Minusgrade geht, habe ich dann auch Schmerzen. Wenn ich ca. 30-40 Minuten geritten bin, wird es dann langsam besser, aber vorher leide ich schon sehr. Meine sämtlichen anderen Körperteile sind scheinbar nicht so empfindlich oder lassen sich besser ignorieren, aber bei den Händen habe ich das Gefühl, dass es von Jahr zu Jahr eher schlimmer wird. Diese beheizbaren Teile, die z.B. Loesdau im Sortiment hat, sind mir zu globig. Ich möchte schon gerne mit den Handschuhen Dressur reiten können. Was könnt Ihr so empfehlen? |
Autor: | Angel80 [ 27. Dezember 2018, 14:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Ich finde die Winterhandschuhe von Röckl spitze. Die sind wirklich sehr warm (ich reite bei 5 Grad noch mit den normalen, die Winterdinger erst ab 0 Grad ![]() Ich hatte die letztens mal vergessen und bin mit anderen geritten, das war absolut grauenvoll. Insofern für mich nie wieder andere. Was beheizbares braucht man dann eigentlich nicht mehr, finde ich. Allerdings hab ich bei den kalten Termperaturen auch beim Fertigmachen immer schon Handschuhe an. So wird man gar nicht erst richtig kalt. Wenn man erst kalt ist, dann dauert es immer etwas. |
Autor: | Isjaki [ 27. Dezember 2018, 17:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Ich habe schon recht früh festgestellt, dass meist nicht die Handschuhe das Problem sind, sondern die schon kalten Hände. Mein Tipp ist Handschuhe daheim im Warmen lagern und auch nur mit warmen Händen in die Handschuhe. Dann sind und bleiben meine Hönde auch echt lang warm. Für den Stall habe ich vom Krämer die Arktis Handschuhe, die halten bei mir ganz gut warm. Die ziehe ich aber nur für Schrittausritte an, weil die mir beim Reiten zu klobig sind. Fürs Reiten auf dem Platz habe ich dünnere leicht gefütterte Handschuhe. |
Autor: | Ielke [ 27. Dezember 2018, 21:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
ich komme nach vielen Versuchen zum Dressurreiten nur mit Roeckl-Handschuhen klar. Wenns um null Grad hat mit den Winter-Grip und wenn es kälter ist Wago. Die sind gerade noch so, dass ich keinen Krampf von dick gefütterten Spreizfingern bekomme Im Gelände geht auch dickeres / steiferes, aber damit bekomme ich keine feine Zügelführung hin. |
Autor: | Pernod [ 28. Dezember 2018, 09:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Die Roeckl Winterhandschuhe kann ich erst ab 0 Grad und drunter anziehen, mir sind die sonst zu warm. |
Autor: | Ankie [ 28. Dezember 2018, 10:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Ich habe von Roeckl für richtig kalt die Suprema https://www.roeckl.de/produkte/reitspor ... chuh/wago/ Ansonsten finde ich die Haukeschmidt besser, als die Roeckl Grip Winter. Da habe ich das Modell https://www.schmidt-handschuhe.de/produkt/nordic-dream/ Beides keine Werbung ![]() |
Autor: | Eskadron [ 28. Dezember 2018, 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Zum Misten hab eich die Warwick und zum Reiten die Wago. Die Wago finde ich so schön, dass ich sie mir letztes oder vorletztes jähr och mal in schwarz gewünscht habe für so ![]() Ich hatte auch mal gesehen, dass es so eine Art Fäustling gibt. Zum Ausreiten ist das sicher praktisch. Zum Dressurreiten sicherlich eher weniger geeignet. |
Autor: | charly-b [ 29. Dezember 2018, 18:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Habe auch echt ein Problem mit kalten Händen und wirklich außer beheizten Modellen alles durch. Am besten finde ich auch Von Roeckl die Wago bis knapp unter Null und darunter dann die Warwick. Weil das Material so wahnsinnig weich ist, drücken die nirgends und das macht wärmetechnisch schon viel aus. Ich stecke die Handschuhe dann beim Putzen und Satteln schon immer unter denn Pullover, fange das Schrittreiten mit den noch warmen Stallhandschuhen an und tausche dann nach 5 Minuten in die vorgewärmten Reithandschuhe, so gehts ganz gut. |
Autor: | Aella [ 9. Januar 2019, 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Ich suche wieder/immer noch warme Handschuhe für den Hundeplatz - an die, die von Roeckl beide Modelle kennen/nutzen: Welchen würdet Ihr denn da eher empfehlen? Warm soll er natürlich sein, aber außerdem gut zu reinigen (weil ich damit dauernd die schmutzige Schleppleine in die Hand nehme) und mit gutem "Feingefühl", so dass man z.B. zum Belohnen nicht extra den Handschuh ausziehen muss. |
Autor: | Blümchen1987 [ 9. Januar 2019, 15:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Ich habe die ganz normalen Light and Grip als Winterversion, die sollten deinen Anforderungen genügen, allerdings sind die mir bei Temperaturen über 0 Grad zu warm, ich habe allerdings auch ohne Handschuhe selten richtig kalte Hände. |
Autor: | Aella [ 9. Januar 2019, 15:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Hm, ich fürchte fast, dass die mir nicht warm genug sind - ich trage auch im Alltag durchaus schon bei deutlichen Plusgraden Handschuhe... |
Autor: | Daisy [ 9. Januar 2019, 18:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Ich habe die Krämer Steeds Luzern. Sehen zwar etwas klobbig aus, taugen aber auch zum Dressurreiten. Mir wird's dann allerdings mit der Zeit zu warm. |
Autor: | cora78 [ 9. Januar 2019, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Ich habe die Suprema. Zum reiten sind sie mir derzeit bei 5 Grad zu warm. |
Autor: | Aella [ 19. Januar 2019, 16:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlung für warme Winterreithandschuhe |
Ich habe mir nun das Modell "Weldon" von Roeckl bestellt - die hatte ich heute im Reitsportgeschäft anprobiert (nur gab es da leider die richtige Farbe nicht) und fand sie sehr warm und gleichzeitig angenehm zu tragen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |