die option "gebraucht" fehlt wirklich in der aufstellung
ist auch meine am haeufigsten genuetzte, weil vieles ja in sehr gutem zustand zu haben ist und bei guter qualitaet und pfleglicher behandlung auch lange haelt.
am weg zum pferd komme ich mehr oder weniger direkt an kraemer, loesdau und equiva vorbei, also ist eine theoretische grundversorgung gegeben. der "echte" einzelhandel machts einem nicht gerade leicht. schlecht zu erreichen, ggf. keine oder nur kostenpflichtige parkmoeglichkeit. vollgestopfte geschaefte, in denen man sich nicht mal umdrehen kann, ohne ware runterzuschmeissen. umschauen nicht moeglich, weil ich permanent von der verkaeuferin verfolgt werde, weil ich ja garantiert was stehlen werde (bei dem uninteressanten krempel echt nicht den aufwand wert).
also bleibt bei manchen dingen nur mehr der onlinehandel, wenn es denn eine neuanschaffung sein muss, weil nicht-08/15-ware halt anders nicht verfuegbar ist. da vergleiche ich dann aber such durchaus die preise und kann auch problemlos auf aktionen warten.
lese gerne produktbeschreibungen vorab online und schaue mich auch nach praxiserfahrungen in foren um, das ist zusammengenommen hilfreicher als "beratung" im "fachhandel". damit wird auch irgendwie die option "beratung stationaer und kauf online" ad absurdum gefuehrt.
die einzige messe in der naehe fing schwach an und hat ueber die jahre stark nachgelassen (nur die eintrittspreise haben kapital angezogen), die sehen mich auch seit jahren nicht mehr. wobei ich zugeben muss, dass ich beim letzten besuch durch die ahnungslosigkeit eines haendlers ein super schnaeppchen machen konnte
wie hier schon angesprochen wurde, duerfen sich die geschaeftsinhaber aber teilweise echt nicht ueber ihre lage wundern, denn was die unter beratung, service, kundenfreundlichkeit, zuverlaessigkeit etc. verstehen, geht ja echt auf keine kuhhaut. sollten mal wieder kontakt mit dem planeten erde aufnehmen
