Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Ikonic (Sättel) http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=56312 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Eskadron [ 31. Mai 2016, 18:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Ikonic (Sättel) |
Hat irgendwer von euch einen Ikonic Sattel oder einen getestet und kann mir etwas über die Marke erzählen? Zum Thema Passform, Qualität, Langzeitnutzung,... Vielen Dank schon mal! |
Autor: | Eskadron [ 3. Juni 2016, 18:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Keiner ![]() |
Autor: | Charmiinq [ 6. Juni 2016, 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Kommt mir das nur so vor oder hast du immer die neusten Marken-VIP-Sättel? ![]() ![]() |
Autor: | Eskadron [ 6. Juni 2016, 15:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Ich hab bis jetzt immer Stübben-Sättel gehabt ![]() Die gängigen Marken hab ich schon alle durch und bin bei denen nicht fündig geworden. |
Autor: | Charmiinq [ 7. Juni 2016, 11:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Achso, ich war der Meinung du hattest dir erst einen CWD gekauft ![]() ![]() |
Autor: | feuerblitz [ 7. Juni 2016, 11:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Ikonic hatte ich jetzt gar nicht so als hochwertigen Sattel auf dem Schirm. Eher normalo oder täusche ich mich? Eben mal geschaut, sehen auch nett aus. Wir haben aber Stutentier auf dem nur Stübben oder Passier liegt ![]() |
Autor: | gigoline [ 7. Juni 2016, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
für mich sind hochwertige sättel: veränderbar/anpassbar und ohne Schnickschnack/mode + gute Verarbeitung leder und Haltbarkeit + dem sattler dazu! ikonic sind ja doch eher "im günstigen Segment zu hause" - fand die vom leder nicht überzeugend cwd und Equipe fallen sowieso raus wegen dieser "komischen philosophie der "verkäufe/Verkäufer" - da passt doch nach nem halben jahr nirgends mehr ein sattel, zumindest bei keinem den ich kenne |
Autor: | Eskadron [ 7. Juni 2016, 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Ja, die sind nicht sooo teuer, aber ich kenne halt mittlerweile einige, die CWD hatten und gerade umsteigen auf Ikonic. Da haben alle gesagt, sie fänden das Leder besser ![]() ![]() Ich bin inzwischen mal probegeritten und muss sagen, dass man schon gut am Pferd sitzt. Mein Pferd lief auch sehr locker mit dem Sattel und wenn das Leder auch nicht das hochwertigste ist, so ist der Preis dafür aber auch vertretbar. Allerdings fand ich die Sitzfläche etwas hart (und das sag ich, die Stübben-Sättel hat ![]() |
Autor: | cora78 [ 7. Juni 2016, 19:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Aber warum brauchst Du einen Neuen? Beide Stuebben liegen doch gut, oder? |
Autor: | Eskadron [ 7. Juni 2016, 19:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Ich kann einfach nicht mehr in denen sitzen. Den Dressursattel hab ich nach nur 5 Monaten jetzt verkauft, weil ich einfach zu beengt saß und immer verkrampft. Mein Pfer lief im Galopp nur noch verspannt, weil ich so blog saß. Der Springsattel passt prinzipiell schon, allerdings setzt der mich schon des öfteren echt unschön in den Stuhlsitz und dauerhaft mit mega kurzen Bügeln kann ich wegen meiner kaputten Knie nicht reiten. Der Sattel ist gut, aber ich muss mich oft hin und her zurecht setzen und ich glaube einfach, dass es da was besseres geben muss. |
Autor: | cora78 [ 7. Juni 2016, 19:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Was ist dann mit z.b. passiert corona II oder euroriding? |
Autor: | Eskadron [ 7. Juni 2016, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Mein Pferd hat eine Schulter die relativ weit in die Sattellage geht, nicht wenig Widerriet und nach hinten einen Schwung im Rücken. Außerdem ist der trotz seiner 1,70 m sehr schmal im Rücken, hat aber einen ausgeprägten Rippenbogen. Viele Sättel rutschen ihm auf die Schulter bzw. legen mein Bein in die Stuhlsitzposition (eben wegen dem Bauch, vorne ist er nämlich sehr schlank in der Sattellage). Die Euroriding-Sättel lagen alle von der Kissenpolsterung nicht gut auf ihm, eben weil er so schmal ist und die Kissen eher breit und gerade aufliegen wollen und er eben eher steilere Kissen braucht. Passier hab ich ich auch welche probiert und da hat mir zum einen das Glattleder nicht gefallen (ich hatte immer das Gefühl beim nächsten Hopser rutsche ich einfach seitlich runter ![]() |
Autor: | Picola Prima [ 7. Juni 2016, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Schau dir mal Kentaur an Habe selber keinen .. Meiner ist versorgt aber kenne nun einige die glücklich sind damit Wenn du akzeptable Qualität in günstig suchst |
Autor: | Eskadron [ 8. Juni 2016, 06:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Das ist lieb, aber eigentlich such ich eher was hochwertiges. Der Ikonic ist eher die Ausnahme, weil da halt momentan viele von schwärmen, die vorher bei den "Edelmarken" waren. Kentaur überzeugt mich von der Qualität leider nicht, aber Danke ![]() |
Autor: | Carole [ 8. Juni 2016, 08:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ikonic (Sättel) |
Hallo ![]() Hast du dich schonmal durch folgenden Thread gelesen ? viewtopic.php?f=25&t=56307 Mein Pferd hat auch Schulter weit zurück in Sattellage, Gurtlage weit vorne, Schwung im Rücken. Vielleicht aber weniger Widerrist als Deiner ? Alle Sättel werden wegen der Gurtlage nach vorne gezogen und lagen dann auf der Schulter Und Pferd blockierte. Dazu kommt Gurtzwang ![]() Hatte so ziemlich Alles ausprobiert was es damals (2010) im Stall und auf dem Markt gab. Dem Pferd sowie auch meinem Hintern passte dann nur Harry Dabbs und 1 Model von Amerigo. Evtl. hätte der Euroriding Achat mit franz. Kissen noch passen können, aber an den bin ich nirgends rangekommen. So sieht bzw sah der Rücken von meinem Pferd 2010 aus als ich nach einem neuen Sattel gesucht hab. ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |