Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Doppellonge / Langzügel Shetlandpony
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=54950
Seite 1 von 1

Autor:  Asina [ 30. Juni 2015, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Doppellonge / Langzügel Shetlandpony

Für unser Pony möchte ich mir eine passende DL fertigen lassen und bin nun wegen der Maße unschlüssig. Bei der gängigen Doppellonge sind immer noch einige Schlaufen mit in der Hand und einmal abgesehen von dem zusätzlichen Gewicht am Gebiß, finde ich das immer ziemlich störend.
Einige von Euch arbeiten ihr Ponaggel doch auch mit Doppellonge und/oder Langzügel, wie sind denn Eure `Leinen´ beschaffen?

Autor:  crash [ 30. Juni 2015, 09:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doppellonge / Langzügel Shetlandpony

Ich habe zwar ein großes Pony, aber trotzdem....meine DL ist die ganz einfache von Busse, da hab ich "hinten" ein paar Meter abgeschnitten :angellie: weil mir das auch immer zu viel in den Händen war (wir haben auch nur eine sehr kleine Halle).

Die Enden habe ich einfach wieder zusammen geknotet.

Autor:  babalou [ 30. Juni 2015, 09:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doppellonge / Langzügel Shetlandpony

Mein Langzügel sind Schlaufzügel aus Gurtband und die Doppellonge teilt sich das Pony mit dem großen Pferd, daher eine ganz normale von Loesdau oder Krämer.

Gruß babs

Autor:  Simone [ 30. Juni 2015, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doppellonge / Langzügel Shetlandpony

kauf dir doch einfach eine schöne fahrleine, wenn dir die gängigen doppellongen zu lang sind. die sind nicht schwer am gebiss und liegen gut in der hand.

Autor:  Asina [ 30. Juni 2015, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doppellonge / Langzügel Shetlandpony

Simone, meine Fahrleine nutze ich gerade, die ist allerdings ein wenig zu kurz und liegt auch nicht sooo schön in der Hand.
Bei einem DL-Kurs hatte ich eine in der Hand die war sehr leicht aber trotzdem festvund dehnte sich nicht so, wie diese Billiglongen. Kennt die jemand?

Autor:  Mermaid [ 30. Juni 2015, 15:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doppellonge / Langzügel Shetlandpony

Vielleicht die von Sabro? Die ist ein bisschen kürzer als normal.
http://www.sabro.de/Pferd/Longierausruestung/Sabro-Doppellonge/100900

Autor:  Ciara [ 9. Juli 2015, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doppellonge / Langzügel Shetlandpony

Doppellonge habe ich nicht, aber ich habe seit zwei Monaten meine neuen Langzügel und finde die super.
Einfache Westernzügel aus Baumwolle mit Zügelsnaps.

Finde die unschlagbar weil sie einfach so schön weich und flexibel sind. Mit Lederzügeln fand ich das Gefühl in der Hand ganz furchtbar, weil ich eh so "wenig Pferd" habe und dann mit so schweren Lederzügeln irgendwie nicht zurecht kam.

Autor:  maharani [ 9. Juli 2015, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doppellonge / Langzügel Shetlandpony

DL gibt es ja in 2 Längen (16 m und 18m) Für meine Pferde nutze ich die in 18 m, arbeite ich das Fahrpferd an der Hand, habe ich lieber die 16m in der Hand.

wir hatten hier schon eimal den Tip: einfach Gurtband kaufen und sich beim Schuster/Sattler Haken einnähen lassen.

Autor:  töltmaus [ 19. Juli 2015, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doppellonge / Langzügel Shetlandpony

doppellonge hab ich mir selbst aus bergsteigerseil gemacht

fuer langzuegel bietet sich je nach geschmack gurtband oded biothane an, wobei sich letztere sicher besser selbst verarbeiten laesst

Autor:  maharani [ 2. August 2015, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doppellonge / Langzügel Shetlandpony

habe als Langzügel alte Lederschlaufzügel ausprobiert. Für meinen Braunen etwas zu kurz, aber es geht noch. Für kleine Pferde müßte das super paßen.
Muß ich erwähnen, das die Schnallen schon arg verrostet sind und das Leder hart? :mrgreen:

Autor:  Eskadron [ 23. November 2015, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doppellonge / Langzügel Shetlandpony

Ich hänge meine Frage mal hier an...
Ich wollte mir gerne eine Doppellonge zulegen. Welche Länge ist bei einem Pferd von 1,70 m sinnvoll? Habe von 14-18 m alles gefunden und bin mir echt unsicher. Auf jeden Fall benutze ich die Doppellonge in einer Verschnallung wie Dreiecker, hoffe ihr versteht wie ich das meine. Wären da 14 o. 16 m nicht zu kurz?

Autor:  maharani [ 23. November 2015, 20:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Doppellonge / Langzügel Shetlandpony

Dann würde ich in jedem Fall eine 18m lange DL nehmen. Die 14m kurze geht ganz gut für Langzügelarbeit, weil man dann nicht so viel in der Hand hat.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/