Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Riss in Daunenweste
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=56208
Seite 1 von 1

Autor:  feuerblitz [ 3. Mai 2016, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Riss in Daunenweste

Google hat mir nur zu Reparaturflicken für Zelte etc geraten...
Daunenweste von Kingsland hat einen Miniriss - natürlich genau vorne in Brusthöhe. Also einen Flicken draufkleben - naja.
Hat jemand sowas schon mal irgendwie repariert? Oder eine kreative Idee? Hatte schon an Sekundenkleber gedacht und dann quasi milimeterweise zusammendrücken. :schimpf:

Autor:  gigoline [ 3. Mai 2016, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riss in Daunenweste

den flicken von innen dagegen - das äußere dann geschickt drüber und anpappen

Autor:  feuerblitz [ 3. Mai 2016, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riss in Daunenweste

Gute Idee. :rosawolke: Puh der Riss hat höchstens 1,5 cm, wird ein schönes Gefummel.

Autor:  Singvogel [ 3. Mai 2016, 12:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riss in Daunenweste

Aus so etwas: http://www.amazon.de/selbstklebender-Re ... B009CEXED0 einen stilisierten Pferdekopf (oder was in der Art) ausschneiden?

Von innen würde ich nicht trauen, sebst oder gerade wenn der so klein ist. Das reißt doch sofort größer und sehen wird man es trotzdem.

Autor:  Yoko [ 3. Mai 2016, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riss in Daunenweste

Mein Sohn hatte neulich auch in einer neue Winterjacke einen recht langen Riss, allerdings hinten. Eine Bekannte, die Schneiderin ist, hat den riss genäht, dass er aussah wie ein Abnäher und so hat sie auf der anderen Seite an identischer Stelle auch einen Abnäher reingesetzt. Sah jetzt aus, als wäre es schon immer so gewesen. Je nachdem wo der Riss ist, ist das vllt auch ne Option.

Autor:  La Traviata [ 3. Mai 2016, 16:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riss in Daunenweste

Vielleicht gibt es sowas wie durchsichtige Klammerpflaster, mit denen man den Riss kleben kann?

Autor:  feuerblitz [ 3. Mai 2016, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riss in Daunenweste

Hab es probiert, bisschen Fummelei, schaut aber ok aus.

Autor:  Singvogel [ 4. Mai 2016, 07:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riss in Daunenweste

:respekt:

Autor:  Bjutschilp [ 10. Mai 2016, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Riss in Daunenweste

Ich habe meine Daunenweste damals einfach zur Schneiderin gebracht, die
hat den relativ großen L-Riss (ca. 5x8 cm) mit einem anderen Stück Nylon
in der gleichen Farbe übernaht, und gut war ...

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/