Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Kennt jemand diesen Zaum?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=57195
Seite 1 von 1

Autor:  Fabelhaft [ 20. Februar 2017, 10:39 ]
Betreff des Beitrags:  Kennt jemand diesen Zaum?

ich versuche das mal zu beschreiben: was ist das für eine Trense? Sieht so ähnlich aus wie ein Hannoversches RH, aber das Backenstück teilt sich, so dass praktisch um den Gebissring eine Lücke entsteht? Außerdem ist das Genickstück weiter zurückgeschnitten. Weiß jemand, was ich meine.
Bei uns im Stall haben die einige, sind alle sehr begeistert, die wussten aber nur den holländischen Namen. Die fand ich nur alle vom Leder her recht hart, ich habe bisher Schumacher und möchte etwas in vergleichbarer Qualität.

Da meine Trense 10 Jahre auf dem Buckel hat, wäre eine Neuanschaffung auch gerechtfertigt.

Autor:  lucky-nadine [ 20. Februar 2017, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kennt jemand diesen Zaum?

Hmm... also von der Beschreibung des Reithalfters her würde ich auf ein Micklem tippen? Und das Genickstück klingt nach Dyon Trense?

Könnte das eins der beiden sein?

Autor:  Fabelhaft [ 20. Februar 2017, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kennt jemand diesen Zaum?

Jep! Das sieht gut aus mit dem Micklem? Was kann das? Mein Pferd hat keine Probleme mit dem Maul, er läuft seit Jahren auf Hannoversch.

Autor:  lucky-nadine [ 20. Februar 2017, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kennt jemand diesen Zaum?

Gute Frage. Man kann da auch das Gebiss noch mit so Karabinern fixieren.
Ich glaub hauptsächlich geht es darum, die Maulwinkel nicht einzuklemmen und die Atmung nicht zu behindern. Aber da gibt es bestimmt auch ein Werbefilmchen im Netz bzw eine Beschreibung dessen was es alles kann. :wink:

Ich hatte das mal kurz probiert, weil unsere Stute zum Verwerfen neigt. Da hab ich aber keinen unterschied gemerkt. die hat jetzt einen ST-Zaum und ist damit sehr zufrieden.

Autor:  gigoline [ 20. Februar 2017, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kennt jemand diesen Zaum?

vermute auch Micklem - Vorteile siehe hier - finde ich zumindest dss gut zusammengefasst http://pferdetrends.com/index.php/magaz ... mbomicklem
und hier gabs dazu auch schon viel http://www.unserententeich.de/viewtopic ... 25&t=52925
unser Springpferd liebt sein Micklem

Autor:  Eskadron [ 20. Februar 2017, 12:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kennt jemand diesen Zaum?

Also ich hab ein Micklem und benutze es nur zum springen. In der Dressur merke ich nicht wirklich einen Unterschied, außerdem reite ich da gerne ohne Sperriem und mein RH ist immer extrem locker verschnallt (man kann es quasi so runter ziehen :aoops: ). da geht er mit einer Normalen Trense sehr zufrieden.
Es soll ja den Druck im Genick auch mindern, weil das Gebiss ja quasi am RH verschnallt ist und nicht in direkter Führung zum Genick läuft. Gekauft habe ich es, weil meiner beim springen sehr stark sein kann und gerne den Unterkiefer verschiebt. Im Berittstall, wo wir ihn damals ausprobiert haben, sind die ihn deshalb 2 Jahre lang hannoversch geritten. Damit lief der auch sehr gut, allerdings finde ich, dass er dafür eigentlich eine zu kurze Maulfalte hat, sprich das RH sitzt dann bei ihm zu weit unten und beeinträchtigt die Atmung und sitzt blöd auf dem Gebiss, dass Micklem sitzt halt höher, hat aber eine sehr ähnliche Wirkung. Beim Springen merke ich wirklich einen enormen Unterschied.

Was mir alternativ noch einfallen würde, was du auch gesehen haben könntest, wäre ein Zaum von PS Sweden. Die dürften auch ähnlich wirken, sind allerdings auf nationaler Ebene noch nicht zulässig (im Frühjahr soll allerdings über eine Zulassung verhandelt werden, ebenso wie über die Kieffer Trense Tara). Die sind wohl etwas besser anzupassen. Das Micklem passt ja nicht auf jeden Kopf wie wir im Stall feststellen mussten.

Wenn du aber eine Schumacher hast, dann wird dir die Lederqualität des Micklems sicher nicht reichen. Zumindest nicht von dem Standardmodell (es gibt ja auch eine teurere Version aus Englischem Leder, die hatte ich aber noch nie in der Hand und kann über die Qualität nichts sagen).

Autor:  Pernod [ 20. Februar 2017, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kennt jemand diesen Zaum?

Ich hätte jetzt auch an den Zaum von PS Schweden gedacht.

Autor:  Rocket-star [ 27. Februar 2017, 14:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kennt jemand diesen Zaum?

Ist Micklem dasselbe wie dieser "ST-Zaum"?
davon sind bei uns auch einige schwer begeistert!

Autor:  gigoline [ 27. Februar 2017, 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kennt jemand diesen Zaum?

ne - nicht dasselbe - aber der ST Zaum - stübben freedom und Dyon difference haben eine ähnlich wirkungsweise

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/