Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Karabiner einnähen? | erledigt :)
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=55929
Seite 1 von 1

Autor:  Lexa Loona [ 25. Februar 2016, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Karabiner einnähen? | erledigt :)

Hey ihr,

ich habe hier seit Wochen eine Frontstrippe meiner Decke herumliegen, deren Karabiner kaputt ist (ja, DIE kann man ausschnallen, aber den Karabiner nicht...), und weiß nicht, wo ich die hingeben kann... Einerseits näht dieses dicke Nylon wohl kaum wer und andererseits, wo finde ich nen ausreichend stabilen Karabiner in annähernd dem Format?
Das, wo ich meine Decken früher zum Reinigen+Flicken hingegeben habe, gibts nicht mehr...
Oder falls jemand von euch das kann oder Connections hat, schick ich das Teil auch gern weg! :D

Vielleicht kann mir ja wer von euch helfen?
GLG

Autor:  niobe [ 25. Februar 2016, 21:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karabiner einnähen?

Wenn's ein normaler Schneider nicht macht, dann vielleicht beim Schuster nachfragen? Eventuell auch ein Outdoorladen. Ich musste letztens meine Ortliebs (Radtaschen) nähen lassen - das ging zwar über den Hersteller, aber lokale Kontakte/Empfehlungen haben die vielleicht trotzdem. Gibt ja immer mal Ausrüstungsgegenstände, die kaputt gehen und nicht mehr unter Garantie fallen.
Die Karabiner ev. im Baumarkt, oder sonst Reitsportbedarf/ebay. Sowas hier?

http://www.ebay.de/itm/Quick-snap-rechtwinklig-Harrys-Horse-Ersatz-Karabiner-Decke-Weidedecke-/252281716239?hash=item3abd297e0f:g:G94AAOSwzgRWucZ7
https://www.kraemer.de/Deckenbrustverschluss-Ersatz-Karabiner.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=421640&ci=247549

Autor:  maharani [ 25. Februar 2016, 21:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karabiner einnähen?

teilweise macht das auch ein Sattler, der hat oft die passenden Maschinen. Kannst ja mal bei Reitsport Kähler nachfragen

Autor:  Lexa Loona [ 25. Februar 2016, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karabiner einnähen?

Ja, an ebay Kleinanzeigen hatte ich auch schon gedacht...aber ich würds gern in einem Rutsch erledigt haben.

maharani, alles, nur nicht Kähler...die sind so unfreundlich und haben sich schon so viele Dinge geleistet (Teile verschlampt, Chaps n halbes Jahr rumliegen gehabt ohne zu reparieren weil der richtige RV nicht "kam", nach nem halben Jahr die Decken nicht fertig gehabt, die heile Strippe statt der Schnalle an Decken ausgetauscht usw usf....)
Außerdem fahr ich für das Winzteil nicht den mittlerweile echt langen Weg...

Autor:  töltmaus [ 25. Februar 2016, 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karabiner einnähen?

kann mir ehrlich gestanden ohne foto nix vorstellen und beim zu ersetzenden karabiner erst recht nicht

Autor:  niobe [ 26. Februar 2016, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karabiner einnähen?

Ich meinte nicht Kleinanzeigen... Einfach über ebay kaufen (oder halt Krämer oder oder) und zum Schuster damit. Diese Schlüsseldienst/Schuhreparaturbuden sind bei sowas manchmal auch ganz fähig. Ist doch eigentlich ein überschaubarer Aufwand?

Autor:  Lexa Loona [ 26. Februar 2016, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karabiner einnähen?

Ja das stimmt, danke!
Hab aber sogar schon eine Nachricht hier bekommen und kann mir das vll sparen ;)

Töltmaus: https://www.dropbox.com/s/ef62sks55ix90 ... 7.JPG?dl=0

Autor:  Kiks [ 26. Februar 2016, 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karabiner einnähen?

Ich würde das ganz einfach auftrennen und per Hand nähen.
Ist in wenigen Minuten erledigt, ich mach das immer so;)

Autor:  Lexa Loona [ 26. Februar 2016, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karabiner einnähen?

Kiks hat geschrieben:
Ich würde das ganz einfach auftrennen und per Hand nähen.
Ist in wenigen Minuten erledigt, ich mach das immer so;)


Echt? Das hält?

Autor:  Kiks [ 27. Februar 2016, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Karabiner einnähen? | erledigt :)

Na klar!

Die Haltbarkeit hängt nicht von der Frage ab, ob es ne Maschinen- oder Handnaht ist - sondern vom verwendeten Garn.

Ich hab mir eine Rolle extrem stabiles Garn vom Sattler besorgt.
Da hat bisher noch jede Naht gehalten.




Oder du nimmst Plan B.
Ab in den Baumarkt, da gibt's Nylonband von der Rolle.
Einfach die doppelte Länge deiner Strippe kaufen, den Karabiner mittig auffädeln und durch das da doppelt gelegte Band mit nem Lötkolben o.ä. Löcher brennen. Braucht gar keine Naht und hält genauso gut;)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/