Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=55446 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Venga [ 12. November 2015, 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
Kann mir jemand hier etwas zu sagen? Erfahrungsberichte? Stute trägt normal Amigo, aber möchte für den Winter eine 450g die es bei Amigo so nicht gibt und Krämer hat gerade die Ultima im Angebot..allerdings hab ich null Erfahrungen mit Felix Bühler decken da ich nur noch amigos habe...?! ![]() |
Autor: | Orlando/Kathrin [ 12. November 2015, 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
Ist das nicht eine, die sowieso nur im Designe von Felix Bühler ist, aber Horseware dahinter steht und die Amigo sozusagen model gestanden hat? |
Autor: | Venga [ 12. November 2015, 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
nee das modell ist es leider nicht, das gibt es nicht in 450g sonst wäre es meine :-) |
Autor: | allrounder [ 12. November 2015, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
Blöde Zwischenfrage: Was hast Du mit Deinem Pferd vor, dass Du 450g drauf packen willst - an den Nordpol umziehen? Selbst komplett nackige Pferde kriegen bei mir bei Outdoorhaltung nicht mehr als 300g drauf. |
Autor: | Venga [ 12. November 2015, 15:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
meine stute ist 19j (aber nerviger blütertyp), halb geschoren da sie normal geritten wird und ich sonst mit trocknen im stall übernachten kann und leider konträr dazu eine absolute frostbeule. die steht zwar mit 350g nicht zitternd in der box oder so, aber da sie mir die letzten beiden jahre von dez -febr arg abgenommen hatte möchte ich es dieses jahr -je nach winter natürlich- mit einer dickeren decke probieren und schauen, ob es etwas ausmacht. sie sieht jetzt noch top aus und ich fänd es schön wenn es diesen winter auch so bleibt...je nach heuqualität (menge ist gut) dann leider im stall auch wieder... |
Autor: | dabadu [ 13. November 2015, 05:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
Kauf dir nen 100g liner und pack ihn nur bei bedarf an den sehr kalten Tagen mit mistwetter drunter. Ist die günstigste und einfachste Variante. Ansonsten sind die Felix Bühler decken qualitativ super, vom Schnitt her aber meist total anders als horseware. Ich find vor allem die sind an der Brust höher geschnitten und spannen so beim fressen mehr an der Brust. Außerdem nervte mich die beinschnur Geschichte. Ich hab meine 2 alle wieder weitergegeben an schlankere bzw vom Knochenbau leichtere Pferde und nehm nur noch amigos und rhinos. ![]() Wenn du nicht mit unterdecken arbeiten willst wäre die rhino Heavy noch ne Option. Die hat zwar glaub "nur" 380 Gramm, dadrunter fühlt suche aber deutlich wärmer an als unter der 350g Amigo. (Generell sind die rhinos bei gleicher Füllung gefühlt etwas wärmer find ich). Und vor allem ist die rhino deutlich leichter als die Felix Bühler Heavy teile. Hatte mal eine davon in der Hand, die hatte grad mal 350 Gramm und war durch das obermaterial so unendlich schwer.... Das Material der rhino ist strapazierfähig aber viel leichter, wodurch sich die Füllung nicht so zusammendrückt und ergo mehr Luftpolster und damit Wärme unter der Decke ist. |
Autor: | Venga [ 13. November 2015, 08:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
Danke Dabadu!!! Das hilft mir wirklich weiter! ![]() |
Autor: | Killerfauli [ 13. November 2015, 09:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
also ich hatte von thermo master mal die 500g decke...die saß bei meiner blüterin ok, anders als horseware, aber ok |
Autor: | Venga [ 13. November 2015, 10:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
ich muss dazu sagen meine stute ist kräftig und kompakt, also die hat pfeffer und blut in der linie ist aber vom gebäude her kein "schmales" pferd..schon breite brust etc, die amigos/rhinos sitzen gut, fällt felix bühler da enger aus, haben wir ein problem...scheuerstellen etc...deine stute war eher schmaler meine ich killerfauli, oder? |
Autor: | Killerfauli [ 13. November 2015, 10:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
ja mein ist eher schmal...ich fand, dass die Thermomaster weiter ausfällt an der brust als die Imago |
Autor: | cora78 [ 13. November 2015, 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
Ich meine, die fällt einen tick schmaler aus. Ich würde auch einen liner nehmen. Oder bestelle eine und leg sie auf. Wenn sie knapper sitzt, zurück schicken. |
Autor: | Venga [ 13. November 2015, 10:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
ich habe bei Decken oft das Problem gehabt, dass ich erst nach ein paar tagen merkte ob sie taugt oder nicht, sprich im stand sassen sie gut und im Schritt und nach ein paar Tagen kam rutschen hinzu in der Box und Scheuerstellen und dann kann ich natürlich nicht mehr zurückschicken. Ich muss mal schauen ob die Turnout spezial Horseware/felix Bühler von Krämer auch die Vorrichtung für Liner hat...denn die decke habe ich als 200er aufm pferd wenns kälter wird (die rhino fällt eh raus bzgl liner,da e seine wug ist)...eskadron zb geht gar nicht ![]() |
Autor: | Blubbi [ 13. November 2015, 11:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vergleich Passform Felix Bühler - Amigo Horseware |
Man kann sonst auch ganz gut die Amigo Stalldecken als Unterdecke benutzen, die gibt es ja auch vielen verschiedenen Grammaturen. Ich bin darauf umgestiegen, weil mein Pferd so ein Deckenkünstler ist und sich die Liner immer unter der Decke raus gezogen und kaputt gemacht hat ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |