Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Feuchtigkeit im Sattelschrank /in der Sattelkammer -Was tun?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=56893
Seite 1 von 1

Autor:  lucky-nadine [ 15. November 2016, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Feuchtigkeit im Sattelschrank /in der Sattelkammer -Was tun?

Wie macht ihr das? Gibt es einen Geheimtip?

Wir haben leider eine sehr feuchte Sattelkammer.
Es ist ein altes Stallgebäude, vorn die boxen, hinten eine abgeschlossene Sattelkammer ohne Fenster.

Ich handhabe das schon so, dass ich die Kammertüre immer öffne, wenn ich da bin, um da zu lüften.
Auch mach ich meistens die Schranktüren auf.

In den Schränken steht ein Behälter zum Luftentfeuchten, mit so einem Granulatzeug drin.
Die Behälter sind auch regelmäßig voll mit Wasser, aber trotzdem hab ich nicht das Gefühl, dass es was ändert.

Weiterhin hab ich Baumwollsocken mit Katzenstreu gefüllt an die Sattelhalter gehängt, Schabracken hängen extra außerhalb des Schranks.

Das Lederzeug ist gereinigt, aber nicht gefettet und dünn mit Anti-Schimmel (extra für Leder) oder Desinfektionsspray eingenebelt gegen Schimmelbefall. Das bringt im Sommer eine Menge, aber ab Herbst bis Frühling nutzt es null.

Ein Radiator steht auch in der Sattelkammer, den machen wir auch ab und an mal für ein paar Minuten an, aber ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich was nützt.

Gibt es noch irgendwelche Geheimtips, Tricks oder so?

Autor:  feuerblitz [ 15. November 2016, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuchtigkeit im Sattelschrank /in der Sattelkammer -Was

Vermutlich kommt die Feuchtigkeit aus dem Boden oder? Hatten wir auch im alten Stall, war echt ätzend.
Das Lederzeugs das nicht in aktueller Benutzung ist, würde ich auf jeden Fall mit nach Hause nehmen. Ändern wirst du an der Situation wenig, das was machbar ist, machst du ja schon.

Autor:  baura [ 15. November 2016, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuchtigkeit im Sattelschrank /in der Sattelkammer -Was

da ich shcon einmal in der Firma (Dach weg) und einmal zuhause (Starkregen) einen schlimmen Wasserschaden hatte, kann ich Dir zumindest schonmal sagen, weder lüften noch heizen bringt ernsthaft was gegen feucht in Räumen.

Das einzige, was ich noch als sehr günstigen Tipp habe, statt die Socken mit Streu zu füllen, fülle sie mit Streusalz und stell ein Gefäss drunter, dass Du regelmäßig entleeren kannst (schöner Unkrautvernichter). Du kannst auch ein Sieb mit einem Tuch drin und da rein das Streusalz und da drunter ein Eimer nehmen.

Man könnte sich noch einen Entfeuchter anmieten und den mal ne ganze Weile laufen lassen. Kostet aber eben die Miete und auch Strom. Die Frage ist, ob es wirklich was bringt, wenn vermutlich das Gebäude nicht trocken ist.

Autor:  lucky-nadine [ 15. November 2016, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuchtigkeit im Sattelschrank /in der Sattelkammer -Was

Entfeuchter anmieten ist mir zu teuer. Und wahrscheinlich habt ihr recht und das bringt auf Dauer eh nix.

Dann werde ich wohl eher mal alle Ledersachen, die ich jetzt nicht brauche mit nach Hause nehmen und auf dem Dachboden zwischenlagern. :cry:

Nervig so was...

Autor:  Hannos [ 16. November 2016, 10:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuchtigkeit im Sattelschrank /in der Sattelkammer -Was

Bei uns hat die eine Hälfte Katzenstreu, die andere Windeln in den Schränken.
Aber bei deinem Maßnahmenkatalog glaube ich nicht, dass das noch den Umschlag bringt

Autor:  LuckyIP [ 3. Dezember 2016, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuchtigkeit im Sattelschrank /in der Sattelkammer -Was

Schau mal immer wieder bei Lidl oder Aldi. Dort gibt es so viereckige Plastikboxen mit Löchern und innen gefüllt mit so "Steinchen". Die steckst du zusammen und hast auch eine Art Luftentfeuchter. Hatte ich im alten Stall immer im Schrank stehen wo auch Schabracken oder Abschwitzdecken hängen, drin stehen. Das Teil war super. Konntest du täglich ausleeren bzw. alle paar Tage und dein Zeug war toll trocken. Ich weiß leider die genaue Bezeichnung nicht mehr, aber es war ungefähr so groß wie eine halbe Getränkekiste und aus weiß/transparentem Plastik.

Autor:  lucky-nadine [ 8. Dezember 2016, 08:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Feuchtigkeit im Sattelschrank /in der Sattelkammer -Was

Lucky, die hab ich in den Schränken stehen, sind zwar regelmäßig voll, aber dem Leder bringt das scheinbar trotzdem nix.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/