Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wassertrense- Unterschiede
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=54934
Seite 1 von 2

Autor:  Liesi [ 24. Juni 2015, 07:49 ]
Betreff des Beitrags:  Wassertrense- Unterschiede

Ich suche für meine 4jährige eine einfach gebrochene Wassertrense.
Ich habe das Gefühl die mag sie derzeit lieber als ihr Sprenger WH Ultra Gebiss ( davon hätte ich übrigens eins zu verkaufen, 13cm, Aurigan, 5x benutzt, ich musste es kleiner nochmals kaufen).
Ich habe Ihr nun das Apple Mouth von der anderen Stute gegeben, das ist aber ein bisschen zu groß und ausserdem beißt sie auf dem Kunstsoff herum.

Kann mir jemand die Unterschiede erklären zwischen den (günstigeren) Busse Kaugan Gebissen, dem Sprenger RS Dynamic ( nicht D-Ring sondern normal) und dem Turnado Gebiss?

Igendwie weiß ich nicht was da nun das Beste sein könnte.
16mm sollte es dick sein.

Autor:  crash [ 24. Juni 2015, 10:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

Selbst wenn wir dir hier technische Unterschiede und Pro und Contras aufzeigen können, wird dein Pferd vermutlich seine eigene Meinung haben :angellie:



Das Dynamic ist gebogen und wirkt mehr auf die Laden

Das Turnado hat die Ringe in der Mitte gedreht und "knickt" damit anders , was einige Pferde angenehm finden

Die Busse Gebisse sind auch gebogen, oder?

Ich persönlich habe mit dem Turnado die Besten Erfahrungen gemacht, das RS mochte meiner gar nicht.

Autor:  gigoline [ 24. Juni 2015, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

wieso fangt ihr schon mit so spezialgebissen wie das dynamic RS usw. an? warum nicht ne einfach (vor mir aus auch doppelt gebrochene) wassertrense für 20 euro?

Autor:  Liesi [ 24. Juni 2015, 11:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

gigoline, weil sie scheinbar doppelt gebrochene nicht so gerne mag. Ganz einfach.
Doppelt gebrochene hat sie nun verschiedene im Maul gehabt, sie scheint aber das mögliche "quetschen" der Zunge nicht so toll zu finden.

Daher soll sie nun eine einfach gebrochene bekommen.

Und ich sehe im Dynamic RS auch kein Spezialgebiss sondern einfach eine andere (anatomische ?) Form, ebenso das Turnado, wo wohl die Biegung anders ist.

Meine andere läuft z.B. mit ihrer uralt Wassertrense aus Edelstahl am liebsten, bestimmt 15 Jahre alt, oder mit dem Apple Mouth einfach gebrochen, die hat auch nichts besonderes.

Autor:  Rocket-star [ 24. Juni 2015, 11:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

Meins läuft z.B. mit Doppelt-gebrochen auch gar nicht!
Sie hat jetzt ein einfach gebrochenes Aurigan Gebiss drin, was ich zufällig noch hatte.
Mit diesem Dynamic RS kam sie auch gar nicht klar.

Autor:  crash [ 24. Juni 2015, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

Das Turnado ist nicht gebogen, sondern gedreht :wink:

Würde ich als erstes probieren, da mit 20€ am günstigsten und im Prinzip eine normale wassertrense.

Habt ihr keine normale wassertrense im Stall um das mal probieren zu können?

Autor:  Liesi [ 24. Juni 2015, 12:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

crash hat geschrieben:
Das Turnado ist nicht gebogen, sondern gedreht :wink:

Würde ich als erstes probieren, da mit 20€ am günstigsten und im Prinzip eine normale wassertrense.

Habt ihr keine normale wassertrense im Stall um das mal probieren zu können?


ich habe gerade die Wassertrense von meiner anderen drin, geht deutlich besser!( ist aber ein Stück zu groß)

Autor:  Wunderdings1983 [ 24. Juni 2015, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

Wenn der Unterkiefer recht schmal ist mögen die gerner einfach gebrochene. Weil die Gelenke des doppelt gebrochenen dann meist direkt auf den Kieferästen aufliegt.

Daher läuft mein Hannoveraner mit VB Kopf und sehr schmaler Gosch auch am besten mit einfach gebrochen. Doof beim Tournado dass es da nur 12,5 und 13,5 gibt, wir aber eigentlich ein 13er brauchen. Anfangs, als er noch klein war ging das 12,5er, damit lief er weitaus am besten.

Habe jetzt ein einfaches Sprenger 13er, 16mm dünn, einfach gebrochen! Wichtig auch bei kleinen Mäulern, nicht so dicke Gebisse rein knallen.

Autor:  Liesi [ 24. Juni 2015, 12:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

mehr als 16mm geht in das kleine Mäulchen auch nicht rein:)

Autor:  Lexi [ 24. Juni 2015, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

Mit Turnado liefen/laufen meine auch alle gut.

Autor:  maharani [ 24. Juni 2015, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

Ich habe für meinen und auch für dei Blüterin eine ganz einfache einfach- gebrochenes Wassertrense in Edelstahl. Lediglich als Olivenkopf, da Gajari schnell wund wird. Das klappt super. Vor kurzen habe ich ein anatomisches einfach- gebrochenes Gebiß genommen und Pferd war nicht glücklich. Zog nicht an die Hand und ging auch nicht mal am Bein vorwärts.

Ihm ist das anatomische einfach zu scharf :keineahnung:

edit: 16mm haben wir auch nur

Autor:  cora78 [ 24. Juni 2015, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

Tornado in Edelstahl für 20 Euro würde ich versuchen.

Autor:  Lexa Loona [ 24. Juni 2015, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

Wunderdings1983 hat geschrieben:
Doof beim Tournado dass es da nur 12,5 und 13,5 gibt, wir aber eigentlich ein 13er brauchen. Anfangs, als er noch klein war ging das 12,5er, damit lief er weitaus am besten.


Das ist bei allen herstellern doof - ich bräuchte 14 cm und hab sowas nur gebraucht gefunden..

Autor:  Chandra [ 24. Juni 2015, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

Rocket-star hat geschrieben:
Mit diesem Dynamic RS kam sie auch gar nicht klar.



meiner leider auch nicht :-( zu Anfang ging es noch, nachher ging aber leider gar nichts mehr, habe es dann ein halbes Jahr weggehängt, wieder benutzt und nun verkauft :alol:

Habe jetzt seit ca nem Jahr eine goppeltgebrochene Wassertrense aus Edelstahl für unter 20€ drin und er läuft wunderbar damit

Autor:  dabadu [ 25. Juni 2015, 06:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wassertrense- Unterschiede

Liesi, ich hatte das Turnado ewig im Gebrauch, bis ich jetzt auf Dynamic RS umgestiegen bin. Meine ist mit letzterem deutlich angenehmer in der Anlehnung. Dafür möchte sie das neue supertolle novocontact von Sprenger so gar nicht. Das geht nun wieder in den Verkauf...

Wenn Du das Turnado mal testen willst, kannste dir das gerne leihen. Es wird ihr vermutlich etwas groß sein, aber um zu gucken, ob sie generell mit dem gedreht klarkommt oder nicht, hilft das schon.

Ansonsten ist eine Bekannte von mir nebenberufliche pferdephysio und macht auch gebissberatung. Die rückt dann mit zig verschiedenen Arten gebissen in unterschiedlichen Größen an, schaut sich das Maul an und spricht mit dem Besitzer wie das Pferd auf dem bisherigen Gebiss läuft. Danach wird durchprobiert, was gut in der maulhöhle liegt und was bei ggf bestehenden Problemen helfen könnte. Und schlussendlich auch, was das Pferd zufrieden annimmt. Ist finde ich ne ganz praktische Sache, weil man sonst ja nie so viele Gebisse herbekommt um sie direkt gegeinander zu vergleichen. Vielleicht gibt's so jemand auch bei euch im Eck. Ggf. Würde meine Bekannte auch nach Frankfurt fahren.
Falls daran Interesse besteht vermittel ich gern nen Kontakt per PN.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/