Venga hat geschrieben:
Danke Snoeffi!!
Das hilft mir schonmal etwas.
Hm wobei es mir nicht gefällt wenn ein Sattler generell sagt er mag keine günstigeren Sättel (gut ich mag auch kein Kieffer) und nur die teuren für "gut" befindet..denn ich denke das liegt doch imemr an pferd und mensch was nun passt und das passende sollte eigentlich ausgewählt werden und nicht eine bestimmte marke..!?Ich bin egrne bereit einen entsprechenden presi zu zaheln für gute Arbeit, abe rich hab die Schn*** voll Geld in den Allerwertesten zu schieben und der Sattel liegt anschliessend mehr als schlecht

. dazu bin ich nicht mehr bereit und diksutiere/hinterfrage da halt entsprechend am pferd auch schonmal (nicht über preise, sondern über die tatsache wie der sattel liegt und wieso, weshalb warum usw..), sprich kein "ja und amen" mensch und auch nicht ahnungslos

. kann e rmit sowas umgehen? oder gehört er zur sorte die dann pampig wird ,wenn er merkt es hat jemand nicht ahnungslos ist und spricht einiges an!?
Ich glaube nicht, dass er nur "teuer" für gut hält, aber er ist schon der Meinung, dass Qualität ihren Preis hat. Kieffer mag er nicht, weil die Sättel vielleicht billiger sind, sondern weil die meisten den Reiter so einengen und auf wenige Pferderücken passen. Er hat mir übrigens trotzdem einen Kieffer Lusitano, den ich bei ebay gekauft hatte, an mein anderes Pferd angepasst. Da lag der Sattel allerdings auch super. Auf meinem jetzigen Pferd hätte der keine Chance gehabt.
Ich glaube schon, dass er mit fundierten Fragen etc. umgehen kann. Wenn jemand allerdings glaubt, alles besser zu wissen, wird er wohl dankend ablehnen. Ich habe bei ihm immer den Eindruck, dass er nicht um jeden Preis einen Sattel verkaufen will. Wenn er schon im Vorfeld ahnt, dass das nur Ärger und Reklamationen bringt, lässt er es lieber gleich.
So richtige Meinungsverschiedenheiten hatte ich allerdings noch nicht mit ihm, daher kann ich das nicht so genau beurteilen. Er hat allerdings einer Frau aus unserem Stall einen neuen Passier verkauft. Dann fing die RL der Besitzerin an, dass der Sattel nicht passe. Das Pferd lief nicht über den Rücken. Dann kamen Osteopathen und Chiropraktiker und und und und der Sattel wurde x-mal geändert, da das Pferd sich mal veränderte, mal gewachsen ist etc. etc. Aber immer war lt. RL der Sattel nicht in Ordnung. Irgendwann hatte Herr Deischl wohl die Nase voll und hat sich selbst auf das Pferd gesetzt. Da war dann leider klar, dass wohl eher die RL das Problem war (was wir natürlich alle schon vorher wussten). Soweit ich weiß, läuft das Pferd inzwischen seit ca. 1 Jahr mit dem Passier Sattel, allerdings wurde die RL ausgetauscht.
Ich würde sagen: Ausprobieren und eigene Meinung bilden.
Snoeffi