Ententeich
http://www.unserententeich.de/

wasserdichte Abschwitzdecke-???
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=56896
Seite 1 von 2

Autor:  Roniybb [ 16. November 2016, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  wasserdichte Abschwitzdecke-???

Hallo- vielleicht hat jemand eine Idee!!
Ich suche eine Abschwitzdecke, mit der ich ein Pferd auch bei Regen/Schnee wieder in den Offenstall stellen kann zum abschwitzen. Momentan hab ich eine Softshellabschwitzdecke, aber das Pony hat auch massig Fell, das dauert...Scheren ist keine Option.

Vielleicht hat jemand ERfahrungen, bei Krämer gab es glaub mal eine Wasserdichte Abschwitzdecke, hab ich damals aber nie probiert....und jetzt hab ich sie nicht mehr gefunden...VG

Autor:  Bajana [ 16. November 2016, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

Ich kenn mit der Funktion eigentlich nur die Bucas Smartex Turnout, hab selber aber keien Erfahrung damit.

Autor:  Astrid [ 16. November 2016, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

Ich hab ne Outdoordecke mit Abschwitzeffekt von Fedimax, ca 100 eur

Autor:  babalou [ 16. November 2016, 08:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

Noch eine Stimme für die Outdoordecke mit Abschwitzfunktion von Fedimax, habe ich für meinen auch und funktioniert prima.

Gruß babs

Autor:  lucky-nadine [ 16. November 2016, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

ist das Pony denn auch ansonsten im Offenstall eingedeckt?

Wenn nicht, sehe ich eher das Problem, dass das Pony unter einer Decke nur noch mehr nachschwitzt. du schreibst ja, es hat massig Fell.
Da wäre es dann ansonsten sinnvoller, das Pferd ohne Decke für eine Zeit in einer zugluftfreien Box zwischen zu parken. Falls die Möglichkeit besteht.

Autor:  Diva [ 16. November 2016, 09:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

Bajana hat geschrieben:
Ich kenn mit der Funktion eigentlich nur die Bucas Smartex Turnout, hab selber aber keien Erfahrung damit.

Funktioniert perfekt

Autor:  Roniybb [ 17. November 2016, 00:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

Danke...das pferd ist nicht eingedeckt...eine box habe ich leider nicht frei, deshalb suche ich nach einer lósung. Fedimax bin ich nicht so begeistert, meine waren nicht wirklich wasserdicht...
Nach der bucas googel ich mal...
Danke schon mal!!!

Autor:  Miss Sunshine [ 17. November 2016, 07:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

Wir haben gute Erfahrungen mit der Horseware Felix Bühler Edition gemacht.
Hat Fleece innen und schwitzt gut ab.

Autor:  Eskadron [ 17. November 2016, 09:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

Ich habe eine Regendecke von Kavalkade (black & red heißt die glaube ich), die hat innen so Klimastreifen. Da schwitzt meiner super mit ab und weil es halt ne richtige Outdoordecke ist, ist die auch komplett wasserdicht.

Autor:  charly-b [ 17. November 2016, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

Wenn Scheren keine Option ist - aber ein Streifen, bzw. Halber Hals, Brust und Vorderbeine oder so ist doch eine Option, das geht immer ohne Eindecken und reduziert das Schwitzen.

Ansonsten kann auch ein halbverschwitztes Pferd wieder in den Offenstall ohne Decke. Evtl etwas Heu in den Stall, damit es erstmal drinnen bleibt, aber dann geht raus auch ohne Decke

Autor:  baura [ 17. November 2016, 21:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

wenn es wirklich eklig ist, regnerisch-windig oder sowas, dann nehme ich die Regendecke mit Fleecefutter vom Ponyexpress. wenn das Pony nach dem Reiten noch feucht ist, was bei 5 Grad oder mehr schnell der Fall sein kann, und bei uns ist selten viel kälter.
Das funktioniert gut, finde ich.

Autor:  Roniybb [ 18. November 2016, 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

Ich möchte sie nicht scheren, und auch kein halbverschwitztes Pferd ins kalte Nasse stellen. Ich müsste sie im Stall anbinden dass sie da bleibt... :aoops:

Ich werd mich mal durch die Hinweise googeln, eine abschwitzende Outdoordecke wäre quasi nun die Suche.. :-|
Danke schon mal!!!

Autor:  Lila [ 18. November 2016, 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

Miss Sunshine hat geschrieben:
Wir haben gute Erfahrungen mit der Horseware Felix Bühler Edition gemacht.
Hat Fleece innen und schwitzt gut ab.


Hab ich auch, funktioniert gut und halten schon 2 Winter.

Autor:  Diva [ 18. November 2016, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

Roniybb hat geschrieben:
Ich möchte sie nicht scheren, und auch kein halbverschwitztes Pferd ins kalte Nasse stellen.

Meines Erachtens ist das eine sehr menschliche Denkweise und hat wenig mit der Pferdenatur zu tun.
Wenn ein Pferd Winterfell hat, sind die auf der Haut ganz schnell wieder trocken, also wenn man das verschwitzte Fell auseinanderzieht, sieht man dass es unten trocken ist. Ich persönlich habe noch nie erlebt dass sich ein Pferd einen Infekt geholt hätte, dass sich bewegen kann, wälzen kann und wählen kann ob es draußen oder drinnen sein möchte.

Ich fühle mich ehrlich gesagt auch immer wieder der letzte Tierquäler wenn ich mein stark verschwitztes Pferd nach dem Reiten in den Aktivstall entlasse, aber im Winter hat sie noch nie gehustet oder so. Gut, sie hat früher als ich sie eingedeckt habe auch nicht gehustet, aber es hat auch keinen Vorteil gebracht.

Autor:  Fabelhaft [ 18. November 2016, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wasserdichte Abschwitzdecke-???

Ich stelle mein nasses Pferd seit 3 Jahren in den Offenstall. Überhaupt kein Problem.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/