Ich habe aktuell nur einen VS-Sattel (Prestige GP). Vorher hatte ich je einen Dressur- und Springsattel, die sich aber als nicht optimal für mein Pferd herausgestellt haben (zu dem Sattler sag ich jetzt mal nix

). Ich habe dann bei meinem aktuellen Sattler verschiedene Sättel ausprobiert. Riesengroß war die Auswahl nicht, und es gab leider keine Möglichkeit, einen Sattel länger als 15-20 min zu testen. Nur mit dem Amerigo Vega (Dressur und Springen) lief Stuti halbwegs zufrieden, aber ich war nicht 100% überzeugt.
Zufällig hat sich der o.g. VS-Sattel einer anderen Einstellerin als passend erwiesen (vom Pferd und 2 Sattlern abgesegnet), ich habe ihn dann übernommen. Ich mag den Sattel grundsätzlich gerne und fürs Ausreiten, lange Galoppstrecken und kleine Hüpfer ist der sehr gut geeignet (und sehr bequem!). Beim Dressur-und Springreiten merke ich aber, dass der Sattel ein Kompromiss ist. Beim Springen fehlt mir der Vorschnitt einen echten Springsattels, und zum Dressurreiten ist er auch nicht optimal (wenn auch weit besser als ein reiner Springer). Ich sehe den Sattel eher als Zwischenlösung oder auch Backup, für den Fall, dass ich mich wieder an den Neukauf eines Dressur- oder Springsattels wage

(und wenn sie längerfristig gut mit dem GP klarkommt, kann ich mich vielleicht auch bei Prestige umschauen für Springen/Dressur).
Für den genannten Einsatzzweck finde ich sowohl Spring- als auch VSS Sattel geeignet, würde VSS aber bevorzugen. Einige Springsättel finde ich bei längeren Ausritten deutlich unbequemer als VS-Sättel. Hast du die Möglichkeit, ein paar Sättel auszuprobieren? Die Hersteller und Modelle unterscheiden sich ja doch sehr stark hinsichtlich Sitztiefe, Pauschen, Vorschnitt und Komfort usw.