Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Frage zu Reitstiefeln
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=54908
Seite 1 von 3

Autor:  Linu [ 19. Juni 2015, 08:54 ]
Betreff des Beitrags:  Frage zu Reitstiefeln

Hallo zusammen,

ich brauche mal Erfahrungsberichte bitte.
Hat irgendwer eins der folgenden Modelle und kann evtl. etwas dazu sagen?

- Busse Paris
- Busse Turin
- Loesdau Porto
- Felix Bühler Milano

Oder einen Vorschlag, was dem ähnlich kommt???

Danke schonmal! :thxs:

Autor:  Blubbi [ 19. Juni 2015, 09:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

Ich habe inzwischen das zweite Paar Loesdau Porto und würde die immer wieder kaufen.
Das erste Paar hat 2 Jahre Dauerbelastung ausgehalten trotz furchtbarer Pflege, dann ging der Reißverschluss kaputt. Ich wollte danach gerne Porto mit Schnürung, sonst hätte ich einfach den Reißverschluss ersetzen lassen.
Für mich sind das die einzigen "Springstiefel" von der Stange, die mir passen und die auch noch günstig sind.
Absolut empfehlenswert!!

Autor:  Pernod [ 19. Juni 2015, 09:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

Linu, was suchst du denn?

Autor:  Linu [ 19. Juni 2015, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

Pernod hat geschrieben:
Linu, was suchst du denn?


Ich hab momentan ein kleines Dilemma mit meinen Stiefeln! Hab zum "normalen" Reiten eigentlich Königs Sir, die sind momentan nach Gewichtsabnahme viiieeel zu weit, hinzu kommt, dass der RV kaputt ist! Sprich ich muss die eh reparieren und dabei gleich ändern lassen! Allerdings brauche ich die Woche über, wenn ich 8 Std. im Büro gesessen habe, eine andere Wadenweite als am WE.
Da ist die Frage, lass ich die Stiefel so eng machen, dass sie am WE auf dem Turnier richtig sitzen oder lass ich sie so weit, dass sie die Woche über sitzen, aber ich am WE eben Spielraum habe. Dann bin ich zu dem Schluß gekommen, für die Woche über eben ein zweites Paar anzuschaffen und die o.g. Modelle sind am Knöchel endlich mal vernünftig eng geschnitten.
FAzit: Ich suche einen alltagstauglichen Stiefel, am liebsten mit Gummizug und optisch bin ich da echt bei den Busse Stiefeln, zumal mir den schon einige aus dem Stall ans Herz gelegt haben.Wollte dennoch mal hören, was es da für Erfahrungsberichte gibt!

Autor:  cartris [ 19. Juni 2015, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

Ich kann dir den Stiefel Palanti Passion empfehlen. Der hat einen Gummizug mit Schnürung, sitzt echt super und das Leder hat bei meinen eine fantastische Qualität.

Autor:  Fienchen [ 19. Juni 2015, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

Ich habe als Rundumstiefel zum ausreiten und springen auch die Lösdau Porto.
Toller Stiefel, anziehen und losreiten - so einfach war das mit meinem neuen Cavallo Dressurstiefel nicht, da heb ich erst nach ien paar Mal reiten genug Gefühl - pflegeleicht. Ich habe sie jetzt 2 Jahre, nicht täglch in Gebrauch, aber dadurch stehen sie auch mal eine Woche oder auch 2 im Spind, ungeheiztes Sattelkammer, werden rausgezerrt, stehen wieder 1 Woche rum ... einmal abduschen und zack sehen sie wieder gut aus. Auch die Haltbarkeit vom Reißverschluß erstaun tmich, in meine Cavallo Pegasus konnte ich nach 1 jahr bei gleicher Verwendung gleich schon mal neue Reißverschlüsse nähen lassen auf beiden Seiten, wären die nicht ein Super-Schnäppchen gewese, ich hätte mich schwarz geärgert.

Also wenn die die Porto sitzen ist das eine gute Wahl.

Autor:  Pernod [ 19. Juni 2015, 12:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

Haha, das Problem kenne ich . :alol:

Meine Lösung: "Spring"stiefel von DeNiro. Ich habe die bei Goertz entdeckt und ich liebe sie. :rosawolke: Völlig ok für Zweitstiefel, die haben Gummizug hinten und weiten sich wirklich gut je nach Beindicke. :-| Kosten glaube ich 250? 300? D. von Rosi und Lotte hat die auch seit Jahren.

Edit: http://www.horse-shop.net/index.php/de/ ... arz__14201 die hier sind es.

Autor:  Linu [ 19. Juni 2015, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

De Niro ist leider die einzige Marke, die so gar nicht sitzen mag! :aoops:
Hab ich schon probiert, wir werden leider keine Freunde! :asad:

Autor:  Pernod [ 19. Juni 2015, 14:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

Echt? Ich könnte mir aber vorstellen, dass zwischen den verschiedenen Modellen Unterschiede sind. Die Dressurstiefel von denen hatte ich allerdings nicht an.

Autor:  Linu [ 19. Juni 2015, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

Bei mir fängt es ja am Fuß schon an! Ich brauch ja immer mega schmal, hab ja nur so Hobbit-Füße, dann langer Unterschenkel etc.
Mit Cavallo komm ich auch nicht klar, weil Fuß zu breit..... es ist nicht einfach! :schimpf:

Autor:  gigoline [ 19. Juni 2015, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

aber Cavallo hat doch gerade die modelle mit "schmaler leisten"? ich hab nämlich auch so mini-füße du die schmal usw.

Autor:  Linu [ 19. Juni 2015, 14:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

Keine Ahnung, damit bin ich nie klar gekommen!
Was besser geht sind alle Stiefel oder Stiefeletten, die "Karree-Form" haben. :keineahnung:

Naja, die die ich jetzt suche sollen ja auch nur Zweitstiefel sein, da brauch ich jetzt keine für 500 Euro oder so! :mrgreen:

Autor:  Pernod [ 19. Juni 2015, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

Ich würde die vielleicht trotzdem mal ausprobieren?! Ich habe auch eher schmale Füße, vor allem im Bereich Fußgelenk. Bei Größe 40 kannst du auch einfach mal in meine schlüpfen. :-|

Autor:  Linu [ 19. Juni 2015, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

40??? Machst du Witze????? :muahaha:

Ich bin froh, wenn ich mit Ach und Krach auf 38 komme.......

Autor:  Pernod [ 19. Juni 2015, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Frage zu Reitstiefeln

Hätte ja sein können. :alol:

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/