Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Felix Bühler Stiefeletten/Stiefel - Erfahrungen? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=55316 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | veriwi [ 11. Oktober 2015, 06:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Felix Bühler Stiefeletten/Stiefel - Erfahrungen? |
Auf der Suche nach Winterstiefeletten bin ich über die von Felix Bühler gestolpert. Die haben tolles weiches Leder. Und mit 130,- auch nicht die allerbilligsten. hat einer von euch Stiefel oder Stiefeletten von Felix Bühler? Sind die gut? Wie ist die lebensdauer? Ich habe diese hier (gibt es auch als Sommerversion) http://www.kraemer-pferdesport.de/Stief ... &ci=249841 |
Autor: | Killerfauli [ 11. Oktober 2015, 09:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Felix Bühler Stiefeletten/Stiefel - Erfahrungen? |
ich find die winterstiefeletten sehr eng geschnitten |
Autor: | veriwi [ 11. Oktober 2015, 10:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Felix Bühler Stiefeletten/Stiefel - Erfahrungen? |
Das stimmt. Die sind sehr schmal und eng. |
Autor: | postillion [ 11. Oktober 2015, 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Felix Bühler Stiefeletten/Stiefel - Erfahrungen? |
veriwi hat geschrieben: Auf der Suche nach Winterstiefeletten bin ich über die von Felix Bühler gestolpert. Die haben tolles weiches Leder. Und mit 130,- auch nicht die allerbilligsten. Bei der Suche nach neuen Stiefeln über selbige gestolpert .... Nette Stilblüte! Generell mag ich gefütterte Stiefel oder Schuhe nicht so sehr. Meine Erfahrung geht dahin, daß auf Dauer das Inlett kompremiert wird. Dann verliert es seine isolierende Wirkung. Dicke Socken darin anziehen geht jedoch nicht, weil man damit einfach nicht in die Schuhe hinein kommt. Daher bevorzuge ich eigentlich normale, ungefütterte Schuhe oder Stiefel, dafür aber eventuell eine Nummer größer. Da ist dann genug Platz drin, daß man auch dicke Wollsocken tragen kann. Stiefel von "Felix Bühler" habe ich und bin sehr zufrieden damit. Allerdings trage ich die nur zum Reiten. Auch kann ich mir nicht denken, daß diesen Stiefel eine lange Lebensdauer beschieden sein wird, sollten diese im Profi- Einsatz genutzt werden. Da dürfte die Haltbarkeitsgrenze recht schnell überschritten werden. Aber als leichter Sommerstiefel ist der durchaus geeignet. Die optische Erscheinung genügt auch für den Auftritt vor großem Publikum. Man kann diesen Stiefel also durchaus auch auf einem Turnier einsetzen. |
Autor: | lucky-nadine [ 13. Oktober 2015, 07:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Felix Bühler Stiefeletten/Stiefel - Erfahrungen? |
ich hab auch für den Alltag die Felix Bühler Dressurstiefel mit langem RV vorn. Toll ist, dass man 1 Jahr Garantie auf den RV hat. Ich hab die Stiefel jetzt seit ca. 1,5 Jahren und bin immernoch zufrieden. Das Leder ist schön weich, dadurch hat man zwar schneller Abnutzungserscheinungen, aber sie passen sich super an, drücken nicht und man hat kein lästigens Einlaufen. Optisch sind sie auch schön und genügen durchaus für ein kleines Turnier oder Jungpferdeprüfungen. Ich finde das ist ein durchweg gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |