Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Empfehlenswerte Gamaschen?! http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=56625 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Hanno92 [ 25. August 2016, 07:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Empfehlenswerte Gamaschen?! |
Hallo ihr Lieben, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen ![]() Da mein Youngster auf allen Viern beschlagen ist und wir so langsam mit den "Seitwärtsgängen" beginnen, suche ich nach guten Gamaschen für vorne und hinten... Ob Allround oder nur für die Dressur ist erstmal egal... Folgende Gamaschen habe ich mir schon angesehen & würde mich über Erfahrungswerte freuen: - Horse Guard Dressurgamaschen - BR pro Max - HKM Fesselkopfgamaschen Colour - Horze Supreme Fesselkopf-Gamaschen - PROTECT by Horse-Friends Hippopren-Gamaschen mit Fesselkopf-Stützfunktion - Eskadron pro active sind raus, die Klettverschlüße sind so schlecht, dass die Dinger kein ganzes Jahr überleben Gerne könnt ihr auch andere empfehlen! ![]() ![]() |
Autor: | Blubbi [ 25. August 2016, 08:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
Ich benutze seit Ewigkeiten ganz normale Löffelgamaschen. Die bieten genug Schlagschutz für Dressurarbeit und vor ernsthaften Schäden können eh keine Gamaschen schützen. |
Autor: | Lisa B [ 25. August 2016, 09:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
Ich habe die HKM Comfort mit dem unechten Fell. Die sind echt gut und werden auch wunderbar wieder in der Waschmaschine sauber. |
Autor: | Linu [ 25. August 2016, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
BR Pro Max.... aber nur, weil zu faul zum Bandagieren und die waren im 4-er Set im Angebot für 39 Euro. ![]() |
Autor: | cartris [ 25. August 2016, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
Ich bin ein Veredus Fan. Die sind natürlich sehr teuer, aber das erste Paar was ich mir damals fürs Turnier gegönnt habe, hält nun schon 7 Jahre und ist bis auf die Kratzer ohne Mängel! |
Autor: | TinyTin [ 25. August 2016, 10:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
Ich Gera ![]() Ich habe die Lebergamaschen mit echt Fell und die gleichen noch einmal mit Neopren statt Fell. Beide Sets halten und halten. |
Autor: | feuerblitz [ 25. August 2016, 11:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
Ihhh Leber mit Fell dran, riecht das bei dem Wetter nicht unangenehm ![]() |
Autor: | Sahne [ 25. August 2016, 11:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
![]() ![]() |
Autor: | lucky-nadine [ 25. August 2016, 12:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
Ich hab am allerliebsten schlichte Löffelgamaschen von Eurostar oder aber BoT-Fesselkopfgamaschen. Für Matschwetter schlichte Hartschalen-Sehnenschoner |
Autor: | ergosum [ 25. August 2016, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
Darf ich mich anschliessen? Meine guten alten Dallmar Eventers geben so langsam den Geist auf und ich grüble über neue. Das Modell gibt es noch, allerdings sind die vorhandenen etwas kuz und eine Nr. Grösser werden sie dann zu weit. Es sollen wieder hinterlüftete werden, also keine Back on Track o.ä. , dürfen kein Wasser aufnehmen ... Die normalen Hartschalengamaschen gehen nicht, Fau Pferd bekomm davon weisse Haare ![]() Für Hanno werfe ich als Hersteller Professional Choice in den Raum, eigentlich gefallen mir alle Modelle. Wenn, würde ich die Ventech nehmen, auch für meine, aber die bekomme ich noch weniger passend aufs Vollblutbein. |
Autor: | Killerfauli [ 25. August 2016, 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
wie fallen denn die Eskadron allround aus? hab die grad im manski Angebot geordert |
Autor: | Mine [ 26. August 2016, 06:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
Absolut gut, günstig und sehr alltagstauglich, die von Fedimax. |
Autor: | Pernod [ 26. August 2016, 10:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
Ich finde die BR Pro Max gehen recht schnell kaputt, gerade wenn man ein Pferd hat, was streift. Die sind dann innen innerhalb kurzer Zeit durch, das Problem haben wir bei anderen Gamaschen nicht. Fauli, ich würde sagen die fallen recht normal bis etwas klein aus. Bei meinem normalen/großen Warmblut dürften die nicht kleiner sein im Umfang. |
Autor: | Delonge91 [ 29. August 2016, 14:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
Kann von den BR Pro Max leider auch nur abraten, meine waren nach kürzester Zeit auch durchgescheuert. Laut BR allerdings ein Fehler in der Charge. |
Autor: | Yoko [ 29. August 2016, 15:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Empfehlenswerte Gamaschen?! |
Meine BR reißen an den Nähten auf, ich werde sie auch nicht wieder kaufen. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |