Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
(Outdoor-)Stallgamaschen für die Vorderbeine http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=56902 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Delonge91 [ 16. November 2016, 21:09 ] |
Betreff des Beitrags: | (Outdoor-)Stallgamaschen für die Vorderbeine |
Hallo liebe Enten, mein Rentnerbub soll nun über Nacht Stallgamaschen an den Vorderbeinen anziehen, da er sich letztens in der Box verletzt hatte (vermutlich eingeschlafen im Stehen und dann irgendwo gegen gedötscht). Tagsüber steht er auf der Wiese, Nachts hat er eine Box mit Paddock davor. Die Gamaschen sollten gemütlichere Fesselkopfgamaschen sein und möglichst unempfindlich bzw. wetterfest, da er auch nachts auf seinem Paddock rumwandert und die Gamaschen möglichst nicht 1x die Woche in die Maschine sollen, sondern mit Abbürsten gut bedient sein. Möchte nicht, dass er sich Scheuerstellen holt dadurch und bandagieren ist keine Option. Schön wären Gamaschen mit weichen Rändern. Hatte die Stallgamaschen von Pfiff schon zuhause, leider für meinen Bub viel viel zu groß und mit dem dicken Futter darunter und dem (manchmal matschigen) Paddock nicht das wahre. Er ist nur knapp über 1,60 groß und hat dadurch nicht so ganz lange Beine. Über Tipps würde ich mich sehr freuen! |
Autor: | Tasha [ 16. November 2016, 22:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Outdoor-)Stallgamaschen für die Vorderbeine |
Schau mal bei Fedimax. Da hab ich ceramic Gamaschen, die sind wasserabweisend und nicht so voluminös wie die normalen Stallgamaschen |
Autor: | lucky-nadine [ 17. November 2016, 07:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Outdoor-)Stallgamaschen für die Vorderbeine |
ich glaub bei der Haltung wirst du über viel Waschen und am besten 2 Paar Gamaschen zum wechseln nicht hinaus kommen. Ich hatte mal vor Jahren bei meinem ehem. Pferd (der ebenfalls sehr ungeschickt war und zur Selbstzerstörung neigte) in der Paddockbox die Stallgamaschen von Horze drauf. Kostete damals das Paar um die 18,-€. Sind wie Fesselkopfgamaschen mit weichen eingekletteten Innenkissen. Super gut zu waschen, die Kissen konnte man eben auch wechseln und die haben echt was ausgehalten. Vielleicht wäre das eine Lösung? |
Autor: | Eskadron [ 17. November 2016, 09:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Outdoor-)Stallgamaschen für die Vorderbeine |
Kein Bingo, aber ich war gestern auf der Seite und musste gleich an die Gamaschen denken... Vielleicht passt das zu deiner Suche. https://www.premierequine.co.uk/horse-t ... 2x21438532 |
Autor: | schnucki [ 19. November 2016, 13:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Outdoor-)Stallgamaschen für die Vorderbeine |
Wo hat er sich denn verletzt? Ich hatte mal so eine Kandidatin die dazu neigte beim Einschlafen "umzufallen", die hat sich dabei dann die Fesselköpfe angeditscht. Habe normale Neopren- Fesselkopfgamaschen drauf gemacht (GANZ wichtig - möglichst locker und nicht ununterbrochen drauf lassen, nachts ist okay). Genommen habe ich diese hier: http://www.rakuten.de/produkt/eskadron- ... oCYQvw_wcB |
Autor: | Delonge91 [ 21. November 2016, 07:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Outdoor-)Stallgamaschen für die Vorderbeine |
@schnucki: Tatsächlich passiert ihm genau das, die Macke ist am Fesselgelenk vorne. Ist jetzt auch noch verbunden, aber am anderen Bein ist schon eine Gamasche dran. Habe jetzt momentan auch normale Fesselkopfgamaschen von meiner Stute drauf, allerdings finde ich da die Ränder nicht so weich wie bei denen von Eskadron. Die hatte ich gestern auch zur Probe da, allerdings in Pony.. So klein ist er dann doch wieder nicht. Denke ich werde mal schauen ob die jemand in WB zum anprobieren hat. Die Gamaschen kann man gut abbürsten oder nen Schlauch drauf halten und müssen nicht 1x die Woche in die Waschmaschine. |
Autor: | gigoline [ 21. November 2016, 08:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Outdoor-)Stallgamaschen für die Vorderbeine |
ich hab die auch -aber nur fürs Paddock (die von eskadrons link) bin begeistert |
Autor: | Kris [ 21. November 2016, 13:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Outdoor-)Stallgamaschen für die Vorderbeine |
Bei uns ziehen einige ihren Pferden Hufglocken anders herum an, wenn sie umfallen, z.B. weil sie einschlafen. Das scheint gut zu funktionieren. Anders herum bedeutet, dass die weitere Seite nach oben statt nach unten zeigt und so die Fessel schützt. Die Pferde stört das nicht. |
Autor: | Delonge91 [ 25. November 2016, 09:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: (Outdoor-)Stallgamaschen für die Vorderbeine |
Habe die Eskadron Gamaschen nun in 2 verschiedenen Größen da gehabt, beide passten nicht, immer war ein Stück des Beins ohne Neopren, also ca. 5 cm nicht bedeckt und dann nur der "pure" Klett auf der Haut. Irgendwie komisch. Hätte sie zu bekommen, aber dann wären sie so eng wie für ein Reitpferd. Das möchte ich natürlich nicht, sie sollen schön locker sein und dabei trotzdem halten, das klappt bei den jetzigen Gamaschen von Krämer ganz gut, aber da sind die Ränder eben nicht schön weich - dafür umschließen sie wenigstens das ganze Bein, auch wenn sie ganz locker geschnallt sind. Das mit den Glocken ist aber auch eine gute Idee, vielleicht dann eine gute Lösung für die Zeit am Tag, wo die Gamaschen nicht dran sind. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |